Klingt besonders, sieht köstlich aus und schmeckt noch viel besser: Kohlrabi-Nudel-Gratin und Puten-Involtini. Die Rouladen werden gefüllt mit grünem Spargel und sind umhüllt von knusprigem Speck. Das würzige Nudelgratin aus regionalen Produkten passt optimal zu diesem Fleischgericht.


Kochzeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für das Gratin mit Nudeln und Kohlrabi:
- 400g
Goldmarke Goldlöckchen
- 400g
Kohlrabi
- 1
Bund Petersilie
- 1
Zwiebel
- 2
Knoblauchzehen
- 150ml
Milch
- 1
Würfel Gemüsesuppe
- 150g
Erbsen
- 150g
würziger Käse, gerieben
Butter zum Einfetten
Salz & Pfeffer
Für Involtini von der Pute mit Spargel- 4
Putenfilets
- 8
grüne Spargelstangen
- 2EL
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zubereitung

Die Nudeln mit halbierter Kochzeit in gesalzenem Wasser kochen (Recheis Goldlöckchen also nur für 2,5 statt 5 Minuten). Anschließend abseihen und beiseite stellen. Den Backofen auf 175°C Heißluft vorheizen.

Den Kohlrabi waschen, schälen und sehr fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, putzen und fein hacken. Die Petersilie waschen, von den Stielen befreien und fein hacken.

Eine Backform mit Butter einfetten. Die Nudeln, Kohlrabi-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die gehackte Petersilie sowie die Erbsen vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die Backform geben. Den geriebenen Käse darüber verteilen.

Milch mit der Gemüsesuppe aufkochen, abschmecken und kurz einköcheln lassen. Über den Nudelauflauf geben. Das Kohlrabi-Nudel-Gratin im vorgeheizten Ofen für rund 25 bis 30 Minuten goldbraun backen.

In der Zwischenzeit die Putenfilets waschen, trocken tupfen und flachklopfen. Anschließend salzen und pfeffern. Die Putenfilets halbieren, auf 2-3 dünne Speckstreifen legen. Jeweils eine rohe Spargelstange in die Mitte legen und einrollen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Puten-Spargel-Involtini darin von allen Seiten anraten. Anschließend für rund 10 Minuten im Ofen in der Pfanne fertigbacken.

Das Kohlrabi-Nudel-Gratin mit den Spargel-Puten-Involtini sofort noch warm servieren und schmecken lassen!


Tipp: Anstelle von Spargel können die Putenrollen auch mit Zucchini- oder Paprikastreifen gefüllt werden.
Ähnliche Rezepte
Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce
Zum Muttertag muss es nicht immer Kuchen sein - Überrasch deine Lieblingsmama mit süßen, fruchtigen und besonders schnellen Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce! Die Himbeer-Erdbeer-Sauce ist dabei ein richtiges Low-Waste-Rezept, da die Erdbeeren einfach mit dem...
Nudelauflauf mit Spargel
Endlich wieder Spargelzeit! In Österreich wird weißer und grüner Spargel typischerweise zwischen April und Juni geerntet und kann dann für eine Vielzahl an leckeren Spargel-Rezeptideen eingesetzt werden. Olivia von More is Now hat ein schmackhaftes Rezept mit den...
Klassischer Nudelsalat | mit viel Liebe zum Muttertag
Die Recheis Goldmarke Zöpfe sind super für Nudelsalat geeignet. Eva von Mei liabste Speis! hat uns damit ihr Lieblingsrezept verraten. Ein richtig klassischer Nudelsalat mit Käse, Schinken, knackigen Erbsen, Paprika und einem gschmackigen Joghurt-Apfelessig-Dressing....
Nudelnester mit Karotten-Pesto und geräucherter Forelle | Osterrezept
In diese leckeren Nudelnester mit Karotten-Pesto werden zu Ostern keine Ostereier gelegt, sondern sautierte Cocktailtomaten und Mozzarellabällchen. Mmhhh! Die Rezepte von Thoms Küchen.Block haben wirklich immer ein gewisses Etwas! Bei dieser Idee speziell für Ostern...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).