Noodles Zoodles
Spaghetti mit Tomatensauce ist ein klassisches Kinderessen. Bei diesem Rezept für bunte Vollkorn-Gemüsespaghetti mit Tomatensauce und Parmesanchips wird im Klassiker ganz unauffällig viel frisches Gemüse versteckt. Zoodles sind “Spaghetti” aus dünn geschnittenen Zucchini oder einem anderen geeigneten Gemüse. So kommt mehr Vielfalt auf den Teller!


Kochzeit: 15 Minuten

Profirezept

vegetarisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 800g
Vollkorn hell Spaghetti
- 1000g
Strauchtomaten
- 1
Bund getrockneter Rosmarin
- 1
Bund getrockneter Thymian
- 1
große Zwiebel
- 3000g
geschälte Tomaten aus der Dose
- 200g
geriebener Parmesan
- 150g
Karotten, in dünne Streifen gehobelt
- 150g
Zucchini, in dünne Streifen gehobelt
- 150g
Sellerie, in dünne Streifen gehobelt
- 150g
Kürbis, in dünne Streifen gehobelt
gemischte frische Kräuter zum Garnieren
etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zucker
etwas Sahne
gemischte Kräuter zum Garnieren
Zubereitung

Für die Sauce aus gerösteten Tomaten Ofen auf ca. 220° C vorheizen. Strauchtomaten halbieren, auf ein Backblech geben und Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, getrockneten Rosmarin und getrockneten Thymian darüber geben. Für ca. 20 Minuten im Ofen rösten, bis die Tomatenhaut dunkel wird und Röstaromen entstehen.

Die Zwiebeln blättrig schneiden. In einem großen Topf 5 EL Zucker karamellisieren, Olivenöl hinzugeben und die Zwiebeln dazugeben. Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und zu den Karamell-Zwiebeln in den Topf geben. Geschälte Dosentomaten dazu geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.

Mit dem Pürierstab zu einer sämigen Tomatensauce mixen und nochmals abschmecken. Auf Wunsch durch ein feines Sieb passieren und mit Sahne verfeinern.

Für die Parmesanchips den geriebenen Parmesan auf Backpapier verteilen und in der Mikrowelle bei höchstmöglicher Temperatur 3 x 15 s backen, bis eine knusprige Platte entstanden ist. Zwischendurch immer den Dampf auslassen. Die Parmesanplatten dann einfach in kleine Chips zerbrechen.

Für die Noodles Zoodles die Vollkornspaghetti nach Packungsanleitung „bissfest“ kochen. Beim Abseihen der Nudeln etwas Kochwasser zur Seite stellen.

Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen und die feinen Gemüsestreifen kurz darin schwenken. Die gekochten Nudeln mit dem Gemüse vermengen und die Tomatensauce einrühren. Etwas Kochwasser hinzugeben, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.

Zum Servieren mit etwas frischen Kräutern und den Parmesanchips garnieren.

Ähnliche Rezepte
Bio Gnocchi Sardi mit reichhaltiger Tomatensauce auf geheimer Mission
Ein Gericht, perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Gemeinschaftsverpflegung.Dieses Rezept ist ein echter Geheimtipp: Gemüse wird fein püriert „versteckt“, während Linsen der Sauce eine cremige Konsistenz und einen kräftigen Eiweißboost verleihen. Perfekt für...
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase
Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...
Bio Gnocchi Sardi Asia Pfanne
cremige Erdnusssauce | karamellisierter Pak Choi | sautierte ShiitakeDie hochwertigen Recheis Chefqualität Bio Gnocchi Sardi aus 100 % Hartweizengrieß aus kontrolliert biologischem Anbau treffen bei diesem Gericht auf asiatische Aromen und verschmelzen zu einer...
Orecchiette Carbonara Alpin
mit Zweierlei von der ZwiebelOrecchiette Carbonara Alpin: eine kreative Neuinterpretation der klassischen Carbonara für die Profiküche. Geschwenkt in herrlich cremiger Sauce, treffen unsere bissfesten Pasta di Peppino Specialità Orecchiette aus 100 % Hartweizengrieß...
Diese Produkte passen auch zu diesem Rezept!

Gebrüder Winkler – Private Dining
Das sagt der Haubenkoch über seinen kulinarischen Kosmos: “Von den Wurzeln der Wirtshausküche mit Pfiff über die feine Klinge der Gourmetküche gesprungen, jenseits des kulinarischen Tellerrandes hinaus in die großen Küchen der Welt bis zum Dinner unter Sterne-Himmel, dabei immer kompromisslos dem höchsten Qualitätsanspruch verhaftet. Auf diese Flexibilität der MARKE GEBRÜDER WINKLER bin ich stolz.”