Lasagne selbstgemacht schmeckt besonders gut und erfreut sich großer Beliebtheit in der gesamten Familie. Die Zubereitungszeit lohnt sich allemal und sorgt bei Tisch für zufriedene Gesichter. Sollte man etwas mehr Zeit für Verfügung haben, dann wird die Lasagne noch besser, wenn sie vor dem Backen ca. 2 Stunden in der Auflaufform ziehen kann.


Kochzeit: 1,25 Stunden

Schwierigkeitsgrad: schwer

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 250g
Recheis Lasagne
- 100g
frisch geriebener Parmesan
Für das Fleischsugo: - 3EL
Olivenöl
- 400g
mageres Rindfleisch
- 500g
stückige oder pürierte Tomaten
- 100g
Parmesan
- 1
Zwiebel
- 1
Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
Oregano
Für die Bechamelsauce:- 80g
Butter
- 80g
Mehl
- 1250ml
Milch
Salz & Pfeffer
Muskatnuss
Zubereitung

Für das Fleischsugo Zwiebel fein hacken und in Olivenöl weichdünsten. Fein gehackten Knoblauch und Faschiertes hinzufügen und einige Minuten anrösten. Stückige oder pürierte Tomaten und etwas Tomatenmark, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Oregano nach Geschmack beigeben. Öfters umrühren und bei kleiner Flamme 30 Minuten köcheln lassen.

Für die Bechamelsauce Butter zerlassen, Mehl beigeben, mit Milch aufgießen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen aufkochen lassen. Abschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Für die Lasagne Boden einer eingefetteten Auflaufform mit einer Schicht Bechamelsauce bedecken. Eine Schicht ungekochte Lasagneblätter nebeneinander in die Form einlegen. Teigblätter mit einer Schicht Fleischsugo und Bechamelsauce großzügig bedecken und mit Parmesan bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen und die letzte Teigblätterschicht gut mit Bechamel bedecken. Abschließend Parmesan und Butterflocken darüberstreuen.

Die Lasagne ca. 30 Minuten abgedeckt, dann weitere 15 Minuten im vorgeheizten Rohr bei 180 – 200°C backen.

Tipp: Eine Lasagne eignet sich hervorragend zum Wiedererwärmen oder Einfrieren. So ist man für den nächsten Heißhunger gerüstet und kann im Handumdrehen seine selbstgemachte Lasagne genießen.
Ähnliche Rezepte
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für Pasta Arrabbiata mit Spitzpaprika und Oliven von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein kreatives...
Cremiger Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für cremigen Nudelsalat mit Mini-Gurken und Räucherlachs von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023 gibt es alle zwei Wochen ein...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...