Klingt besonders, sieht köstlich aus und schmeckt noch viel besser: Kohlrabi-Nudel-Gratin und Puten-Involtini. Die Rouladen werden gefüllt mit grünem Spargel und sind umhüllt von knusprigem Speck. Das würzige Nudelgratin aus regionalen Produkten passt optimal zu diesem Fleischgericht.

kohlrabi-nudel-gratin-puten-involtini
rezept-kochzeit-40

Kochzeit: 40 Minuten

rezept-schwierigkeitsgrad-mittel

Schwierigkeitsgrad: mittel

rezept-vegetarisch

mit Fleisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

    Für das Gratin mit Nudeln und Kohlrabi:
  • 400g

    Goldmarke Goldlöckchen

  • 400g

    Kohlrabi

  • 1

    Bund Petersilie

  • 1

    Zwiebel

  • 2

    Knoblauchzehen

  • 150ml

    Milch

  • 1

    Würfel Gemüsesuppe

  • 150g

    Erbsen

  • 150g

    würziger Käse, gerieben

  • Butter zum Einfetten

  • Salz & Pfeffer

  • Für Involtini von der Pute mit Spargel
  • 4

    Putenfilets

  • 8

    grüne Spargelstangen

  • 2EL

    Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

 

Schmeckt am besten mit:

Linguine-Nero-Recheis510px

Goldmarke Goldlöckchen 500 g

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Die Nudeln mit halbierter Kochzeit in gesalzenem Wasser kochen (Recheis Goldlöckchen also nur für 2,5 statt 5 Minuten). Anschließend abseihen und beiseite stellen. Den Backofen auf 175°C Heißluft vorheizen.

aufzaehlung-zwei-40px

Den Kohlrabi waschen, schälen und sehr fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Die Petersilie waschen, von den Stielen befreien und fein hacken.

aufzaehlung-drei-40px

Eine Backform mit Butter einfetten. Die Nudeln, Kohlrabi-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die gehackte Petersilie sowie die Erbsen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die Backform geben. Den geriebenen Käse darüber verteilen.

aufzaehlung-vier-40px

Milch mit der Gemüsesuppe aufkochen, abschmecken und kurz einköcheln lassen. Über den Nudelauflauf geben. Das Kohlrabi-Nudel-Gratin im vorgeheizten Ofen für rund 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.

aufzaehlung-fuenf-40px

In der Zwischenzeit die Putenfilets waschen, trocken tupfen und flachklopfen. Anschließend salzen und pfeffern. Die Putenfilets halbieren, auf 2-3 dünne Speckstreifen legen. Jeweils eine rohe Spargelstange in die Mitte legen und einrollen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Puten-Spargel-Involtini darin von allen Seiten anraten. Anschließend für rund 10 Minuten im Ofen in der Pfanne fertigbacken.

aufzaehlung-sechs-40px

Das Kohlrabi-Nudel-Gratin mit den Spargel-Puten-Involtini sofort noch warm servieren und schmecken lassen!

rezept-kohlrabi-nudel-gratin-puten-involtini
rezept-tipp

Tipp: Anstelle von Spargel können die Putenrollen auch mit Zucchini- oder Paprikastreifen gefüllt werden.

Ähnliche Rezepte

Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto

Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto

Aufessen statt wegwerfen! Kann man Radieschen-Grün essen? Ja! Es wäre viel zu schade, das frische Radieschen-Grün nicht zu verwenden. Es steckt voller Nährstoffe und hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack mit einem Hauch von nussiger Note. Das Radieschen-Grün...

mehr lesen
Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce

Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce

Recheis Nudeln und Rupp Käse vereint in Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce – die perfekte Kombination für cremiges, käsiges Soulfood! Die Recheis Goldmarke Zöpfe aus 100 % österreichischen Zutaten eignen sich mit der leicht geflochtenen Form optimal für...

mehr lesen
Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten

Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten

Diese Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten von Mei liabste Speis! ist ideal zur Osterschinken Resteverwertung. Die Recheis Goldmarke Spiralen aus 100 % österreichischen Zutaten passen dabei optimal zu diesem einfachen Osterschinken-Restlessen. Durch...

mehr lesen

Rezepte finden