Dieses Rezept für cremige BIO Bandnudeln und zartes Hühnerfilet mit knuspriger Parmesankruste wird durch knackigen, grünen Spargel optimal abgerundet. Die Frischkäsesauce mit Dill ist schon für sich mit den Nudeln ein köstliches Gericht und lässt sich mit der würzig gratinierte Hühnerbrust optimal beim Kochen für Gäste vorbereiten.


Kochzeit: 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die cremigen BIO-Bandnudeln:
- 400g
Recheis BIO Bandnudeln
- 1
Zwiebel, fein gehackt
etwas Bio Olivenöl
- 200g
Doppelrahmfrischkäse
- 0.5
Bund Dill, gehackt
Salz & Pfeffer
Für das Hühnerfilet mit Parmesankruste:- 4
Bio Hühnerfilets
- 1EL
Bio Olivenöl
- 100g
Vollkornbrösel
- 50g
geriebener Parmesan
- 80g
weiche Butter
- 3EL
Dill, gehackt
einige Zweige Thymian & Rosmarin
Salz & Pfeffer
Außerdem:- 250g
grüner Spargel
etwas frischer Zitronensaft
Zubereitung

Den Ofen auf 175°C Heißluft vorheizen. Für die Kruste die Vollkornbrösel mit geriebenem Parmesan, weicher Butter, gehacktem Thymian, Rosmarin und Dill vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Hühnerfilets waschen, trocken tupfen, mit Olivenöl bestreichen und in eine feuerfeste Backform geben. Mit der Parmesankruste bedecken und etwas festdrücken. Für rund 25 Minuten im Ofen backen.

Währenddessen die BIO Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und gehackten Zwiebel darin glasig dünsten. Frischkäse und gehackten Dill hinzugeben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln darin schwenken und fertig sind die cremigen Bandnudeln.

Den grünen Spargel nur waschen, denn dieser muss meistens nicht geschält werden und von den holzigen Enden befreien. Für einige Minuten kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Mit etwas Zitronensaft verfeinern.

Die Hühnerfilets mit knuspriger Kruste in Scheiben schneiden. Die BIO Bandnudeln mit Hühnerfilets in Parmesankruste und Spargel anrichten und servieren.


Tipp: Die frischen Kräuter können nach Geschmack variiert werden. Auch viel frischer Basilikum passt sehr gut zur Frischkäsesauce!
Ähnliche Rezepte
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).