Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus Österreich
Dieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit Recheis Nudeln und frischem Gemüse von LGV Gärtnergemüse sowie Seewinkler Sonnengemüse – inklusive Rezeptvideo zum Anschauen und interessanten Infos rund um saisonales Gemüse!
Der Nudelsalat schmeckt herrlich frisch und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Wichtig für einen guten Geschmack sind natürlich gartenfrische Gurken in hoher Qualität, wie die von Alexander Ableidinger, der gemeinsam mit seiner Familie seit mehr als 100 Jahren in Wien Simmering anbaut. Das seidige Dressing umhüllt die Recheis Goldmarke Minis Mascherl und hebt die aromatischen Gurken optimal hervor. Die Recheis Goldmarke Minis sind übrigens sehr gut für Nudelsalat geeignet und auch als Muscheln, Dralli, Löckchen oder Hörnchen erhältlich.


Kochzeit: 60+ Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

mit Fisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für den Nudelsalat:
- 500g
Recheis Goldmarke Minis Mascherl
- 5
Mini-Gurken
- 200g
Cherry-Rispenparadeiser
- 2
Handvoll Babyblattspinat
- 150g
Räucherlachs
- 0.5
Bio Zitrone (Schalenabrieb)
- 2EL
abgezupfte Dille
Für das Dressing: - 100g
Crème fraîche
- 150g
Naturjoghurt
- 3EL
Zitronensaft
- 1EL
Dijon Senf
- 1EL
Honig
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Rezeptvideo für Cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurke und Räucherlachs
Zubereitung

Die Recheis Goldmarke Minis Mascherl nach Packungsanweisung in gesalzenem Wasser bissfest kochen.

Währenddessen die Mini-Gurken waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Paradeiser halbieren. Beides in eine große Schüssel geben.

Für das Dressing Crème fraîche, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Honig mit Salz und Pfeffer verrühren.




Nudeln abseihen, kurz überkühlen lassen. Zum Gemüse in die Schüssel geben, das Dressing zugeben und alles miteinander vermischen, kaltstellen und 2-3 Stunden ziehen lassen.


Vor dem Servieren nochmals gut durchrühren, abschmecken und eventuell mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nachwürzen. Dann noch den Babyblattspinat unterheben und auf Teller verteilen. Mit Räucherlachstreifen belegen und mit der gezupften Dille bestreuen. Zum Schluss wird der cremige Nudelsalat noch mit etwas Bio Zitronenschale verfeinert, das sorgt für noch mehr Frische und Raffinesse.

Tipp von Gurkengärtner Alexander Ableidinger (LGV Gärtnergemüse): Die Frische der Gurke erkennt man durch die dunkelgrüne Farbe und die Festigkeit. Damit die Gurken länger Frisch bleiben, lagert man sie am besten in einem feuchten Tuch.
Lass es dir schmecken!



Weitere gartenfrische Rezeptideen von Martina Hohenlohe
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Diese Nudeln passen auch gut zu diesem Rezept

Journalistin, Gault&Millau-Chefredakteurin, Autorin von zahlreichen Kochbüchern, Magazin-Herausgeberin „Martina – Mein Kochsalon“ und Mutter dreier Kinder, aber vor allem leidenschaftliche Köchin. In „Martina´s Kochsalon“ teilt Sie mit viel Spaß und Schlagfertigkeit ihre lukullische Leidenschaft mit Gästen in ihrem Kochstudio und ihren Zuschauer:innen im Netz und im TV.
In der zweiten Staffel von „Gartenfrisch aus dem Kochsalon – Gemüse aus der Region hat jetzt Saison“ stellt sie von Mai bis September 2023 in der 10-teiligen Serie alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit frischem Gemüse und geschmackvollen Nudeln von Recheis vor. Viel Spaß beim Nachkochen!