Achtung! Die Bewerbungsfrist für dieses Jahr ist bereits abgelaufen. Gerne kannst du bereits jetzt deine Bewerbung für das 2022 einreichen.
Der Aufgabenbereich von Bürokaufleuten ist sehr vielfältig: mit Kunden kommunizieren (per E-Mail und Telefon), Statistiken erarbeiten, Unterlagen vorbereiten, Rechnungen ausstellen und vieles mehr. Dein Betätigungsfeld erstreckt sich über alle Abteilungen, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten gefragt sind. Begleiter bei all deinen Aufgaben ist der Computer! Du sollst daher eine große Portion Freude an der Arbeit mit dem Computer und Neugierde für diverse Software-Programme mitbringen!
Als Büro-Lehrling bei Recheis wirst du die Bereiche Sekretariat, Buchhaltung, Controlling, Einkauf, Beschaffung und Personalverrechnung kennen lernen. Mit einem Lehrabschluss als Bürokaufmann/-frau hast du eine super Ausgangsposition für eine Karriere im betriebswirtschaftlichen Bereich eines jeden Unternehmens.
Das lernst du während deiner Lehrzeit:
- Kundenkontakt
- Dokumente, Listen und Journale führen
- Am Computern arbeiten, betriebliche Software-Programme anwenden
- Schrift-, E-Mail-Verkehr und Telefonate führen
- Termine einteilen und koordinieren
- Meetings und Dienstreisen organisieren und koordinieren
- An der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung mitwirken
- Daten für die Personalverrechnung vorbereiten
- Rechnungen ausstellen
- Statistiken erstellen und auswerten
Diese Anforderungen sollst du mitbringen:
- Begeisterung für organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Freude an der Arbeit mit dem Computer
- Keine Scheu vor Software-Programmen
- Ausgezeichnete Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache
- Gutes Zahlenverständnis
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
- Gepflegtes und freundliches Auftreten
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise
Lehrzeit, Berufsschule und Lehrlingsentschädigung:
Die Lehrzeit beträgt 3 Jahre. Du besuchst die Berufsschule einmal pro Woche. Die Berufsschule für Bürokaufleute befindet sich in Innsbruck. Die Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr € 596,05 brutto/Monat und wird 14 mal im Jahr ausgezahlt.