Würzige Kürbiscremesuppe mit Hausmachernudeln
Wer sich unter der Geschmacksrichtung “Umami” noch nichts vorstellen konnte, wird es nach einem Löffel dieser würzigen Kürbiscremesuppe definitiv können. Mit diesem Rezept gelingt dir eine cremige Kürbissuppe mit feinem Curryaroma, sanfter Schärfe und Miso, ohne dabei den fruchtigen Geschmack vom Hokkaidokürbis zu überdecken. Besonders entscheidend sind regionale, frische Zutaten und eine richtig gute Gemüsesuppe! Als Suppeneinlagen empfehlen wir dir die Recheis Goldmarke Hausmacher Nudeln aus 100 % österreichischen Zutaten. Zum Servieren am besten noch mit Rote Rüben Kimchi, Kürbiskernen und viel Kürbiskernöl verfeinern!


Kochzeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

vegetarisch
Zutaten für6PortionenPortionPortionen:
- 200g
Recheis Goldmarke Hausmacherschnitt
Für die würzige Kürbiscremesuppe: - 600g
Hokkaidokürbis
- 150g
mehlige Kartoffeln
- 100g
Karotten
- 100g
Sellerie
- 1
große gelbe Zwiebel
- 2EL
Sonnenblumenöl
- 2EL
Sojasauce
- 1EL
Currypaste Red Thai (z.B. von Sanchon)
- 200ml
Kokosmilch
- 800ml
Gemüsesuppe
- 1EL
Kichererbsen Miso (z.B. von Genusskoarl)
Gewürze für die Suppe: - 1EL
getrocknete Curryblätter
- 1
Lorbeerblatt
- 1TL
mildes Currypulver
- 1/4TL
geriebene Muskatnuss
- 1
daumengroßes Stück frische Kurkumawurzel (Alternativ: 1 gestrichener TL Kurkumapulver)
- 1/4
Bio Zitronenschale
- 1EL
flüssige Kräuterwürze (z.B. Wiener Würze von Genusskoarl)
Zum Verfeinern: Kürbiskernöl
Geschrotete Kürbiskerne
Geröstete Kürbiskerne
Rote Rüben Kimchi (z.B. von Lutz) oder eingelegter Rote Rüben Salat
Zubereitung

Für die Kürbiscremesuppe Hokkaidokürbis waschen, vom Kerngehäuse befreien und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Karotten waschen, bei Bedarf schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Sellerie, Kartoffeln und Zwiebel schälen und in gleichgroße Stücke (gleich wie beim Kürbis) schneiden.

Das Gemüse in Sonnenblumenöl in einem großen Topf für einige Minuten anrösten. Dann mit der Sojasauce ablöschen, die rote Currypaste dazugeben und für 1-2 Minuten weiterrösten.

Mit Gemüsesuppe und Kokosmilch aufgießen. Misopaste und Gewürze hinzufügen. Die Zitrone heiß waschen und ein Stück Schale abschneiden. (Dieses wird wie das Lorbeerblatt mitgekocht und vor dem Pürieren entfernt.) Die Suppe für ca. 25 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Recheis Goldmarke Hausmachernudeln nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen, abseihen und beiseitestellen.

Nach der Kochzeit Lorbeerblatt und Zitronenschale entfernen und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren. Bei Bedarf noch etwas mehr Gemüsesuppe dazugeben, sollte die Konsistenz zu dick sein. Mit Salz und Kräuterwürze nach Bedarf abschmecken.

Die würzige Kürbiscremesuppe mit den bissfest gekochten Nudeln, Rote Rüben Kimchi, geschroteten und gerösteten Kürbiskernen, sowie Kürbiskernöl servieren.


Tipp: Als Alternative zum Rote Rüben Kimchi kannst du auch Rote Rüben Salat für das Topping verwenden. Frischer Kren oder Wasabi passt ebenfalls hervorragend dazu.
Lasst es euch schmecken!


Weitere Suppen-Rezepte
Käse-Lauch-Suppe mit Nudeln
Du liebst Käse? Dann musst du diese Käse-Lauch-Suppe unbedingt probieren! Die reichhaltige Suppe mit viel Geschmack wird mit Nudeln und Käferbohnen ergänzt, sogar zu einer sättigenden Hauptspeise. In freundlicher Kooperation mit Rupp haben wir die Käse-Lauch-Suppe mit...
Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln
Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...
Erdbeer-Tomaten-Gazpacho mit Ziegenfrischkäse und Herzerl Nudeln
Dieses erfrischende Erdbeer-Tomaten-Gazpacho mit Ziegenfrischkäse und Herzerl Nudeln eignet sich hervorragend als kalte Vorspeise. Das klassische Rezept für Gazpacho kommt aus Spanien und ist besonders beliebt für heiße Sommertage, weil die Suppe kalt serviert wird....