donauzander-speckkrautfleckerl-paprikaschaum
rezept-kochzeit-30

Kochzeit: 30 Minuten

rezept-profi

Profirezept

rezept-vegetarisch

mit Fisch

Zutaten für10PortionenPortionPortionen:

    Für die Speckkrautfleckerl
  • 1000g

    2-Eierteigwaren Fleckerl

  • 900g

    Weißkraut

  • 2,5EL

    Butterschmalz oder Öl

  • 25g

    Kristallzucker

  • 2

    Zwiebeln, fein gehackt

  • 200g

    Räucherspeck

  • Für den Paprikaschaum
  • 2

    rote Paprika, klein gewürfelt

  • 2

    Knoblauchzehen

  • 2EL

    Butter

  • 200ml

    klarer Gemüsefond

  • 125g

    Créme fraiche

  • Für den Donauzander
  • 1600g

    Donauzanderfilet

  • 2

    frische Zitronen

  • 5EL

    Olivenöl

Salz, schwarzer Pfeffer
Kümmel, gemahlen

Schmeckt hervorragend mit:

Goldmarke Nockerlgrieß 160 g

2-Eierteigwaren Fleckerl groß 5 kg

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Für die Speckkrautfleckerl das Kraut putzen, vierteln, den Strunk entfernen und mit dem Messer grob würfelig schneiden. Das geschnittene Kraut salzen, zusammendrücken und 15 Minuten stehen lassen. Den Zucker im heißen Fett karamellisieren lassen, die Zwiebel und den Speck darin hell rösten und das ausgedrückte Kraut dazugeben. Zugedeckt, aber unter wiederholtem Umrühren leicht bräunlich rösten bzw. weich dünsten.

aufzaehlung-zwei-40px

Währenddessen die Fleckerl in laut Packungsanleitung kochen, mit dem gerösteten Kraut vermengen und pfeffern, zugedeckt erhitzen und noch etwas ziehen lassen.

aufzaehlung-drei-40px

Für den Paprikaschaum die gewürfelten Paprika, zerdrückten Knoblauch und eine Prise Majoran in Butter anschwitzen, mit dem Gemüsefond ablöschen und ca. 6 Minuten köcheln. Crème fraîche einrühren und ca. 1 Minute köcheln. Sauce beiseite stellen.

aufzaehlung-vier-40px

Für den Donau Zander die Fischfilets trocken tupfen und eventuell vorhandene Gräten mit einer Pinzette auszupfen. Filets in 10 gleichgroße Stücke schneiden, auf der Hautseite ein paar Mal quer, nicht zu tief einschneiden. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Öl erhitzen, Fischfilets mit der Hautseite nach unten einlegen und beidseitig braten.

rezept-salzburger-nudelnockerl-recheis
aufzaehlung-fuenf-40px

Parallel dazu die Sauce für den Schaum aufkochen, mit einem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Fischfilets aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

aufzaehlung-sechs-40px

Den Donau Zander auf einem Bett aus Speckkrautfleckerln platzieren und mit dem Paprikaschaum verfeinern.

Besonders attraktiv wirkt das Gericht auf Gmundner Keramik -Serie Pur geflammt grün.

Ähnliche Rezepte

Bio Gnocchi Sardi Asia Pfanne

Bio Gnocchi Sardi Asia Pfanne

cremige Erdnusssauce | karamellisierter Pak Choi | sautierte ShiitakeDie hochwertigen Recheis Chefqualität Bio Gnocchi Sardi aus 100 % Hartweizengrieß aus kontrolliert biologischem Anbau treffen bei diesem Gericht auf asiatische Aromen und verschmelzen zu einer...

mehr lesen
Orecchiette Carbonara Alpin

Orecchiette Carbonara Alpin

mit Zweierlei von der ZwiebelOrecchiette Carbonara Alpin: eine kreative Neuinterpretation der klassischen Carbonara für die Profiküche. Geschwenkt in herrlich cremiger Sauce, treffen unsere bissfesten Pasta di Peppino Specialità Orecchiette aus 100 % Hartweizengrieß...

mehr lesen

Rezepte finden

[searchandfilter id="4653"]