Cremige Mac & Käs
mit Bio Makkaroni und verschiedenen Käsesorten
Ein Gericht, das so cremig ist, das man nichts anderes mehr essen möchte. Recheis BIO Makkaroni in Kombination mit verschiedenen Käsesorten sorgen für ein herrlich käsiges Geschmackserlebnis. Im Ofen werden die Mac & Käs besonders köstlich und die Kruste schön knusprig. Zum Auflauf können noch Käsechips serviert werden! Für dieses herzhafte Rezept lassen sich übrigens Käse- und Sahnereste einfach und köstlich verwerten.
Kochzeit: 35 Minuten
Profirezept
vegetarisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis Bio Makkaroni
- 300g
Käsereste (z.B. Blauschimmel, Mozzarella, Gouda, Feta), fein gerieben
- 3
Stangen Junglauch, geputzt und fein geschnitten
Fenchelgrün
- 150ml
fruchtiger Weißwein
- 100ml
Gemüsefond
- 100ml
Sahne
- 2EL
brauner Zucker
Olivenöl
- 2
Knoblauchzehen, fein geschnitten
Rosmarin, Thymian, Oregano
Butter für die Form
Geröstete Haselnüsse
Zubereitung
Die Recheis BIO Makkaroni laut Packungsanleitung in Salzwasser bissfest kochen. Junglauch glasig anschwitzen und mit braunem Zucker, Fenchelgrün, Gemüsefond, Weißwein, Sahne und den Käseresten vermischen. Nudeln vorsichtig untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und gerebelten Rosmarin, Thymian oder Oregano nach Geschmack zugeben.
Die Nudelmischung in eine befettete Auflaufform oder kleine Auflaufförmchen geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15 Minuten gratinieren.
Den Auflauf mit Käsechips und gerösteten, gehackten Haselnüssen garnieren und servieren.
Aus Hartkäseresten lassen sich ganz einfach Käsechips zur Garnitur herstellen. Dazu den Käse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in der gewünschten Form verteilen. Mit Gewürzen wie z.B. Paprika, gemörserten Koriandersamen oder ganzem Kümmel bestreuen und im Backofen bei 175°C (ohne Umluft) ca. 12 Minuten knusprig backen.
Küchenchefin und Foodstylistin
Dieses Gericht wurde von Verena Fiegl kreiert – Die kreative Küchenchefin verzaubert ihre Gäste mit genussvollen Gerichten im Wirtshaus zur Schanz, Ebbs.
Mehr Rezepte aus unserem Gastromagazin
Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne
in cremiger Tomaten-Sahne-Speck-SauceAlpenglühen nennt man das Phänomen, wenn die Berggipfel bei Sonnenauf- oder Untergang so aussehen, als ob sie glühen würden. Unser Rezept für rustikale Hütten-Penne gelingt schnell und einfach in nur 25 Minuten und sorgt für ein...
Tiroler Schlutzkrapfen
mit karamellisierten Trauben, Walnüssen und Uhudler SchäumchenHerbstzeit ist Törggelezeit – und da gehören deftige, herzhafte Köstlichkeiten wie Schlutzkrapfen einfach dazu. Recheis Feinster Genuss Schlutzkrapfen Tiroler Art können mit zerlassenem Honig, Butter und...
Tortelloni Duett Pepe & Pecorino
auf Tomatensauce mit Recheis Sugo di PeppinoCremig-würziger Genuss aus Recheis Feinster Genuss Tortelloni, Sugo di Peppino und geriebenem Pecorino Käse. Viel mehr braucht es nämlich gar nicht für einen harmonischen Geschmack der überzeugt....
Reisotto
mit Brokkoli, Schafskäse und ZitroneDas leichte Reisotto punktet als vegetarisches Gericht auf der Speisekarte und ist das perfekte Mittag- oder Abendessen. Gemüse sowie (Frisch-)Käsereste lassen sich darin toll verwerten. Schnell und einfach in nur 25 Minuten...
Steirischer Nudelsalat
mit Äpfeln und SchweinsbratenOb als Hauptspeise oder Jause: Der kalt servierte Steirische Nudelsalat macht sich immer gut auf der Speisekarte. Fruchtige Äpfel und knuspriger Bauchspeck sorgen für geschmackliche Highlights und runden den Nudelsalat ab. Für dieses...
Gebratene Kalbsleber
auf Roter Beete Muschelnudeln und karamellisierten SchalottenDie Kombination aus 2-Eierteigwaren Muscheln, gebratener Kalbsleber in der Pfanne, Roter Beete, Zwiebel und einer Handvoll anderer Zutaten machen dieses Rezept besonders schmackhaft. Abgerundet wird das...