Honig-Milchnudeln mit frischem Zwetschkenröster und glasierten Walnüssen
Dieses Jahr waren die Recheis Bienen bei uns am Firmengelände wieder sehr fleißig und so konnten wir nicht anders, als den schmackhaften Honig gleich in eines unserer Nudelrezepte zu verpacken. Honig-Milchnudeln mit Zwetschkenröster und glasierten Walnüssen sind süßes Soulfood gegen schlechte Stimmung an verregneten Herbsttagen. Die Recheis Minis Dinkel Muscheln eignen sich mit ihrer kleinen Form und ihrem nussigen, dezenten Dinkelgeschmack besonders gut dafür.


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Honig-Milchnudeln
- 150g
Recheis Naturgenuss Minis Dinkel Muscheln
- 500ml
Vollmilch
- 100ml
Schlagobers
- 1
Prise Salz
- 1
Messerspitze Mark einer Vanilleschote
- 10g
Vanillezucker
- 1EL
Recheis Honig
Für den Zwetschgenröster - 300g
Zwetschgen
- 100ml
frischen Orangensaft
- 2EL
Zitronensaft
- 1EL
brauner Zucker
- 1
Zimtrinde (oder
- 0.5
TL Zimtpulver)
- 2
Gewürznelken
Für die glasierten Walnüsse - 4EL
Wanu Walnüsse
- 1EL
Recheis Honig
Zum Verfeinern Braune Butter
Zimt
Zubereitung

Zuerst am besten den Zwetschkenröster vorbereiten. Dafür die Zwetschken waschen, entkernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

In einem Topf Orangensaft und Zitronensaft zum Kochen bringen und die Zwetschken dazugeben. Braunen Zucker, Zimt und Gewürznelken hinzufügen.

Bei wenig Hitze, zugedeckt und unter gelegentlichem Umrühren, für ca. 10 Minuten einköcheln lassen. Vom Herd ziehen und später lauwarm zu den Milchnudeln reichen. Davor die Nelken herausnehmen!

Für die Milchnudeln das Vanillemark und den Vanillezucker mit der Vollmilch, der Sahne sowie einer Prise Salz in einem großen Topf zum Köcheln bringen.

Den Honig dazugeben und die ungekochten Naturgenuss Dinkel Minis Muscheln darin für ca. 10 Minuten bei ständigem Rühren bissfest einkochen. Vorsicht, brennt leicht an!

Für die glasierten Walnüsse den Honig in einer Pfanne vorsichtig erhitzen und die Walnüsse darin schwenken. Die Butter in einem Topf bräunen.

Die fertigen Honig-Milchnudeln mit dem lauwarmen Zwetschkenröster und den glasierten Walnüssen servieren. Mit brauner Butter und Zimt nach Geschmack verfeinern.

Tipp für die Weihnachtszeit: Die Honig-Milchnudeln mit Zwetschgenröster können mit essbaren Goldsternchen dekoriert und in wenigen Sekunden in ein leckeres Weihnachtsgericht verwandelt werden.



Weitere süße Nudelgerichte
Heiße Liebe | Süße Herzerlnudeln mit Vanilleeis und Himbeersauce
Taner hat sich dieses Mal etwas ganz besonders Herziges einfallen lassen – „Heiße Liebe“ mit den limitierten Recheis Herzerl Nudeln! Die Herznudeln werden mit Zucker und Zimt gemischt, mit cremigem Vanilleeis, warmer Himbeersauce und Keksbröseln kombiniert zu einer...
Süße Topfen-Nudeltörtchen mit Rhabarber
Süße Topfen-Nudeltörtchen? Ja! Denn die Nudeln geben dem Topfenauflauf eine angenehme Struktur sowie Textur und die Recheis Herzerl Nudeln sehen noch dazu richtig hübsch darin aus. Wir haben uns für eine Frühlingsvariante mit Rhabarber entschieden....
Honig-Milchnudeln mit getrockneten Himbeeren
Ein Rezept zum Verlieben!Milchnudeln mit Honig, getrockneten Himbeeren und Nussbrösel lassen Herzen höher schlagen. Die Recheis Minis Dinkel Muscheln eignen sich mit ihrem nussigen, dezenten Dinkelgeschmack und ihrer kleinen Form besonders gut dafür. Das perfekte...