Ein festliches Weihnachtsrezept
Dieses farbenfrohe Weihnachtsrezept macht viel her, obwohl es ganz leicht nachzukochen ist. Bandnudeln mit Rinderfiletstreifen sind in Kombination mit Rotkohl, knackigen Brokkoliröschen und pochiertem Ei ein winterliches Festmahl.


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis Dinkel Naturgenuss Bandnudeln
- 1
Brokkoli
- 250g
Rotkohl
- 1
rote Zwiebel, geschält & gewürfelt
- 2
Knoblauchzehe(n), geschält & gewürfelt
- 400g
Rinderfilet
- 100ml
Schlagobers
- 125ml
Weißwein
- 4
Ei(er)
Essig
Thymian & Rosmarin
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung

Für den Rotkohl: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch glasig dünsten. Frischen Thymian und Rosmarin nach Geschmack hinzugeben. Den Rotkohl putzen, in feine Streifen schneiden oder reiben in der Pfanne kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen, abdecken und ca. 7-10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Für die Rinderfilets: Die Rinderfilets salzen und pfeffern und in Olivenöl in der Pfanne von beiden Seiten nach Vorliebe anbraten. Für eine feine Sauce, den Bratenrückstand mit Schlagobers ablöschen und abschmecken.

Pochierte Eier: Für die pochierten Eier einen halben Liter Wasser in einem Topf zum Simmern bringen, einen Schuss Essig hinzugeben. Die rohen Eier für zehn Sekunden ins kochende Wasser geben. Herausnehmen und in eine Tasse aufschlagen. Mit einem Kochlöffel das Wasser umrühren, sodass ein Strudel entsteht. Das Ei vorsichtig in das Wasser gießen und für 3 Minuten im simmernden Wasser pochieren. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen. Den Vorgang mit den restlichen Eiern wiederholen.

Dinkel Bandnudeln & Brokkoli: Die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser kochen und zur Seite stellen. Den Brokkoli putzen, in Röschen zupfen und in gesalzenem Wasser blanchieren, mit Eiswasser abschrecken und zur Seite stellen.

Zum Servieren die Rinderfilets in feine Streifen schneiden. Die Nudeln gemeinsam mit dem Brokkoli, Rotkohl und der Sahnesauce auf den Tellern anrichten und jeweils mit Rinderfiletstreifen und einem pochierten Ei servieren.

Entdecke weitere Rezept mit Bandnudeln
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).