Dieses vegane Rezept für cremige Fleckerl mit Erbsen und Rucola ist mit unseren Recheis 1889 Hörnchen aus hochwertigem Carnuntum-Hartweizen zu 100% pflanzlich. Durch die Herstellung in der Bronzematrize ist die Oberfläche der Recheis 1889 Fleckerl leicht aufgeraut und besonders aufnahmefähig. Die sämige Sauce, verfeinert mit Zitrone und Muskat, schmiegt sich so um jedes einzelne Fleckerl und jeder Bissen ist ein Genuss. Mit 100 g knallig grünen Erbsen pro Portion und viel frischem Rucola wird das Gericht zusätzlich schön knackig.


Kochzeit: 20 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegan
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis 1889 Fleckerl
- 400g
Erbsen
- 1
Zwiebel
- 2
Knoblauchzehen
- 2EL
Öl
- 200g
pflanzliche Kochcréme nach Geschmack
(Soja, Hafer oder Kokos)
Salz & Pfeffer
etwas Zitronensaft
frische Petersilie
frischer Thymian
Muskatnuss
- 2EL
Dijonsenf
Zum Garnieren: - 50g
Pinienkerne
- 50g
Rucola
frische Petersilie
frischer Thymian
Senfsprossen
Zubereitung

Die Erbsen 2 bis 3 Minuten in gesalzenem Wasser blanchieren (=kurz in heißem Wasser garen und in Eiswasser abschrecken). Alternativ können auch tiefgekühlte Erbsen verwendet werden. Dann einfach direkt in die Pfanne geben und kurz ziehen lassen.

Recheis 1889 Fleckerl in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen.

Währenddessen Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Die blanchierten Erbsen, die pflanzliche Kochcrème und Dijonsenf hinzufügen.

Die Fleckerl abseihen, unter die Sauce heben und schwenken. Mit Salz & Pfeffer sowie etwas Zitronensaft, frischen Kräutern und geriebener Muskatnuss abschmecken.

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Den Rucola waschen und grob hacken. In tiefen Tellern anrichten, mit Rucola und den frisch gerösteten Pinienkernen garniert servieren.


Tipp: Als Alternative zur pflanzlichen Kochcrème kann auch mit naturbelassenem Cashewmus und etwas Kochwasser von den Nudeln, eine cremige Sauce erzielt werden.
Ähnliche Rezepte
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...
Vollkorn Bandnudeln mit Grünkohlpesto
Ein köstliches Winterpesto mit rein pflanzlichen Zutaten - ganz einfach und schnell in nur 20 Minuten zubereitet. Das würzige Grünkohlpesto nach dem Rezept von Cooking Catrin passt super zu den ballaststoffreichen Recheis Vollkorn Naturgenuss Bandnudeln. Mit ein paar...
Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons
Dieses vegane Rezept für cremige Avocado Spaghetti mit Champignons ist in 15 Minuten fertig zubereitet und bietet eine einfache, köstliche Abwechslung auf deinem Teller. Besonders die Recheis Urkorn Emmer Nudeln harmonieren mit ihrer leicht nussigen Note sehr gut mit...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).
Diese Produkte passen auch zu diesem Rezept!
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.