BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten
Mit gartenfrischem Gemüse aus Österreich
Dieses Rezept für BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit Recheis Nudeln und frischem Gemüse von LGV Gärtnergemüse sowie Seewinkler Sonnengemüse – inklusive Rezeptvideo zum Anschauen und interessanten Infos rund um saisonales Gemüse!


Kochzeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis BIO Spaghetti
Für die Paradeiser-Ingwer-Sauce: - 800g
Fleischparadeiser
- 1EL
gehackter Ingwer
- 2
Knoblauchzehen, gehackt
- 1EL
Butter oder Olivenöl
- 1
Prise Zucker
etwas Weißwein zum Ablöschen
Salz & Pfeffer
Für die karamellisierten Balsamico Schalotten:- 500g
Schalottenzwiebeln
- 50g
Butter
- 1EL
brauner Zucker
- 80ml
Balsamico-Essig
Salz & Pfeffer
Zum Verfeinern:geriebener Pecorino
frisch gehackte Petersilie
Rezeptvideo für BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten
Zubereitung

Für die Paradeiser-Ingwer-Sauce zuerst die Paradeiser am Strunk kreuzweise einschneiden, mit kochendem Wasser übergießen, um sie zu häuten. Abseihen und die Schale vorsichtig abziehen. Dann halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Gehackten Ingwer und Knoblauch in Butter oder Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 4 Minuten unter Rühren anbraten. Die gewürfelten Paradeiser dazugeben, den Zucker einrühren, mit etwas Weißwein ablöschen und unter gelegentlichem Umrühren für 15 Minuten auf schwacher Flamme köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Für die Balsamico Schalotten die Schalotten schälen und halbieren. Butter in einer Pfanne erhitzen, Schalotten zugeben und den Zucker darüberstreuen. Für ca. 10 Minuten bei mittlerer Temperatur braten und zwischendurch wenden. Die Schalotten sollten rundum gleichmäßig goldbraun sein. Balsamicoessig zu den Schalotten geben und einkochen lassen, bis sich eine zähflüssige Konsistenz ergeben hat. Schalotten durchschwenken und mit schwarzem Pfeffer und etwas Salz würzen.

Währenddessen die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest kochen. Die Paradeiser-Ingwer-Sauce in einem Mixer pürieren, bis sie glatt ist. Spaghetti abseihen, mit der pürierten Sauce und der Hälfte der Balsamico Schalotten vermengen.

Auf Tellern anrichten und mit geschnittenem Ingwer, gehackter Petersilie, den restlichen Schalotten und geriebenem Pecorino garnieren.
Lass es dir schmecken!



Weitere gartenfrische Rezeptideen von Martina Hohenlohe
Vollkorn Hörnchen mit Stangenbrokkoli-Pesto und gebratenem Halloumi
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Vollkorn Hörnchen mit Stangenbrokkoli-Pesto und gebratenem Halloumi von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle...
Im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Spaghetti mit cremiger Ofen-Paprikasauce und marinierten Chili-Garnelen
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Urkorn Emmer Spaghetti mit cremiger Ofen-Paprikasauce und marinierten Chili-Garnelen von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September...
Nudeln Caprese mit Paradeiser und Mozzarella
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Nudeln Caprese mit Paradeiser und Mozzarella von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Melanzani Lasagne mit Gurken-Kräuter-Salat
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Melanzani-Lasagne mit Gurken-Kräutersalat von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Dinkel Makkaroni mit Radieschenpesto
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Dinkel Makkaroni mit Radieschenpesto von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives Rezept...
Mehr Spaghetti von Recheis

Journalistin, Gault&Millau-Chefredakteurin, Autorin von zahlreichen Kochbüchern, Magazin-Herausgeberin „Martina – Mein Kochsalon“ und Mutter dreier Kinder, aber vor allem leidenschaftliche Köchin. In „Martina´s Kochsalon“ teilt Sie mit viel Spaß und Schlagfertigkeit ihre lukullische Leidenschaft mit Gästen in ihrem Kochstudio und ihren Zuschauer:innen im Netz und im TV.
In der zweiten Staffel von „Gartenfrisch aus dem Kochsalon – Gemüse aus der Region hat jetzt Saison“ stellt sie von Mai bis September 2023 in der 10-teiligen Serie alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit frischem Gemüse und geschmackvollen Nudeln von Recheis vor. Viel Spaß beim Nachkochen!