Aufgrund des feuchtwarmen Wetters sprießen im Spätsommer in den Wäldern die Pilze aus dem Boden. Das sogenannte „Fleisch des Waldes“ ist nicht nur gesund und nährstoffreich, sondern auch im Geschmack etwas Besonderes. Dieser Geschmack wird durch das feine Petersilienpürree besonders hervorgehoben. Abgerundet wird der herbstliche Gaumenschmaus mit durch feine Gnocchi und dem fermentierten Knoblauch.


Kochzeit: 15 Minuten

Profirezept

vegan
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- Für das Püree:
- 5
Petersilienwurzeln, geschält
- 1
Schalotte
- 300ml
Gemüsefond
- 1000g
Pasta di Peppino Semola Gnocchi
- 4
Schalotten
- 700g
Waldpilze, geputzt und geschnitten
(Pfifferlinge, Steinpilze, Herbsttrompeten, Parasol, Morcheln)
- 6
fermentierte Knoblauchzehen, fein gehobelt
- 5
Petersilienwurzeln, geschält
und in feine Scheiben geschnitten
- 10
Salbeiblätter, in feine Julienne geschnitten
gehackte Petersilie
- 20
Salbeiblätter, frittiert
etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat
Petersilienöl
Zubereitung

Mit den fünf Petersilienwurzeln ein dünnes Pürree herstellen. Dazu die Petersilienwurzel und eine Schalotte grob schneiden, im Topf mit Olivenöl anschwitzen und mit Gemüsefond ablöschen. Köcheln lassen bis sie weich sind. Anschließend mixen.

Die restlichen Schalotten fein hacken und mit den Waldpilzen, dem fermentierten Knoblauch und den Petersilienwurzelscheiben anschwitzen. Salbeijulienne und Petersilie dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Semola Gnocchi laut Packungsanleitung al dente kochen.

Die Nudeln zum Pilz-Gemüse geben und mit dem Petersilienpüree durchschwenken.

Das Gericht auf einem Teller anrichten und mit frittierten Salbeiblättern garnieren.

Dekoration – Petersilienwurzelchips:
Dünne Schieben von der Petersilienwurzel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten und bei 60°C im Ofen trocknen.

Pilze niemals waschen. Und frisch für jede Portion anschwitzen!
Ähnliche Rezepte
Gebratene Dinkel-Spaghettipuffer mit Gurke und Limettensauerrahm
Knusprig gebratene Puffer aus Recheis Dinkel hell Spaghetti, serviert mit einer frischen Limettensauerrahm-Note werden Ihre Gäste begeistern! Gelingt am besten mit:ZubereitungDie Recheis Dinkel hell Spaghetti laut Packungsanleitung in...
Penne-Morcheltörtchen mit Babykarotten
Die gekochten Recheis Dinkel hell Penne mezze werden vertikal in Törtchenringe gesteckt und mit einer königlichen Mischung aus Eiern, Käse und Gewürzen gratiniert. Gelingt am besten mit:ZubereitungRecheis Dinkel hell Penne mezze laut...
Geschmolzene Goldforelle auf Dinkel-Hörnchen
Zarte Forellenfilets begleitet von einem verlockenden Zitrus-Kräuter-Schaum, der mit feinen Gewürzen und frischen Kräutern verfeinert wird. Die Recheis Dinkel hell Hörnchen gedreht runden das Gericht optimal ab. Gelingt am besten...
Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken
Mit diesen Recheis Produkten gelingt das Rezept:ZubereitungSchalotten und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini, Blattspinat und Thymianzweige zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Oliven grob hacken und zur Füllung...
Diese Produkte passen auch zu diesem Rezept!

Küchenchefin und Foodstylistin
Dieses Gericht wurde von Verena Fiegl kreiert – Die kreative Küchenchefin verzaubert ihre Gäste mit genussvollen Gerichten im Wirtshaus zur Schanz, Ebbs.