mit Leinsamen-Kürbis-Crackern
Leinsamen sind aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts bei Magen-Darm-Beschwerden eine Wohltat und enthalten zudem entzündungshemmende pflanzliche Omega-3-Fettsäuren. Ebenso ist die Walnuss ein wahrer Omega-3-Fettsäure Booster und liefert Vitamin B6, das unsere Konzentration fördert. Der hohe Zinkanteil ist besonders gut für das Immunsystem. Gemeinsam mit dem Kürbis mit seinen gesunden Ballaststoffen und dem Beta-Carotin machen das Risotto zu einer richtigen Vitaminbombe.


Kochzeit: 40 Minuten

Profirezept

vegetarisch

ballaststoffreich
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 800g
2-Eierteigwaren Teigreis
- 1000g
Hokkaido- oder Butternusskürbis
- 4
Zwiebeln
- 6
Knoblauchzehen
- 4EL
Olivenöl
- 4
Messerspitzen Safranfäden
- 250ml
Weißwein
- 1000ml
Gemüsebouillon
- 300g
Blauschimmelkäse
- 300ml
Sahne
- 200g
Walnüsse, gehackt
- 6
Salbeiblätter
- 100g
Leinsamen
- 100g
Kürbiskerne, gehackt
- 40g
Maisstärke
- 200ml
Wasser
- 1
Prise Salz
o
Salz, Peffer, Muskatnuss
Kernöl
schwarze Walnüsse
Affiliakresse zum Garnieren
Zubereitung

Kürbis schälen, entkernen und grob reiben. Zwiebel und Knoblauch hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch glasig dünsten, geriebenen Kürbis zugeben und kurz durchrühren.

Safranfäden und Teigreis zugeben und mit dem Weißwein und der Bouillon aufgießen. 7 min. köcheln lassen.

Das Gericht geht als Vorspeise, Amuse oder Hauptgericht.

Sahne zugeben und öfters umrühren. Blauschimmelkäse und gehackte Walnüsse untermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Salbeiblätter in feine Julienne schneiden und zum Schluss unterheben.

Für die Cracker Leinsamen, Kürbiskerne, Maisstärke und Salz in einer Schüssel vermischen. 200 ml Wasser aufkochen, über die Körnermischung geben, gut verrühren und die Masse auf Backpapier dünn aufstreichen. Bei 170°C Ober-Unterhitze im Backrohr ca. 10 min. backen, anschließend wenden und weiter 5 min. backen. Auskühlen lassen, in Stücke brechen.

Die Cracker lassen sich beliebig abwandeln, solange das Verhältnis stimmt.

Das Gericht auf einem Teller anrichten und mit den Crackern, etwas Kernöl und dünnen Scheiben von schwarzen Nüssen garnieren.
Ähnliche Rezepte
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...
Cremige Mac & Käs
mit Bio Makkaroni und verschiedenen KäsesortenEin Gericht, das so cremig ist, das man nichts anderes mehr essen möchte. Recheis BIO Makkaroni in Kombination mit verschiedenen Käsesorten sorgen für ein herrlich käsiges Geschmackserlebnis. Im Ofen werden die Mac &...
Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne
in cremiger Tomaten-Sahne-Speck-SauceAlpenglühen nennt man das Phänomen, wenn die Berggipfel bei Sonnenauf- oder Untergang so aussehen, als ob sie glühen würden. Unser Rezept für rustikale Hütten-Penne gelingt schnell und einfach in nur 25 Minuten und sorgt für ein...
Tiroler Schlutzkrapfen
mit karamellisierten Trauben, Walnüssen und Uhudler SchäumchenHerbstzeit ist Törggelezeit – und da gehören deftige, herzhafte Köstlichkeiten wie Schlutzkrapfen einfach dazu. Recheis Feinster Genuss Schlutzkrapfen Tiroler Art können mit zerlassenem Honig, Butter und...