
Gartenfrische Rezeptideen von Martina Hohenlohe
Gemüse aus der Region hat jetzt Saison
Martina Hohenlohe präsentiert in der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“ 10 köstliche, saisonale Rezeptideen, die zum Nachkochen einladen. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives Rezept mit Recheis Nudeln und frischem Gemüse von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse – inklusive Rezeptvideo und interessanten Informationen rund um saisonales Gemüse.
Hinter LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse stehen erfahrene Gemüsebäuer*innen und Gärtnerfamilien, die mit Leidenschaft und Tradition bereits seit Generationen regionales Gemüse in bester Qualität anbauen.
In Kombination mit den hochwertigen Recheis Nudeln entstehen dabei köstliche, gelingsichere Rezepte zum Nachkochen.


Martina Hohenlohe
Journalistin, Gault&Millau-Chefredakteurin, Autorin von zahlreichen Kochbüchern, Magazin-Herausgeberin „Martina – Mein Kochsalon“ und Mutter dreier Kinder, aber vor allem leidenschaftliche Köchin.
In „Martina´s Kochsalon“ teilt Sie mit viel Spaß und Schlagfertigkeit ihre lukullische Leidenschaft mit Gästen in ihrem Kochstudio und ihren Zuschauer*innen im Netz und im TV.
Gartenfrische Rezeptideen von Martina Hohenlohe entdecken
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Alle Rezeptvideos zum Nachkochen auf YouTube
In “Martina´s Kochsalon” werden alle Rezepte in einer einfachen Schritt-für-Schritt Videoanleitung zubereitet. Abwechselnd bei Martina Hohenlohe zu Gast sind Gärtner*innen von LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse. Neben interessanten Kochtipps erfährst du also auch viel Neues über den regionalen Anbau der Gemüsesorten in Österreich.
Die Videos findest du auf den YouTube Kanälen von Recheis, LGV Sonnengemüse und Martina Hohenlohe.

LGV Gärtnergemüse und Seewinkler Sonnengemüse
Verlässlichkeit und Qualität
Hinter LGV Gartengemüse und Seewinkler Sonnengemüse stehen erfahrene Gemüsebäuer*innen und Gärtner*innen mit viel Tradition, die den österreichischen Lebensmittelhandel tagtäglich mit frischem und schmackhaftem Gemüse aus den besten österreichischen Gemüseregionen versorgen.
Gurken, Paradeiser und Paprika sind die wichtigsten Gemüsesorten und liefern den Hauptanteil der gesamten Erntemenge. 162 Gärtner*innen und Bäuer*innen produzieren in Familienbetrieben regionales Gemüse und tragen mit einem jährlichen Produktionsvolumen von 45.000 Tonnen wesentlich zur Versorgungssicherheit Österreichs mit frischem Gemüse bei. Regionalität und Qualität stehen dabei im Vordergrund.

Herkunft und Tradition
Die „LGV Gärtnergemüse“ ist die größte Gemüse-Erzeugergemeinschaft Österreichs. Unter der Genossenschaft haben sich Familienbetriebe zusammengeschlossen, die am Stadtrand von Wien, in Niederösterreich sowie im Marchfeld eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft leben.
Anbaugebiet und Heimat vom „Seewinkler Sonnengemüses“ ist der Seewinkel im Burgenland, das Sonnenmekka Österreichs. Auch hier kultivieren die Gemüsebäuer*innen und Gärtner*innen mit viel Tradition in ihren Familienbetrieben regionales Gemüse in bester Qualität.
Herkunft und Tradition
Die „LGV Gärtnergemüse“ ist die größte Gemüse-Erzeugergemeinschaft Österreichs. Unter der Genossenschaft haben sich Familienbetriebe zusammengeschlossen, die am Stadtrand von Wien, in Niederösterreich sowie im Marchfeld eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft leben.
Anbaugebiet und Heimat vom „Seewinkler Sonnengemüse“ ist der Seewinkel im Burgenland, das Sonnenmekka Österreichs. Auch hier kultivieren die Gemüsebäuer*innen und Gärtner*innen mit viel Tradition in ihren Familienbetrieben regionales Gemüse in bester Qualität.
