Dinkelpenne mit hausgemachtem Kürbiskern-Bärlauch-Pesto
Dieses Rezept für Dinkel Penne mit hausgemachtem Kürbiskern-Bärlauch-Pesto ist von Caroline Pock. Sie ist eine der Recheis Dinkellandwirtinnen in der schönen Steiermark. Da für optimale Fruchtfolge und Bodenqualität auf den Dinkelfeldern im Wechsel auch Kürbis angebaut wird, gibt es am Hof der Familie Pock exzellente Produkte vom Kürbis, die sich großartig mit unseren Dinkelnudeln ergänzen. Die hochwertigen Zutaten, wie Kürbiskerne, Kürbiskernöl und unsere Dinkelnudeln mit Dinkel vom selben Feld, sind also nicht nur am Teller eine besonders gute Kombination, sondern sorgen auch für fruchtbare Äcker im steirischen Vulkanland.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis Dinkel Penne
Für das Pesto: - 120g
Parmesan
- 50g
frischen Bärlauch
alternativ: Rucola
- 60g
Kürbiskerne
- 100ml
Olivenöl
- 100ml
Kürbiskernöl
Kräutersalz & Pfeffer
Zum Verfeinern:Steirisches Kürbiskernöl
Kürbiskerne
Walnüsse
Parmesan
Zubereitung

Die Dinkelnudeln laut Packungsanleitung bissfest kochen.

Für das Pesto: Den Parmesan fein reiben. Den Bärlauch putzen und grob hacken. Mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und sehr fein pürieren.

Mit den gekochten Dinkel Penne sowie etwas Nudelkochwasser vermischen und mit gerösteten Kürbiskernen und Walnusskernen anrichten. Zum Schluss noch original steirisches Kürbiskernöl darüberträufeln

Tipp: Das Pesto kannst du auch in Gläser füllen, mit einer Schicht Olivenöl luftdicht bedecken, gut verschließen und für 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das würzige Pesto lässt sich auch sehr gut einfrieren und ist so für mehrere Monate haltbar.



Dieses Rezept wurde uns freundlicher Weise von Caroline Pock zur Verfügung gestellt. Sie ist eine der Recheis Dinkel Landwirtinnen und legt bei ihren Gerichten und Köstlichkeiten höchsten Wert auf Qualität, Frische und Regionalität. Der Dinkel der Familie Pock wird zu preisgekröntem Brot und vor allem zu Recheis Dinkelnudeln veredelt. Produkte wie Steirisches Kürbiskernöl (gga), steirische Käferbohnen und vieles mehr können sogar direkt ab Hof in Mureck gekauft werden.
Mehr Rezepte mit Recheis Dinkelnudeln
Green Goddess Nudelsalat mit Zucchini-Avocado-Pesto
Frisch, cremig und voller Power! Dieser grüne Superfood-Nudelsalat kombiniert bissfeste Dinkel Penne mit einem samtigen Zucchini-Avocado-Pesto. Spinat, Rucola und Granatapfelkerne sorgen für Frische und einen spannenden Crunch. Ob lauwarm oder kalt – ein leichtes,...
Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Suppennudeln
Diese schnell zubereitete Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Dinkel Suppennudeln aus 100 % österreichischen Zutaten vereint traditionelle Aromen in einem modernen Gericht. Die Dinkel Nudeln mit ihrem feinen, nussigen Geschmack harmonieren perfekt mit den...
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase
Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...
Nudel-Mohnmuffins mit Apfelkompott
© GUSTO/Dieter BraschNudelglück das Generationen verbindet - österreichische Rezeptklassiker in Kooperation mit GUSTOIn Kooperation mit GUSTO – Österreichs größtem Kochmagazin – haben wir köstliche Ideen aus der österreichischen Nudelküche in einem Rezeptheft...
Hühnersuppentopf mit Wurzelgemüse
© GUSTO/Dieter BraschNudelglück das Generationen verbindet - österreichische Rezeptklassiker in Kooperation mit GUSTOIn Kooperation mit GUSTO – Österreichs größtem Kochmagazin – haben wir köstliche Ideen aus der österreichischen Nudelküche in einem Rezeptheft...
Bunter Nudelsalat für Kinder | Kochen mit Kindern
Das ist ein bunter Nudelsalat für Kinder nach dem Rezept von Cooking Catrin, der ganz einfach zu machen und beliebt bei kleinen Nudelfans ist. Die Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Dralli sind die optimale Form für Nudelsalat, weil sie durch die Drehung das Dressing...