Ein pikantes Gericht mit frischen Flusskrebsen, fruchtigen Datterini und heimischem Saibling. In diesem Rezept spiegelt sich Erfahrung, Handwerksgeschick und echter Geschmack wieder.


Kochzeit: 60+ Minuten

Profirezept

mit Fisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 300g
Pasta di Peppino all´ouvo Linguine
- 10
Stangen englischer Sellerie
- 5
große Seesaibling-Filets (ohne Haut und Gräten), á ca 200g
- 1
Bund Basilikum
Für den Kochfond: - 2000ml
Wasser
- 1
Zitrone in Scheiben
- 2
Zweige Dill
- 2
Zweige Petersilie
- 1TL
Kümmel, ganz
- 1TL
Senfkörner
- 10
Pfefferkörner
- 1
Lorbeerblatt
Für die Krebssauce: - 20
Flusskrebse
- 3EL
Olivenöl
- 200g
Mirepoix aus Sellerie, Karotte und Petersilienwurzel
- 2
kleine Zwiebeln mit Schale
- 10
Pfefferkörner, weiß
- 2
Lorbeerblätter
- 1TL
Piment
- 1
Kümmel, ganz
- 1TL
Tomatenmark
- 60ml
Cognac
- 1000ml
Kalbsfond, hell
- 250ml
Schlagobers
etwas Butter
Salz
Zitrone
Cayennepfeffer
Zubereitung

Für den Kochfond Wasser mit Weißwein, Gemüse, Zitrone und Gewürzen zum Kochen bringen und darin die Krebse ca. 5-7 Minuten kochen, herausnehmen und in lauwarmem Wasser abschrecken. Krebse ausbrechen (verwendet werden die Scheren und das Schwanzstück), beiseite legen, dann die Schalen von Innereien befreien und waschen.

Für die Krebssauce die Schalen in Olivenöl anrösten, Mirepoix mitrösten, Gewürze dazugeben und tomatisieren. Mit Cognac flambieren und mit Noilly Prat ablöschen, auf 2-3 EL einkochen lassen und schließlich mit Kalbsfond auffüllen und auf einen halben Liter reduzieren. Krebsfond in 2 Teile aufteilen, einen Teil mit Obers und Butter montieren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

Die Selleriestangen schälen, Fäden ziehen und in Wasser mit etwas Butter und Salz weich kochen – beiseite stellen; Datterini blanchieren, die Haut abziehen und halbieren.

Saiblingsfilet in Stücke schneiden, Linguine in reichlich Salzwasser bissfest kochen und abschrecken.

Fertigstellung: Saibling im zweiten Teil vom Krebsfond 2-3 Minuten pochieren, Tomaten mit Sellerie und dem Krebsfleisch zum Saibling geben und mit anwärmen.
Die Pasta wird in der Krebssauce aufgewärmt, Basilikumblätter dazugegeben und nochmals abschmecken. Die Nudeln mit einer Gabel aufdrehen und auf tiefe Teller geben, restliche Sauce aufteilen. Die pochierten Filets mit Sellerie, Tomate, Krebsen am Teller platzieren und mit etwas Basilikum garnieren.



Für die Basilikumsauce: Die Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und das Mehl einrühren. Anschließend Milch hinzufügen und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen. Mit etwas Muskat, Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

Im Frühling ist dieses Gericht auch mit Spargel ein feiner Genuss!
Ähnliche Rezepte
Gebratene Dinkel-Spaghettipuffer mit Gurke und Limettensauerrahm
Gelingt am besten mit:ZubereitungDie Recheis Dinkel hell Spaghetti laut Packungsanleitung in Salzwasser bissfest kochen. Die Spaghetti grob in kürzere Stücke schneiden.Tipp: Als Alternative zu den Dinkel Spaghetti eignen sich auch Recheis...
Penne-Morcheltörtchen mit Babykarotten
Gelingt am besten mit:ZubereitungRecheis Dinkel hell Penne mezze laut Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Törtchenringe mit Backpapier am Boden verschließen. Die gekochten Penne vertikal in die vorbereiteten, befetteten Törtchenringe...
Geschmolzene Goldforelle auf Dinkel-Hörnchen
Gelingt am besten mit:ZubereitungGoldforellenfilets von der Haut lösen und auf ein mit Olivenöl benetztes Blech legen. Mit Olivenöl, Salz, etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft marinieren, mit Frischhaltefolie abdecken und unter der...
Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken
Mit diesen Recheis Produkten gelingt das Rezept:ZubereitungSchalotten und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini, Blattspinat und Thymianzweige zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Oliven grob hacken und zur Füllung...
Dralli Carbonara mit Buddhas Hand & Birnen
Gelingt am besten mit:ZubereitungSpeck und Lardo in einer großen Pfanne knusprig braten. Pastinaken und Birnenwürfel zugeben und leicht karamellisieren lassen. Einen „Finger“ der Buddhas Hand Zitronen in feine Scheiben schneiden und zum Speck...
Sweet & Spicy Pastabowl mit Fischcurry
Gelingt am besten mit:ZubereitungFür den Sud die Garnelenkarkassen in einem Topf mit Öl anrösten. Die Hälfte des Zitronengrases, die Hälfte des Ingwers und die Curryblätter mitrösten. Chilis und Currypaste zugeben, mit 1 L Wasser aufgießen...
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...
Cremige Mac & Käs
mit Bio Makkaroni und verschiedenen KäsesortenEin Gericht, das so cremig ist, das man nichts anderes mehr essen möchte. Recheis BIO Makkaroni in Kombination mit verschiedenen Käsesorten sorgen für ein herrlich käsiges Geschmackserlebnis. Im Ofen werden die Mac &...
Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne
in cremiger Tomaten-Sahne-Speck-SauceAlpenglühen nennt man das Phänomen, wenn die Berggipfel bei Sonnenauf- oder Untergang so aussehen, als ob sie glühen würden. Unser Rezept für rustikale Hütten-Penne gelingt schnell und einfach in nur 25 Minuten und sorgt für ein...
Tiroler Schlutzkrapfen
mit karamellisierten Trauben, Walnüssen und Uhudler SchäumchenHerbstzeit ist Törggelezeit – und da gehören deftige, herzhafte Köstlichkeiten wie Schlutzkrapfen einfach dazu. Recheis Feinster Genuss Schlutzkrapfen Tiroler Art können mit zerlassenem Honig, Butter und...