Weihnachtliche Linguine mit Spinatsauce und Parmesan-Sternen
verfeinert mit Granatapfelkernen & knusprigen Parmesanstücken
Weihnachtliche Linguine mit Spinatsauce und Parmesan-Sternen aus Blätterteig, nach dem Rezept von Cooking Catrin, werden mit Granatapfelkernen und zerbröseltem Feta getoppt. Die zarte Spinatsauce ist schnell und einfach zubereitet und passt perfekt zu den Recheis Goldmarke Linguine aus 100 % österreichischen Zutaten. Die Granatapfelkerne setzen dabei nicht nur visuelle Akzente, sondern bringen auch eine fruchtige Säure in dieses festliche Rezept.
Kochzeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Linguine mit Spinatsauce:
- 500g
Recheis Goldmarke Linguine N°8
- 600g
TK-Spinat, aufgetaut
- 1
Zwiebel
- 2
Knoblauchzehen
- 3EL
Olivenöl
- 250ml
Schlagobers
- 4EL
geriebener Parmesan
Salz & Pfeffer
eine Prise Muskatnuss
Für die Parmesansterne und die knusprigen Parmesanstücke:- 1
Packung Blätterteig
- 80g
geriebener Parmesan
etwas Paprikapulver
Salz & Pfeffer
- 100g
geriebener Parmesan für die knusprigen Parmesanstücke
Außerdem: eine Sternform zum Ausstechen
Granatapfelkerne
- 100g
zerbröselter Feta
Zubereitung
Für die Parmesansterne den Blätterteig ausrollen und den geriebenen Parmesan, Paprikapulver, Salz und Pfeffer darüber verteilen. Sterne aus dem Blätterteig ausstechen und diese im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Heißluft für 8 bis 10 Minuten goldbraun backen.
Für noch mehr knusprige Parmesanstück etwas geriebenen Parmesan auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und ebenfalls bei 8 bis 10 Minuten schmelzen lassen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke brechen.
Währenddessen die Recheis Goldmarke Linguine laut Packungsanleitung bissfest kochen.
Für die Spinatsauce den aufgetauten Spinat abtropfen lassen und ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen sowie fein hacken. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Den ausgedrückten Spinat hinzugeben und kurz anbraten, mit Schlagobers aufgießen und mit Parmesan, Salz und Pfeffer sowie einer Prise Muskatnuss abschmecken. Kurz aufkochen lassen.
Besonders fein wird die Spinatsauce, wenn du den aufgetauten Spinat fein hackst.
Die bissfest gekochten Linguine abseihen und in der Spinatsauce schwenken. In Tellern anrichten und mit Parmesanbruch und Parmesansternen, Granatapfelkernen und zerbröseltem Feta servieren.
Lass es dir schmecken!
Weitere Nudelrezepte für Weihnachten
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase
Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...
Weihnachtlicher Caprese-Nudelsalat-Kranz
Der festliche Hingucker für den Weihnachtstisch⭐Bringe Glanz auf deine Weihnachtstafel mit diesem zauberhaften Nudelsalat! Recheis Goldmarke Mini Mascherl, frische Zutaten, goldbraun geröstete Pinienkerne und WOW WIBERG Pastagewürz verbinden sich zu einem festlichen...
Weihnachtliche Nudelpfanne mit Ziegen-Camembert, Birnen und Harissa
Festlicher Genuss für die AdventszeitEntdecke die perfekte Kombination aus Recheis Goldmarke Goldlöckchen cremigem Ziegen-Camembert, fruchtiger Birne und würziger Harissa Gewürzmischung von WOW WIBERG! Diese weihnachtliche Nudelpfanne bringt mit ihrem einzigartigen...
Bei Recheis findest du eine große Spaghetti-Vielfalt
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).