Bandnudeln mit cremiger Käsesoße und Spargel im Speckmantel ist ein g´schmackiges Rezept, bei dem die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind: würziger Bergkäse in der Sauce, Spargel umhüllt von knusprig gebratenem Speck serviert auf unseren goldigen Bandnester mit rundem Geschmack und einem angenehmen Biss.


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Goldmarke Bandnester Die Breiten N°7
- 500g
grüner Spargel
- 100g
Schinkenspeck
Für die cremige Käsesauce: - 30g
Butter
- 30g
Mehl
- 250ml
Sahne
- 250ml
Milch
- 150g
würziger Bergkäse
Salz & Pfeffer
optional Muskatnuss
frische Radieschen und Rucola zum Garnieren
Zubereitung

Die Goldmarke Bandnester Die Breiten N° 7 in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Abgießen und zur Seite stellen. Den Spargel putzen und die holzigen Enden abschneiden. Kurz in etwas Wasser blanchieren. Anschließend abgießen, etwas auskühlen lassen und mit dünnen Speckstreifen umwickeln.

Für die würzige Käsesauce: Die Butter in einem Topf schmelzen. Mehl in die geschmolzene Butter einrühren. Die Mehlschwitze mit Milch und Schlagobers ablöschen und sofort mit einem Schneebesen verrühren bis alle Mehlklümpchen aufgelöst sind. Den würzigen Bergkäse dazugeben und solange rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Die Sauce unter Rühren für rund 10 Minuten auf kleiner Flamme einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Muskatnuss macht die Käsesoße noch runder im Geschmack.

Den mit Speck umwickelten Spargel in einer Pfanne anbraten. Hier wird kein zusätzliches Öl benötigt, da im Schinkenspeck bereits ausreichend Fett enthalten ist.

Die Goldnester mit der Käsesauce vermengen, auf Teller verteilen und den gebratenen Spargel darauf platzieren. Mit Radieschen und frischem Rucola garnieren.


Tipp: Wer möchte, kann die Käsesauce mit einem Schuss Weißwein ablöschen und verfeinern.
Ähnliche Rezepte
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).