Gebratene Eierschammerl mit Nudeln
Gebratene Eierschwammerl mit Nudeln ist ein Sommerrezept von Cooking Catrin aus der Serie „Almküche“. Damit verwandelst du deine selbst gesammelten Eierschwammerln zu einem köstlichen, eiweißreichen Gericht, das genau die richtige Belohnung nach einem anspruchsvollen Wandertag im Wald ist. Dabei kommen nicht viele Gewürze zum Einsatz, denn der einzigartige Geschmack der Eierschwammerl soll natürlich nicht überdeckt werden. Die neuen Recheis Naturgenuss Dinkel Löckchen aus 100 % österreichischen Zutaten mit ihrem leicht nussigen Aroma passen optimal dazu. Optional kannst du die Eierschwammerl-Nudelpfanne noch mit essbaren Blüten und frischen Kräutern wie Schnittlauch garnieren.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 200g
Recheis Naturgenuss Dinkel Löckchen
- 2
mittelgroße rote Zwiebeln
- 1
Frühlingszwiebel
- 375g
frische, geputzte Eierschwammerl
- 2EL
Butter
- 6
Eier
Salz & Pfeffer
essbare Blüten zum Garnieren (z.B. Brunnenkresse)
optional würziger Almkäse
Zubereitung

Die Recheis Naturgenuss Dinkel Löckchen in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln und Frühlingszwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die frischen Eierschwammerl putzen.

Tipp: Eierschwammerl und Pilze sollten nicht mit Wasser gereinigt werden, da sie sich sonst damit vollsaugen und das Aroma verloren geht. Am besten nur behutsam mit einer Pilzbürste putzen.

Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen, die Schwammerl hinzugeben und mit starker Hitze rösten, bis sie das Wasser ausgelassen haben. Dann die Zwiebeln hinzugeben und kurz mitrösten.

Die Eier in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer verquirlen. Die gekochten Nudeln abseihen und Schwammerln heben. Die Eier darüber verteilen, stocken lassen und ein paar Mal mithilfe eines Pfannenwenders wenden.

Die gebratenen Eierschwammerl mit Nudeln sofort noch heiß genießen und mit einigen essbaren Blüten garnieren. Ein grüner Salat passt übrigens sehr gut dazu.

Tipp: Wer es noch etwas würziger mag, kann die Eierschwammerl-Nudelpfanne noch mit geriebenem Almkäse verfeinern.

Lasst es euch schmecken!


Weitere Rezepte mit Dinkelnudeln
Nudel-Frittata-Muffins | Kochen mit Kindern
Hu-hu so macht das Kochen für und zusammen mit Kindern richtig Spaß! Mit wenigen Handgriffen ist diese putzige Mozzarella Eulen Nudelbowl mit Tomatensauce gemeinsam mit kleinen Nudelköch*innen gekocht. Die Tomaten-Kräuter-Sauce einfach vorbereiten, Recheis Goldmarke...
Im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für im Ofen geschmorte Paradeiser mit Feta und Penne von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Vegetarischer Nudelauflauf mit Cracker-Kruste
Das ist ein Rezept für einen vegetarischen Nudelauflauf von Mei liabste Speis! mit dem du Gemüse aufbrauchen und ganz nach Geschmack variieren kannst - statt Zucchini und Paprika kann auch zum Beispiel Kürbis oder Brokkoli verwendet werden. Die knusprige...
Recheis Naturgenuss Dinkel Nudeln in verschiedenen Formen

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).