Noodles Zoodles
Feine Vollkorn Spagehtti mit einer cremigen Tomatensauce sind immer ein beliebtes Kinderessen. Das fein geschnittene Gemüse wird im Gericht “versteckt” und hat Potential, gegessen zu werden. Es empfiehlt sich, Kindern immer sämtliche Komponenten extra anzubieten. So können die Kids selbst auswählen!


Kochzeit: 15 Minuten

Profirezept

vegetarisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 800g
Vollkorn hell Spaghetti
- 1000g
Strauchtomaten
- 1
Bund getrockneter Rosmarin
- 1
Bund getrockneter Thymian
- 1
große Zwiebel
- 3000g
geschälte Tomaten aus der Dose
- 200g
geriebener Parmesan
- 150g
Karotten, in dünne Streifen gehobelt
- 150g
Zucchini, in dünne Streifen gehobelt
- 150g
Sellerie, in dünne Streifen gehobelt
- 150g
Kürbis, in dünne Streifen gehobelt
gemischte frische Kräuter zum Garnieren
etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zucker
etwas Sahne
gemischte Kräuter zum Garnieren
Zubereitung

Für die Sauce aus gerösteten Tomaten Ofen auf ca. 220° C vorheizen. Strauchtomaten halbieren, auf ein Backblech geben und Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, getrockneten Rosmarin und getrockneten Thymian darüber geben. Für ca. 20 Minuten im Ofen rösten, bis die Tomatenhaut dunkel wird und Röstaromen entstehen.

Die Zwiebeln blättrig schneiden. In einem großen Topf 5 EL Zucker karamellisieren, Olivenöl hinzugeben und die Zwiebeln dazugeben. Die Tomaten aus dem Ofen nehmen und zu den Karamell-Zwiebeln in den Topf geben. Geschälte Dosentomaten dazu geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.

Mit dem Pürierstab zu einer sämigen Tomatensauce mixen und nochmals abschmecken. Auf Wunsch durch ein feines Sieb passieren und mit Sahne verfeinern.

Für die Parmesanchips den geriebenen Parmesan auf Backpapier verteilen und in der Mikrowelle bei höchstmöglicher Temperatur 3 x 15 s backen, bis eine knusprige Platte entstanden ist. Zwischendurch immer den Dampf auslassen. Die Parmesanplatten dann einfach in kleine Chips zerbrechen.

Für die Noodles Zoodles die Vollkornspaghetti nach Packungsanleitung „bissfest“ kochen. Beim Abseihen der Nudeln etwas Kochwasser zur Seite stellen.

Olivenöl in einer Pfanne leicht erhitzen und die feinen Gemüsestreifen kurz darin schwenken. Die gekochten Nudeln mit dem Gemüse vermengen und die Tomatensauce einrühren. Etwas Kochwasser hinzugeben, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist.

Zum Servieren mit etwas frischen Kräutern und den Parmesanchips garnieren.

Bleibt Tomatensauce übrig, einfach mit Hilfe von Eiswürfelbehältern in kleinen Portionen einfrieren und kleinen Gästen jederzeit á la minute auf den Tisch zaubern!
Ähnliche Rezepte
Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln
Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...
Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen
Dieses Rezept von Cooking Catrin kommt so richtig von Herzen! Egal, ob du „Danke“, „Hab di lieb“ oder einfach nur „Für dich“ sagen willst - mit den Recheis Herzerl zauberst du Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen und besonders viel Liebe auf den Tisch....
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...
Halloweenrezept für Spaghetti mit würziger Currysauce und Gemüseaugen
Diese selbstgemachten Gemüsebällchen sind eine hervorragende vegetarische Alternative zu klassischen Fleischbällchen. In diesem Halloweenrezept verkleiden sich die Gemüsebällchen sogar als gruselig schmackhafte Gemüseaugen, gebettet auf Spaghetti geschwenkt in...
Diese Produkte passen auch zu diesem Rezept!

Gebrüder Winkler – Private Dining
Das sagt der Haubenkoch über seinen kulinarischen Kosmos: “Von den Wurzeln der Wirtshausküche mit Pfiff über die feine Klinge der Gourmetküche gesprungen, jenseits des kulinarischen Tellerrandes hinaus in die großen Küchen der Welt bis zum Dinner unter Sterne-Himmel, dabei immer kompromisslos dem höchsten Qualitätsanspruch verhaftet. Auf diese Flexibilität der MARKE GEBRÜDER WINKLER bin ich stolz.”