Glutenfreie Nudelsuppe mit Würstel
Der Weihnachtsklassiker schmeckt auch ohne Gluten ganz traditionell!
Nudelsuppe mit Würstel ist in Österreich der Klassiker am Heiligen Abend. Damit auch Menschen mit erhöhter Sensibilität für Gluten die traditionelle Weihnachtssuppe wie das Original mit Fadennudeln genießen können, gibt´s die Recheis Glutenfrei Fadennudeln. Die Würstelsuppe wird entweder mit Rinder- oder Gemüsebrühe zubereitet. Verena Pelikan von Sweets & Lifestyle hat uns ihr gelingsicheres Rezept für selbstgemachte Rindssuppe zur Verfügung gestellt.


Kochzeit: 1,25 Stunden

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Suppeneinlage:
- 200g
Recheis Glutenfrei Fadennudeln
- 4
Frankfurter (glutenfrei)
- 4
Karotten in dünne Streifen geschnitten
Petersilie, frisch
Schnittlauch, frisch
Selbstgemachte Rindssuppe:- 500g
Rindfleisch
- 2
Markknochen
- 1
Bund Suppengrün
- 1
Zwiebel
- 2
Loorbeerblätter
- 4
Pimentkörner
- 20g
Butter
- 1TL
Salz
- 1TL
Pfeffer
Zubereitung
Für die selbstgemachte Rindssuppe:

Das Suppengrün in grobe Stücke schneiden. Die Butter in einen Topf geben und erhitzen. Die ungeschälte Zwiebel halbieren und mit den Schnittseiten nach in der erhitzten Butter anrösten. Das in Stücke geschnittene Suppengrün hinzugeben und kurz mit anrösten.

Das Rindfleisch mit den Knochen und die Markknochen kalt abspülen und ebenfalls in den Topf geben. So viel kaltes Wasser hinzufügen, bis das Fleisch und die Knochen komplett mit Wasser bedeckt sind. Die Lorbeerblätter und die Pimentkörner hinzugeben.

Die Suppe einmal aufkochen lassen und anschließend bei mittlerer Hitze ca. 1,5 – 2 Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Sobald das Rindfleisch weich ist und kein Schaum mehr aufsteigt, die Suppe salzen. Anschließend die Suppe durch ein Haarsieb abgießen.
Zum Finalisieren mit Fadennudeln und Suppeneinlage:

Für die Suppeneinlage die Frankfurter Würstel, die Karotten sowie die glutenfreien Fadennudeln hinzugeben und für weitere 7 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Nudeln werden dabei bissfest. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Würstel aus der Suppe nehmen, schräg in Scheiben schneiden und wieder in die Suppe geben. Mit Schnittlauch mit Petersilie garnieren und sofort servieren.
Wir wünschen frohe Weihnachten!


Noch mehr Weihnachtsrezepte für festliche Stimmung
Vollkornnudeln mit Frischkäse vegan | Frischkäsenudeln mit Simply V cremiger Kräuter Streichgenuss und gerösteten Tomaten
Einfach, schnell und vegan! Für einen guten Start in den Veganuary 2023 haben wir in Kooperation mit Simply V ein schnelles Rezept mit den neuen Naturgenuss Vollkorn Bandnudeln und dem cremigen Streichgenuss Kräuter von Simply V für euch kreiert. Mit der veganen...
Honig-Milchnudeln mit frischem Zwetschkenröster und glasierten Walnüssen
Dieses Jahr waren die Recheis Bienen bei uns am Firmengelände wieder sehr fleißig und so konnten wir nicht anders, als den schmackhaften Honig gleich in eines unserer Nudelrezepte zu verpacken. Honig-Milchnudeln mit Zwetschkenröster und glasierten Walnüssen sind süßes...
Raclette mit Nudeln | Ausgefallene Raclette-Idee für Nudelfans
Diese ausgefallene Raclette-Idee ist ein Silvesterrezept zum Vorbereiten, um entspannt ins neue Jahr zu starten. Für das Nudelraclette lassen sich alle Zutaten am Vortag vorbereiten und so gibt es am Silvesterabend mehr Zeit für die liebsten Menschen. Diese Idee lässt...
Vanillemilchreis mit Nudeln und Cranberrysauce
Ein süßes Wohlfühlessen, das dich mit feinem Vanilleduft umhüllt!Ja! Milchreis kannst du auch mit Nudeln machen. Dafür kannst du quasi jede kleine Nudelform wie Recheis Goldmarke Reibteig oder Sternchen verwenden. Ganz wichtig für den Wohlfühlfaktor - Diese Variante...
Grieß-Topfen-Nockerl mit Nussbröseln und Beerensauce
Gelingt mit:ZubereitungFür die Grieß-Topfen-Nockerl den Recheis Goldmarke Nockerlgrieß, Topfen, Öl, Staubzucker, Brösel und Eier zu einer homogenen Masse vermischen. Die Mischung für ca. 30 Minuten kalt stellen.Wasser in einem großen Topf...
Nudelreisbällchen mit Rahmspinat und Gemüse
Ein Festtagsmenü mit Wow-Effekt gelingt mit den Nudelreisbällchen auf Rahmspinat und Gemüse wortwörtlich im Handumdrehen. Eine Mischung aus Recheis Nudelreis, Kräuterpesto, Gemüse und Käse wird in Brösel eingehüllt und goldbraun gebacken. Auf cremigem Rahmspinat und...
Weitere glutenfreie Nudeln von Recheis

Der Foodblog sweetsandlifestyle.com von Verena Pelikan zählt zu einem der beliebtesten Foodblogs im deutschsprachigen Raum. Die Agenturchefin kreiert in ihrem Koch-, Foto- und Seminarstudio „SchlossStudio“ täglich neue, gelingsichere Rezepte aus saisonalen Zutaten und setzt diese vor der Kamera perfekt in Szene.