Fleckerl mit Rote-Rüben-Pesto und frittiertem Rucola
Bei diesem Rezept für Fleckerl mit Rote-Rüben-Pesto und frittiertem Rucola hat sich Thom von Thoms Küchen.Block etwas ganz Besonderes für den Valentinstag einfallen lassen. Ein köstliches Nudelherz für deinen Lieblingsmenschen aus unseren Dinkelfleckerl gerippt, die sich mit dem geschmacksintensiven Pesto in einer wunderschönen Farbe präsentieren.
Durch das Frittieren bekommt der Rucola zusätzlich ein nussiges Aroma, das mit der erdigen Note der Roten Rüben harmoniert. Damit kannst du beim Valentinstagdinner, oder jedem anderen romantischen Anlass, garantiert für die richtige Stimmung sorgen!


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 430g
Recheis Dinkel Fleckerl gerippt
- 3EL
Nudelwasser
Für das Rote-Rüben-Pesto - 150g
gekochte rote Rübe
- 70g
Walnüsse
- 50ml
Sonnenblumenöl
- 4
Zweige frischer Thymian
- 1EL
Essig
- 2
Knoblauchzehen
- 3EL
Parmesan
- 0.5
Zitrone (Saft)
- 2
Prisen Salz
Für den frittierten Rucola - 1
Handvoll Rucola
- 100ml
Öl zum Frittieren (neutral)
Außerdem: - 100g
Hirtenkäse
Zubereitung

Die Fleckerl nach Angabe bissfest kochen und entsprechende Menge Nudelwasser aufheben.

Für das Pesto die gekochte rote Rübe grob schneiden, den Parmesan reiben, die Knoblauchzehen schälen, Thymian abrupfen oder klein schneiden. Alles in einen Mixer geben. Walnüsse, Sonnenblumenöl sowie den Essig hinzufügen. Zu einem feinen Pesto mixen und mit Salz abschmecken.

Für den frittierten Rucola das Öl in einem kleinen Topf erhitzen und vorsichtig 1/3 vom Rucola für 1-2 Minuten frittieren. Rucola aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Den Hirtenkäse in dünne Scheiben schneiden und Herzen ausstechen.

In einer Pfanne die bissfest gekochten Dinkelfleckerl mit dem Nudelwasser schwenken, 5-6 EL vom Rote-Rüben-Pesto hinzufügen und erwärmen. Den restlichen, frischen Rucola in die Pfanne geben und kurz unterrühren.

Die Fleckerl anrichten und mit dem frittierten, Rucola servieren. Für noch mehr Romantik auf dem Teller, können auch aus Roten Rüben und noch kleine Herzen ausgestochen werden.


Weitere kreative Rezeptideen
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto
Aufessen statt wegwerfen! Kann man Radieschen-Grün essen? Ja! Es wäre viel zu schade, das frische Radieschen-Grün nicht zu verwenden. Es steckt voller Nährstoffe und hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack mit einem Hauch von nussiger Note. Das Radieschen-Grün...
Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce
Recheis Nudeln und Rupp Käse vereint in Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce – die perfekte Kombination für cremiges, käsiges Soulfood! Die Recheis Goldmarke Zöpfe aus 100 % österreichischen Zutaten eignen sich mit der leicht geflochtenen Form optimal für...
Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten
Diese Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten von Mei liabste Speis! ist ideal zur Osterschinken Resteverwertung. Die Recheis Goldmarke Spiralen aus 100 % österreichischen Zutaten passen dabei optimal zu diesem einfachen Osterschinken-Restlessen. Durch...
Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln
Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...
Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln
Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...
Kennst du schon das neue Low Carb Sortiment?

Für Thom von Thoms Küchen.Block ist Kochen nicht nur ein Hobby, sondern viel mehr eine Leidenschaft und Ausdruck von kulinarischer Kreativität. Seine Rezeptkreationen sind einfach, schnell und auch für unerfahrene Hobbyköchinnen und -köche geeignet. Entdecke jetzt noch mehr Rezepte von Thom!