Kärntner Bandnudeln

Als echte Tiroler seit 1889 trauen wir uns nicht an das kunstvolle, kärntnerische Handwerk „Krendeln“ dran. Von uns gibt´s als Alternative ein überraschend schnelles Rezept für Kärntner Bandnudeln, das in nur 15 Minuten servierfertig ist. Zwar ohne den schönen „gekrendelten“ Rand, aber geschmacklich mindestens genauso köstlich wie die echten Kasnudeln. So kommen die Recheis Goldmarke Bandnudeln aus 100% österreichischen Zutaten, gemeinsam mit dem besten Geschmack vom schönen Kärnten auf einen Teller.

karntner-bandnudeln
rezept-kochzeit-1,25h

Kochzeit: 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

  • 500g

    Goldmarke Bandnudeln

  • 3

    Frühlingszwiebeln

  • 1

    Bio Zitrone, unbehandelt

  • 100g

    Butter

  • 300g

    Bröseltopfen

  • 1

    Bund frische Kärnter Nudelminze

  • Salz & Pfeffer

  • 100g

    zerlassene Butter

 

Schmeckt am besten mit:

recheis-goldmarke-bandnudeln-1008

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Goldmarke Bandnudeln nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen, abseihen und zur Seite stellen.

aufzaehlung-zwei-40px

Währenddessen die Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen und bei der Zubereitung für 4 Personen ca. einen gestrichenen TL Zitronenschale abreiben.

aufzaehlung-drei-40px

Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Frühlingszwiebeln darin glasig dünsten.

aufzaehlung-vier-40px

Die Hitze etwas reduzieren und die Bandnudeln und den Bröseltopfen in die Pfanne geben.

aufzaehlung-fuenf-40px

Die Minze fein hacken und gemeinsam mit den Zitronenzesten unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

aufzaehlung-sechs-40px

Die fertigen Kärntner Bandnudeln in tiefen Teller anrichten und nach Geschmack zusätzlich mit zerlassener Nussbutter und etwas frischem Zitronensaft verfeinert servieren.

tipp-40x40

Tipp: Das Besondere bei der Kärntner Nudelminze ist ihr starkes, süß-würziges Aroma mit wenig Menthol. Erhältlich ist sie vor allem in Kärnten und der Steiermark. Alternativ empfehlen wir Nudelminze in getrockneter Form zu verwenden oder auf eine Minzsorte mit zitronigem Aroma zurückzugreifen. Original schmeckt´s aber nur mit der echten Nudelminze.

rezept-kaerntner-kasnudeln-recheis

Weitere Rezepte

Honig-Milchnudeln mit getrockneten Himbeeren

Honig-Milchnudeln mit getrockneten Himbeeren

Ein Rezept zum Verlieben!Milchnudeln mit Honig, getrockneten Himbeeren und Nussbrösel lassen Herzen höher schlagen. Die Recheis Minis Dinkel Muscheln eignen sich mit ihrem nussigen, dezenten Dinkelgeschmack und ihrer kleinen Form besonders gut dafür. Das perfekte...

mehr lesen
Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Dieses Rezept von Cooking Catrin kommt so richtig von Herzen! Egal, ob du „Danke“, „Hab di lieb“ oder einfach nur „Für dich“ sagen willst - mit den Recheis Herzerl zauberst du Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen und besonders viel Liebe auf den Tisch....

mehr lesen
Herzhafte Krautfleckerl vegetarisch

Herzhafte Krautfleckerl vegetarisch

Die klassische Fleckerlspeis mit Kraut und Speck lässt sich auch super vegetarisch als würzige, besonders herzhafte Krautfleckerl mit geröstetem Räuchertofu zubereiten. Wichtig ist, dass das Kraut genug Zeit bekommt, um zu karamellisieren und köstliche Röstaromen zu...

mehr lesen
Tiroler Spaghetti Carbonara | Papas Lieblingsspaghetti

Tiroler Spaghetti Carbonara | Papas Lieblingsspaghetti

Zugegeben, dieses Rezept ist keine originale Spaghetti Carbonara, das sind aber eben Papas Lieblingsspaghetti. Die wichtigsten Zutaten dabei? Viel Liebe von Papa bei der Zubereitung und Recheis Goldmarke Spaghetti! Nur dann schmeckt es nämlich wie es soll, und zwar...

mehr lesen
Glutenfreie Nudelsuppe mit Würstel

Glutenfreie Nudelsuppe mit Würstel

Der Weihnachtsklassiker schmeckt auch ohne Gluten ganz traditionell!Nudelsuppe mit Würstel ist in Österreich der Klassiker am Heiligen Abend. Damit auch Menschen mit erhöhter Sensibilität für Gluten die traditionelle Weihnachtssuppe wie das Original mit Fadennudeln...

mehr lesen