Kurkuma Spaghetti mit Spinat & Pesto
Spaghettivielfalt aus Österreich


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Kurkuma Spaghetti:
- 400g
Recheis Bio Spaghetti
- 2EL
Kurkuma
- 2EL
Olivenöl
- 0.5
Zitrone (Saft)
Für das Kräuter-Pesto: - 30g
Pinienkerne
- 2
Bund Kräuter
Petersilie, Basilikum, Liebstöckel
- 4
Knoblauchzehen
- 60ml
Olivenöl
- 70g
Parmesan, gerieben
- 1
Messerspitze Muskatnuss
Salz & Pfeffer
Für die gebratenen Zucchini:- 300g
Zucchini
- 1
Knoblauchzehe
- 0.5
Chilischote
- 2EL
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zum Verfeinern:- 350g
Blattspinat
- 2EL
Pinienkerne
Zubereitung

Für die Kurkuma Spaghetti: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Mit Kurkuma würzen. Die Recheis Bio Spaghetti hinzufügen und nach Packungsanleitung bissfest kochen. Abseihen und zur Seite stellen.

Für das Pesto: Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Die Kräuter waschen, von den Stielen befreien und grob hacken. Den Knoblauch schälen, grob hacken und gemeinsam mit den Kräutern in einen Mixer geben. Olivenöl, Pinienkerne und Parmesan dazugeben und pürieren. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die gebratenen Zucchini: Die Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Gemeinsam mit geschälter und fein gehackter Knoblauchzehe und optional Chili in Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Blattspinat waschen, gut abtropfen lassen und zur Seite stellen. Die Pinienkerne vorsichtig in einer Pfanne ohne Öl anbraten.

Die Kurkuma Spaghetti mit Olivenöl und Zitronensaft in einer Pfanne erhitzen und schwenken. Den Blattspinat unterheben. Anschließend das Pesto und die gebratenen Zucchini unterheben. Mit den Pinienkernen garniert sofort noch warm servieren.

Videoanleitung zum Nachkochen
Weitere Rezepte mit Recheis Spaghetti
Vegane Spaghetti alla Norma
Spaghetti alla Norma ist ein traditionelles Pastagericht mit Ursprung in Sizilien. Die Grundzutaten sind Melanzani, Knoblauch, hochwertiges Olivenöl und Tomaten. Es gibt unzählig viele verschiedene Zubereitungsvarianten – unser Rezept für Vegane Spaghetti alla Norma...
Spaghetti mit veganer Paprikasauce
Herbstzeit ist Erntezeit und vor allem die Paprika bringt als saisonales Gemüse bis Ende Oktober ordentlich Farbe auf den Teller. Paprika gibt es in den verschiedensten Variationen, aber speziell die rote ist wegen ihrer knalligen Farbe und ihres süßlichen Geschmacks...
Spaghetti mit Pesto Rosso
Foodbloggerin Corines Cooking hat ein leckeres, vegetarisches Rezept für Spaghetti mit selbstgemachtem Pesto Rosso für euch kreiert. Das Pesto verleiht dem Gericht eine fruchtige Note und schmeckt einfach herrlich in Kombination mit den Recheis Urkorn Emmer Spaghetti....
Spaghetti mit Nusspesto und gerösteten Petersilienwurzeln
Hast du gewusst, dass du Pesto aus gemahlenen Nüssen ganz einfach und schnell selber machen kannst? Dafür werden einfach geriebene oder gemahlene Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüssen mit Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen vermischt. Das passt hervorragend zu den...
Spaghetti mit selbstgemachter Tomatensauce
Gelingt vegan mit:Zubereitung Für die selbstgemachte Tomatensauce die Tomaten waschen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf in Olivenöl glasig...
Spaghetti in Weißweinsauce mit vegetarischen Jakobsmuscheln aus regionalen Kräuterseitlingen
Wusstest du, dass Kräuterseitlinge eine hervorragende Fisch- & Fleischalternative sind? Die Tiroler Bio-Kräuterseitlinge sind fest im Biss und ein Star in der veganen und vegetarischen Küche. Sie eignen sich nämlich sogar für vegetarische Jakobsmuscheln und lassen...

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).