Glutenfreie Nudelsuppe mit Würstel
Der Weihnachtsklassiker schmeckt auch ohne Gluten ganz traditionell!
Nudelsuppe mit Würstel ist in Österreich der Klassiker am Heiligen Abend. Damit auch Menschen mit erhöhter Sensibilität für Gluten die traditionelle Weihnachtssuppe wie das Original mit Fadennudeln genießen können, gibt´s die Recheis Glutenfrei Fadennudeln. Die Würstelsuppe wird entweder mit Rinder- oder Gemüsebrühe zubereitet. Verena Pelikan von Sweets & Lifestyle hat uns ihr gelingsicheres Rezept für selbstgemachte Rindssuppe zur Verfügung gestellt.
![glutenfreie-nudelsuppe-mit-wuerstel glutenfreie-nudelsuppe-mit-wuerstel](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2021/11/glutenfreie-nudelsuppe-mit-wuerstel.jpg)
![rezept-kochzeit-1,25h](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2021/01/rezept-kochzeit-15h.png)
Kochzeit: 1,25 Stunden
![schwierigkeitsgrad](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2025/01/schwierigkeitsgrad.png)
Schwierigkeitsgrad: mittel
![rezept-mit-fleisch](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2021/02/rezept-mit-fleisch.png)
mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Suppeneinlage:
- 200g
Recheis Glutenfrei Fadennudeln
- 4
Frankfurter (glutenfrei)
- 4
Karotten in dünne Streifen geschnitten
Petersilie, frisch
Schnittlauch, frisch
Selbstgemachte Rindssuppe:- 500g
Rindfleisch
- 2
Markknochen
- 1
Bund Suppengrün
- 1
Zwiebel
- 2
Loorbeerblätter
- 4
Pimentkörner
- 20g
Butter
- 1TL
Salz
- 1TL
Pfeffer
Zubereitung
Für die selbstgemachte Rindssuppe:
![aufzaehlung-eins-40px-tiny](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2020/09/aufzaehlung-eins-40px-tiny.png)
Das Suppengrün in grobe Stücke schneiden. Die Butter in einen Topf geben und erhitzen. Die ungeschälte Zwiebel halbieren und mit den Schnittseiten nach in der erhitzten Butter anrösten. Das in Stücke geschnittene Suppengrün hinzugeben und kurz mit anrösten.
![aufzaehlung-zwei-40px](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2020/09/aufzaehlung-zwei-40px.png)
Das Rindfleisch mit den Knochen und die Markknochen kalt abspülen und ebenfalls in den Topf geben. So viel kaltes Wasser hinzufügen, bis das Fleisch und die Knochen komplett mit Wasser bedeckt sind. Die Lorbeerblätter und die Pimentkörner hinzugeben.
![aufzaehlung-drei-40px](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2020/09/aufzaehlung-drei-40px.png)
Die Suppe einmal aufkochen lassen und anschließend bei mittlerer Hitze ca. 1,5 – 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
![aufzaehlung-vier-40px](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2020/09/aufzaehlung-vier-40px.png)
Sobald das Rindfleisch weich ist und kein Schaum mehr aufsteigt, die Suppe salzen. Anschließend die Suppe durch ein Haarsieb abgießen.
Zum Finalisieren mit Fadennudeln und Suppeneinlage:
![aufzaehlung-fuenf-40px](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2020/09/aufzaehlung-fuenf-40px.png)
Für die Suppeneinlage die Frankfurter Würstel, die Karotten sowie die glutenfreien Fadennudeln hinzugeben und für weitere 7 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Nudeln werden dabei bissfest. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
![aufzaehlung-sechs-40px](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2020/09/aufzaehlung-sechs-40px.png)
Die Würstel aus der Suppe nehmen, schräg in Scheiben schneiden und wieder in die Suppe geben. Mit Schnittlauch mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
Wir wünschen frohe Weihnachten!
![suppennudeln-ohne-gluten-rezept suppennudeln-ohne-gluten-rezept](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2021/11/suppennudeln-ohne-gluten-rezept.jpg)
![nudelsuppe-glutenfrei nudelsuppe-glutenfrei](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2021/11/nudelsuppe-glutenfrei.jpg)
Noch mehr Weihnachtsrezepte für festliche Stimmung
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase
Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...
Weihnachtlicher Caprese-Nudelsalat-Kranz
Der festliche Hingucker für den Weihnachtstisch⭐Bringe Glanz auf deine Weihnachtstafel mit diesem zauberhaften Nudelsalat! Recheis Goldmarke Mini Mascherl, frische Zutaten, goldbraun geröstete Pinienkerne und WOW WIBERG Pastagewürz verbinden sich zu einem festlichen...
Weihnachtliche Nudelpfanne mit Ziegen-Camembert, Birnen und Harissa
Festlicher Genuss für die AdventszeitEntdecke die perfekte Kombination aus Recheis Goldmarke Goldlöckchen cremigem Ziegen-Camembert, fruchtiger Birne und würziger Harissa Gewürzmischung von WOW WIBERG! Diese weihnachtliche Nudelpfanne bringt mit ihrem einzigartigen...
Wärmende vegetarische Ramen mit Spaghetti
Ein Must-Try für Fans der modernen asiatischen Küche!Bei diesem Rezept für vegetarische Ramen werden würziger Räuchertofu, knackiges Gemüse und bissfeste Recheis Urkorn Emmer Spaghetti kombiniert - eine gelungene Fusion von asiatisch und österreichisch. Das WOW WIBERG...
Weihnachtliche Linguine mit Spinatsauce und Parmesan-Sternen
verfeinert mit Granatapfelkernen & knusprigen ParmesanstückenWeihnachtliche Linguine mit Spinatsauce und Parmesan-Sternen aus Blätterteig, nach dem Rezept von Cooking Catrin, werden mit Granatapfelkernen und zerbröseltem Feta getoppt. Die zarte Spinatsauce ist...
Festliche Rote Rüben Suppe mit Grieß-Sternen
Eine elegante Vorspeisenidee für dein Weihnachtsessen!Diese festliche Rote Rüben Suppe mit Grieß-Sternen präsentiert sich als beeindruckende Vorspeisenidee für dein Weihnachtsessen. Die farbenprächtige Suppe und die eleganten Sterne als Einlage lassen sich mühelos im...
Weitere glutenfreie Nudeln von Recheis
![verena-pelikan-sweets-and-lifestyle-recheis](https://www.recheis.com/wp-content/uploads/2021/04/verena-pelikan-sweets-and-lifestyle-recheis.jpg)
Der Foodblog sweetsandlifestyle.com von Verena Pelikan zählt zu einem der beliebtesten Foodblogs im deutschsprachigen Raum. Die Agenturchefin kreiert in ihrem Koch-, Foto- und Seminarstudio „SchlossStudio“ täglich neue, gelingsichere Rezepte aus saisonalen Zutaten und setzt diese vor der Kamera perfekt in Szene.