So schmeckt´s in Oberösterreich
Klassische Schinken- und Krautfleckerl sind in ganz Österreich und darüber hinaus beliebt. Es gibt unzählige verschiedene Familienrezepte, eines ist aber seit über 130 Jahren gleichgeblieben: Am besten gelingt die Fleckerlspeis mit den Fleckerln von Recheis. Von uns gibt es die oberösterreichische Variante mit einer echten Delikatesse aus dem Innviertel – Innviertler Surspeck, zweierlei karamellisiertes Kraut und viel Liebe bei der Zubereitung.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 500g
Recheis Goldmarke Fleckerl
- 350g
Rotkraut
- 350g
Weißkraut
- 1
Stück Zwiebel
- 200g
Innviertler Surspeck
- 1EL
Butter
- 100ml
Gemüsesuppe
- 1TL
Kümmel
Salz & Pfeffer
- 1TL
Zucker
frische Petersilie für die Garnitur
Zubereitung

Weiß- und Rotkraut in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Innviertler Surspeck fein würfeln.

Die Butter in einem Topf zerlassen und Kraut und Zwiebel darin glasig dünsten. Mit Zucker karamellisieren.

Mit der Gemüsesuppe ablöschen und mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten weich dünsten lassen.

Währenddessen Recheis Goldmarke Fleckerl laut Packungsanleitung in gesalzenem Wasser bissfest kochen und abseihen.

Den gewürfelten Surspeck in einer separaten Pfanne kurz scharf anbraten.

Die bissfesten Fleckerl und Speck zum Kraut geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischer Petersilie garnieren.

Wo schmeckt´s für di daheim?
Entdecke weitere Nudelrezepte aus deinem Bundesland:
Bandnudelpfanne mit Kohlsprossen
Eine herzhafte Kombination: Recheis BIO Bandnudeln, Kohlsprossen Streifen, Speck-Krümel und Käse Sprenkel. Olivia verfeinert das Gericht mit einer interessant würzigen Mischung aus Honig, Kümmel, Kreuzkümmel und Muskatnuss und verleiht ihrem Rezept damit den letzten...
Gulasch auf Burgenländer Art
Das Burgenland ist definitiv eine der sonnigsten Gegenden in Österreich. So wachsen dort besonders aromatische Paprika und sonnengereifte Tomaten heran, die sich zu einem herrlichen, vegetarischen Gulasch verarbeiten lassen. Das Gulasch nach Burgenländer Art mit viel...
Steirische Kürbispfanne
Die schöne Steiermark ist bekannt für ihre Kürbisspezialitäten. Vielseitig einsetzbar passt Kürbis immer, aber zu unseren Recheis Goldmarke Goldlöckchen besonders gut. In unserer Variante, der steirischen Kürbispfanne, kommen noch frische, heimische Eierschwammerl und...
Vorarlberger Käse-Hörnle
Im kleinsten Bundesland von Österreich heißen die Recheis Goldmarke Hörnchen liebevoll „Hörnle“ und werden gern für Gerichte mit viel Käse verwendet. Mac’n’Cheese, also Käshörnle, gelingen im Ländle mindestens seit 1889 mit unseren Nudeln aus 100% österreichischen...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).