
Adventskalender 2019 1. Türchen Gourmetpaket
Hier geht´s zum Facebookgewinnspiel.
1. Türchen 01.Dezember 2019
Hinter dem 1. Türchen versteckt sich die perfekte Ergänzung für ein festliches Weihnachtsmenü⭐ Gewinnen Sie bis zum 06.12.2019 1 von 3 köstlichen WIBERG Gourmetpaketen:
- fein-aromatisches WIBERG Bio Ursalz Kräuter 320 g
- WIBERG Dekor Deluxe Gewürzzubereitung 180 g
- WIBERG kräftiger Rotwein Balsam-Essig 500 ml
- + eines unserer beliebten Recheis Goldmarke Goldnester Pakete
Die exklusiven Gewürze und besonderen Zutaten sind bei Kochprofis aus der gehobenen Gastronomie sehr beliebt. Sie sind die optimale Ergänzung für ein festliches Weihnachtsessen. Die Produkte sind daher nur im Gastronomie Großhandel erhältlich.
Wir bedanken uns bei WIBERG für die würzige Kooperation!
Unsere Rezeptinspiration
Geschmorte Rinderbrust in Rotwein-Balsamsauce mit raffinierten Goldnestern
Beilagenempfehlung: mildes Apfelrotkraut und cremiger Rahmwirsing
Zutaten für 6 Personen
Geschmorte Rinderbrust // 2 kg Rinderbrust, WIBERG BIO Ursalz Kräuter, 4 EL Natives Olivenöl, 1 Flasche kräftigen Rotwein, 50 ml WIBERG Rotwein Balsam-Essig, 1 große rote Zwiebel, 5 Knoblauchzehen, 1 EL Sojasauce, 2 EL Zucker, 500 ml Rinderfond, 3 Loorbeerblätter, 3 Zweige Rosmarin, Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Raffinierte Goldnester // 400 g Recheis Goldmarke Goldnester Die Breiten N°7, 1 EL Butter, WIBERG Dekor Deluxe
Zubereitung
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Rinderbrust auf beiden Seiten in Olivenöl scharf anbraten und mit Ursalz Kräuter einreiben. Im selben Topf Zwiebeln und Knoblauch kurz anrösten, Fleisch wieder dazugeben und mit Rotwein sowie Essig aufgießen. Mit Zucker, Kräutern, Sojasauce, Fond und Gewürzen für ca. 3 Stunden zugedeckt im Ofen weich schmoren. Den Bratensaft durch ein Haarsieb passieren und den Schmorsud etwa eine halbe Stunde einreduzieren, bis die Konsistenz stimmt.
Goldmarke Goldnester Die Breiten N°7 laut Packungsanleitung in Salzwasser bissfest kochen. Mit Butter, Ursalz sowie Dekor Deluxe verfeinern. Mit Apfelrotkraut und Rahmwirsing servieren.
Tipp: Der Bräter darf nicht zu groß sein, damit der Braten im Rotwein schmoren und richtig g’schmackig werden kann.
Jede Woche gibt es neue spannende Preise bei unserem Adventskalender 2019 – Also unbedingt dranbleiben!