Aufgrund des feuchtwarmen Wetters sprießen im Spätsommer in den Wäldern die Pilze aus dem Boden. Das sogenannte „Fleisch des Waldes“ ist nicht nur gesund und nährstoffreich, sondern auch im Geschmack etwas Besonderes. Dieser Geschmack wird durch das feine Petersilienpürree besonders hervorgehoben. Abgerundet wird der herbstliche Gaumenschmaus mit durch feine Gnocchi und dem fermentierten Knoblauch.


Kochzeit: 15 Minuten

Profirezept

vegan
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- Für das Püree:
- 5
Petersilienwurzeln, geschält
- 1
Schalotte
- 300ml
Gemüsefond
- 1000g
Pasta di Peppino Semola Gnocchi
- 4
Schalotten
- 700g
Waldpilze, geputzt und geschnitten
(Pfifferlinge, Steinpilze, Herbsttrompeten, Parasol, Morcheln)
- 6
fermentierte Knoblauchzehen, fein gehobelt
- 5
Petersilienwurzeln, geschält
und in feine Scheiben geschnitten
- 10
Salbeiblätter, in feine Julienne geschnitten
gehackte Petersilie
- 20
Salbeiblätter, frittiert
etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat
Petersilienöl
Zubereitung

Mit den fünf Petersilienwurzeln ein dünnes Pürree herstellen. Dazu die Petersilienwurzel und eine Schalotte grob schneiden, im Topf mit Olivenöl anschwitzen und mit Gemüsefond ablöschen. Köcheln lassen bis sie weich sind. Anschließend mixen.

Die restlichen Schalotten fein hacken und mit den Waldpilzen, dem fermentierten Knoblauch und den Petersilienwurzelscheiben anschwitzen. Salbeijulienne und Petersilie dazu geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Die Semola Gnocchi laut Packungsanleitung al dente kochen.

Die Nudeln zum Pilz-Gemüse geben und mit dem Petersilienpüree durchschwenken.

Das Gericht auf einem Teller anrichten und mit frittierten Salbeiblättern garnieren.

Dekoration – Petersilienwurzelchips:
Dünne Schieben von der Petersilienwurzel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten und bei 60°C im Ofen trocknen.

Pilze niemals waschen. Und frisch für jede Portion anschwitzen!
Ähnliche Rezepte
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...
Cremige Mac & Käs
mit Bio Makkaroni und verschiedenen KäsesortenEin Gericht, das so cremig ist, das man nichts anderes mehr essen möchte. Recheis BIO Makkaroni in Kombination mit verschiedenen Käsesorten sorgen für ein herrlich käsiges Geschmackserlebnis. Im Ofen werden die Mac &...
Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne
in cremiger Tomaten-Sahne-Speck-SauceAlpenglühen nennt man das Phänomen, wenn die Berggipfel bei Sonnenauf- oder Untergang so aussehen, als ob sie glühen würden. Unser Rezept für rustikale Hütten-Penne gelingt schnell und einfach in nur 25 Minuten und sorgt für ein...
Tiroler Schlutzkrapfen
mit karamellisierten Trauben, Walnüssen und Uhudler SchäumchenHerbstzeit ist Törggelezeit – und da gehören deftige, herzhafte Köstlichkeiten wie Schlutzkrapfen einfach dazu. Recheis Feinster Genuss Schlutzkrapfen Tiroler Art können mit zerlassenem Honig, Butter und...
Diese Produkte passen auch zu diesem Rezept!

Küchenchefin und Foodstylistin
Dieses Gericht wurde von Verena Fiegl kreiert – Die kreative Küchenchefin verzaubert ihre Gäste mit genussvollen Gerichten im Wirtshaus zur Schanz, Ebbs.