Grenadiermarsch
Ein Restefest mit Recheis Bio Makkaroni
Weil Lebensmittel wertvoll sind, sollten übriggebliebenen Zutaten immer eine zweite Chance bekommen, sich zum Beispiel als Grenadiermarsch schmecken zu lassen. Mit dem Klassiker der österreichischen Küche können gekochte Nudeln und Kartoffeln vom Vortag und sogar Reste vom Sonntagsbraten in einem schmackhaften Gericht vereint werden, bei dem dann wohl nichts mehr überbleiben wird. Was früher als Arme-Leute-Essen bekannt war, ist und bleibt ein Restlessen, das satt und die ganze Familie glücklich macht. Die Foodbloggerin Eva von Mei liabste Speis! hat uns ihr persönliches Grenadiermarschrezept für euch zur Verfügung gestellt und mit unseren neuen Recheis Bio Makkaroni getestet.


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis Bio Makkaroni oder Recheis Bio Fleckerl
- 250g
gekochte Kartoffeln
- 1EL
Schmalz oder Öl
- 150g
Frühstücksspeck alternative: Reste vom Geselchten oder Sonntagsbraten
- 2
Zwiebeln, gelb oder rot
- 1TL
Bohnenkraut oder Majoran
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung

Die Recheis Bio Makkaroni laut Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen.

Tipp: Hast du bereits gekochte Nudeln, kannst du die angegebene Menge der getrockneten Nudeln ungefähr verdoppeln, je nachdem für wieviel Personen das Rezept sein soll. Für 4 Personen also 800 g gekochte Nudeln.

Inzwischen die geschälten Erdäpfel vom Vortag vorbereiten. Dafür einfach in fingerdicke Scheiben schneiden.


Schmalz bzw. Öl in einer großen Pfanne zerlassen, den Speck dazugeben und die fein geschnitten Zwiebel langsam auf kleiner Flamme goldgelb rösten. So karamellisieren die Zwiebeln und entwickeln eine feine Süße. Dann die Kartoffeln dazugeben und ebenfalls gut anrösten.

Zum Schluss die Nudeln und Kräuter wie Majoran oder Bohnenkraut unterheben und kräftig mit Salz und reichlich frischem Pfeffer abschmecken. Auch Petersilie passt gut.
Dazu passt am besten eine große Schüssel grüner Salat mit Kürbiskernöl.

Tipp: Der Grenadiermarsch kann auch noch durch Bio Eier ergänzt werden. Einfach zum Schluss verquirlte Eier über den Grenadiermarsch gießen und kurz mitbraten! Für die vegetarische Variante kann man Speck oder Fleischstücke auch weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.



Aufgewachsen in der Steiermark, lebt und arbeitet Eva von Mei liabste Speis! heute in der großen Stadt – mitten in Wien. In einer Altbauwohnung, die großzügig und gleichzeitig ein Fass ohne Boden ist. Mit einer Küche, die es ihr erlaubt, ihren Gedanken nachzuhängen und zu leben. Und einem Dach, das inmitten der Hochhäuser einen kleinen Garten verbirgt. Die Saisonalität der Zutaten ist das Herzstück ihrer Küche. Einfache Gerichte, aus jahreszeitlichen Produkten, die vollmundig nach zu Hause schmecken und doch manchmal einen neuen Blick auf Vertrautes gewähren. Schlicht und besonders.
Weitere Bio Rezepte
Cremige Mac and Cheese Deluxe | überbackene Käse-Makkaroni
Nudeln, Käse und noch mehr Käse! So kennt man den amerikanischen Klassiker Mac and Cheese. Olivia von Moreisnow teilt dazu ihr besonderes Rezept für cremige Käse-Makkaroni mit uns. Durch die feine Süße und Säure von Apfelstückchen, roten Zwiebeln und würzigem...
Nudelchips Churro-Style mit Bananen-Topfen-Creme
Knuspriges, süßes Faschingsrezept mit hohem Snackfaktor!Nudelchips im Churro-Style sind der optimale Snack für deine Faschingsparty. Wie bei richtigen Churros, werden die gekochten Nudeln in Fett frittiert und lauwarm in einer Zimt-Zucker-Mischung gewälzt. Die Nudeln...
Fisch & Nudelchips aus dem Backofen
mit Recheis Bio DralliDieses spannende Finger-Food-Rezept von Eva von Mei liabste Speis! ist inspiriert vom britischen Klassiker Fish 'n' Chips. Der Knabberspaß "Fisch 'n' Nudelchips aus dem Backofen", am besten serviert im Recheis Bio Papierstanitzel, wird mit Chips...