BIO Fleckerl mit frischem Kräuterpesto und geröstetem Karfiol überzeugen sogar alle, die das Kohlgemüse nicht so gern mögen. Durch das Rösten entsteht ein nussiges, buttriges Aroma, das optimal mit den frischen Pestofleckerln harmoniert.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegan
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis BIO Fleckerl
- 0.5
Bio Karfiol
- 1
Knoblauchzehe
- 1EL
Olivenöl
Salz & Pfeffer
frisch geriebener würziger Bio Käse zum Garnieren
Für das Kräuterpesto:- 30g
Pinienkerne
- 2
Bund gemischte Bio Kräuter
- 4
Knoblauchzehen
- 60ml
Olivenöl
- 70g
Bio Parmesan, gerieben
etwas Muskatnuss
Salz & Pfeffer
Zubereitung

Für das Pesto: Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Kräuter waschen, von den Stielen befreien und grob hacken. Den Knoblauch schälen, grob hacken und gemeinsam mit den Kräutern in ein hohes Gefäß geben. Olivenöl, Pinienkerne und Parmesan dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Karfiol waschen und in Rosen zupfen. Die Knoblauchzehen zerdrücken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Knoblauchzehe sowie die Karfiolrosen darin auf mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel für rund 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Recheis Bio Fleckerl in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Abseihen und wieder in den Topf geben. Die heißen Nudeln mit dem frischen Pesto vermischen, mit dem gebratenen Karfiol und frisch geriebenem Käse garniert servieren.


Tipp: Für noch mehr Frische, zum Schluss mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Ähnliche Rezepte
Spaghetti Ramen-Style mit Pak Choi und Schweinefleisch
Ein wärmender Suppentopf – Inspiration aus Japan Gelingt biologisch mit:ZubereitungPak Choi und Pilze schneiden, mit 2 EL Sesamöl in einer Pfanne anbraten und in einer Schüssel beiseitestellen. Dann in der Pfanne das Schweinefleisch rundherum...
Thai-Beef-Nudeln mit Paprika
Herzhafte Umami-Aromen – Inspiration aus Thailand Zum Bio-Rind gesellen sich die Bio-Spaghetti von Recheis, köstlich ergänzt durch Ingwer, Paprika und Chili. So exotisch kann Küche aus österreichischen Zutaten sein. Gelingt biologisch mit:...
Bandnudelpfanne mit Kohlsprossen
Eine herzhafte Kombination: Recheis BIO Bandnudeln, Kohlsprossen Streifen, Speck-Krümel und Käse Sprenkel. Olivia verfeinert das Gericht mit einer interessant würzigen Mischung aus Honig, Kümmel, Kreuzkümmel und Muskatnuss und verleiht ihrem Rezept damit den letzten...
Kurkuma Spaghetti mit Spinat & Pesto
Spaghettivielfalt aus Österreich Gelingt 100% biologisch mit:Zubereitung Für die Kurkuma Spaghetti: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit Kurkuma würzen. Die Recheis Bio Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanleitung...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).