Nudelnester mit Karotten-Pesto und geräucherter Forelle | Osterrezept
In diese leckeren Nudelnester mit Karotten-Pesto werden zu Ostern keine Ostereier gelegt, sondern sautierte Cocktailtomaten und Mozzarellabällchen. Mmhhh! Die Rezepte von Thoms Küchen.Block haben wirklich immer ein gewisses Etwas! Bei dieser Idee speziell für Ostern trifft Orange auf Karotten und gemeinsam werden die beiden Zutaten zu einem geschmacksintensiven Pesto. Das Karottenpesto wird nämlich aus gerösteten Karotten gemacht. Das Anbraten ist dabei besonders wichtig, denn erst durch die Röstaromen bekommt das Pesto aus Karotten einen raffinierten Geschmack. Die Stärke und der Zucker im heimischen Wurzelgemüse karamellisiert beim Anbraten. Das sorgt für fein-malzige Nuancen, die auch toll zu geräucherten Forellenfilets passen.
Die angegebene Menge für das Karotten-Pesto reicht übrigens gleich für mehrere Portionen. Probiere auch eine weitere Idee von Thom wie Nudeln mit Karottenpesto, Feta und Erdnüssen oder bewahre das Pesto mehrere Tage gut verschlossen und gekühlt auf. Auch als Brotaufstrich, Dip oder im Salatdressing ist es köstlich.


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

mit Fisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis Goldmarke Spiralen
- 4
geräucherte Forellenfilets
Olivenöl zum Anbraten
Für das Karotten-Pesto:- 500g
Karotten
- 70g
blanchierte Mandeln
- 20ml
Wasser
- 70ml
Olivenöl
- 60g
geriebener Parmesan
- 0.5TL
Salz
- 0.5TL
Pfeffer
- 4
Knoblauchzehen
- 1/4
Bio Orange (Schale)
Zum Verfeinern: - 10
Cocktailtomaten
- 10
Mini Mozzarellabällchen
frische Petersilie oder Dill
Zubereitung

Für das Pesto die Karotten vom Grün befreien und bei Bedarf schälen. Ebenso den Knoblauch schälen. Karotten in ca. 1 cm große Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Knoblauch in einer Pfanne von allen Seiten anrösten, bis sich leichte Röstaromen bilden. Ebenso die blanchierten Mandeln in die Pfanne geben. Mit gut 20 ml Wasser ablöschen und kurz weiterbraten, bis die Karotten bissfest sind.

Die gerösteten Karotten, Mandeln und Knoblauch zusammen mit dem Parmesan, Öl, Orangenabrieb, und den Gewürzen in einem Mixer fein pürieren. Abschmecken und bei Bedarf noch nachwürzen.


Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen und etwas Nudelwasser aufheben.

Zum Finalisieren die Cocktailtomaten in einer Pfanne die Cocktailtomaten mit Olivenöl ganz kurz sautieren (=kurz scharf anbraten) und wieder aus der Pfanne geben. Die Mozzarellabällchen auch kurz in der Pfanne schwenken, damit sie lauwarm zum Servieren sind.

Die bissfest gekochten Nudeln mit gut 4-6 EL vom frischen Karottenpesto und etwas Nudelwasser in einer Pfanne schwenken.

Mit Hilfe eines Ringes, die Nudeln kreisförmig auf dem Teller geben und mit den Tomaten und Mozzarellabällchen in die Nudelnester legen. Geräucherte Forelle in die Mitte setzen und mit frischer gehackter Petersilie verzieren.

Tipp: Meistens sind Karotten orangefarben. Mit Karottenraritäten in Lila, Gelb, Rot oder sogar Schwarz kannst du ein interessantes Farbenspiel auf den Teller bringen.



Für Thom von Thoms Küchen.Block ist Kochen nicht nur ein Hobby, sondern viel mehr eine Leidenschaft und Ausdruck von kulinarischer Kreativität. Seine Rezeptkreationen sind einfach, schnell und auch für unerfahrene Hobbyköchinnen und -köche geeignet. Entdecke jetzt noch mehr Rezepte von Thom!
Weitere Frühlingsrezepte mit Nudeln
Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce
Zum Muttertag muss es nicht immer Kuchen sein - Überrasch deine Lieblingsmama mit süßen, fruchtigen und besonders schnellen Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce! Die Himbeer-Erdbeer-Sauce ist dabei ein richtiges Low-Waste-Rezept, da die Erdbeeren einfach mit dem...
Nudelauflauf mit Spargel
Endlich wieder Spargelzeit! In Österreich wird weißer und grüner Spargel typischerweise zwischen April und Juni geerntet und kann dann für eine Vielzahl an leckeren Spargel-Rezeptideen eingesetzt werden. Olivia von More is Now hat ein schmackhaftes Rezept mit den...
Klassischer Nudelsalat | mit viel Liebe zum Muttertag
Die Recheis Goldmarke Zöpfe sind super für Nudelsalat geeignet. Eva von Mei liabste Speis! hat uns damit ihr Lieblingsrezept verraten. Ein richtig klassischer Nudelsalat mit Käse, Schinken, knackigen Erbsen, Paprika und einem gschmackigen Joghurt-Apfelessig-Dressing....
Spaghetti-Muffins | Pikante Muffins aus Nudeln
Pikante Muffins aus Nudeln und dann auch noch zum Frühstück? Oh ja! Diese tolle Idee musst du unbedingt für den Osterbrunch probieren. Das Rezept von Eva von Mei liabste Speis! ist perfekt um Osterschinken zu verwerten und auch wenn du zu viele Spaghetti gekocht hast,...
Low Carb Spaghetti mit Bärlauch-Pesto
Frühling ist Bärlauch Saison und diese Zeit sollte man voll auskosten! Mit einem selbst gemachten Bärlauch-Pesto holt man sich den Frühling förmlich auf den Teller. Das Beste daran: wenn etwas Pesto übrig bleibt, kann es in ausgekochte Gläser abgefüllt und mit etwas...
Bunte Frühlingsnudelpfanne
Diese bunte Frühlingsnudelpfanne ist ein gutes Grundrezept zum Gemüse verwerten. Du kannst die Zutaten nach Lust und Laune austauschen. Die ideale Resteverwertung und ein köstliches Familienrezept. Besonders frühlingsfrisch schmeckt die Nudelpfanne mit Bärlauchpesto....