Nudelaufläufe werden immer gern gegessen und lassen sich in Sachen Zutaten sehr einfach abwandeln. Der BIO Hohlnudelauflauf wird mit schmackhaftem Grünkohl und würzigem Geselchtem zubereitet, kann aber auch alternativ mit Weißkraut und Schinken zubereitet werden.


Kochzeit: 1,25 Stunden

Profirezept

mit Fleisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 800
BIO Hohlnudeln
- 1500g
Grünkohl
- 100g
Zwiebeln, gehackt
etwas Butter
etwas Kristallzucker
Schuss Cognac
- 400g
Geselchtes
- 5
Eigelb
- 5
Eier
- 500ml
Sahne
etwas Maisstärke
- 500ml
Vollmilch
- 250g
Emmentaler, gerieben
- 250g
Gouda, gerieben
Salz, Pfeffer, Kümmel, Koriander
Muskat, Cayennepfeffer
zerbröselter Schafskäse zur Garnitur
Zubereitung

Recheis BIO Hohlnudeln 2 Minuten kürzer als angegeben kochen.

Den Kohl grob schneiden. Die Zwiebeln mit etwas Butter glasig andünsten, den Kristallzucker einrühren und leicht karamellisieren lassen. Mit einem Schuss Cognac ablöschen und einreduzieren lassen.

Kohl hinzugeben und zugedeckt ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen. Anschließend das Geselchte in feine Würfel schneiden, mit Hohlnudeln und Grünkohl mischen.

Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Koriander abschmecken.

Eigelb, Eier, Sahne, Stärke und Milch verrühren und mit Slaz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer kräftig würzen.

Hohlnudeln mit der Hälfte des Käses mischen, in eine Auflaufform füllen und mit der Eiersahne übergießen. Den restlichen Käse darüberstreuen.

Den Auflauf bei 170°C ca. 30 Minuten mit Alufolie zugedeckt garen. Die Folie entfernen und bei 190°C weitere 15 Minuten goldbraun backen.

Als Alternative zu Grünkohl und Geselchtem können auch Weißkraut und Schinken verwendet werden!
Mehr Rezepte von Profis für Profis
Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken
Mit diesen Recheis Produkten gelingt das Rezept:ZubereitungSchalotten und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini, Blattspinat und Thymianzweige zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Oliven grob hacken und zur Füllung...
Dralli Carbonara mit Buddhas Hand & Birnen
Gelingt am besten mit:ZubereitungSpeck und Lardo in einer großen Pfanne knusprig braten. Pastinaken und Birnenwürfel zugeben und leicht karamellisieren lassen. Einen „Finger“ der Buddhas Hand Zitronen in feine Scheiben schneiden und zum Speck...
Sweet & Spicy Pastabowl mit Fischcurry
Gelingt am besten mit:ZubereitungFür den Sud die Garnelenkarkassen in einem Topf mit Öl anrösten. Die Hälfte des Zitronengrases, die Hälfte des Ingwers und die Curryblätter mitrösten. Chilis und Currypaste zugeben, mit 1 L Wasser aufgießen...
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...