Low Carb Spaghetti mit Bärlauch-Pesto

Frühling ist Bärlauch Saison und diese Zeit sollte man voll auskosten! Mit einem selbst gemachten Bärlauch-Pesto holt man sich den Frühling förmlich auf den Teller. Das Beste daran: wenn etwas Pesto übrig bleibt, kann es in ausgekochte Gläser abgefüllt und mit etwas Olivenöl bedeckt werden. So bleibt das gschmackige Pesto für 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar.

low-carb-spaghetti-mit-baerlauch-pesto-rezept
rezept-kochzeit-25

Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für4PortionenPortionPortionen:

  • 300g

    Recheis Low Carb Spaghetti

  • Salz

  • Für das Bärlauch-Pesto
  • 100g

    Bärlauch, frisch

  • 50g

    Pinienkerne

  • 50g

    Parmesan

  • 100ml

    Olivenöl

  • Salz & Pfeffer

 

Low Carb mit:

Linguine-Nero-Recheis510px

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny
Die Recheis Low Carb Spaghetti nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser kochen. Für 300g Nudeln empfehlen wir 2,5 bis 3 Liter Wasser. Anschließend abseihen.
aufzaehlung-zwei-40px

Für das Bärlauch-Pesto: Den Bärlauch putzen und grob hacken. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten und leicht abkühlen lassen. Einige Pinienkerne können inzwischen beiseite gestellt werden und zum Servieren verwendet werden. Den Parmesan fein reiben. Bärlauch, die restlichen Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl in einen Mixer geben und so lange mixen, bis ein cremiges Pesto entsteht.

aufzaehlung-drei-40px

Das Pesto mit den gekochten Low Carb Spaghetti und etwas Nudelkochwasser vermischen und mit geriebenem Parmesan und den beiseite gestellten Pinienkernen servieren.

tipp-40x40

Tipp: Wiederverwendbare Eiswürfelformen eignen sich perfekt dafür, um das Bärlauch-Pesto portionsweise einzufrieren. So ist es auch für mehrere Monate haltbar.

low-carb-spaghetti-mit-baerlauch-pesto

Mehr frühlingshafte Rezeptideen mit Recheis Nudeln

Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto

Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto

Aufessen statt wegwerfen! Kann man Radieschen-Grün essen? Ja! Es wäre viel zu schade, das frische Radieschen-Grün nicht zu verwenden. Es steckt voller Nährstoffe und hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack mit einem Hauch von nussiger Note. Das Radieschen-Grün...

mehr lesen
Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce

Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce

Recheis Nudeln und Rupp Käse vereint in Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce – die perfekte Kombination für cremiges, käsiges Soulfood! Die Recheis Goldmarke Zöpfe aus 100 % österreichischen Zutaten eignen sich mit der leicht geflochtenen Form optimal für...

mehr lesen
Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten

Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten

Diese Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten von Mei liabste Speis! ist ideal zur Osterschinken Resteverwertung. Die Recheis Goldmarke Spiralen aus 100 % österreichischen Zutaten passen dabei optimal zu diesem einfachen Osterschinken-Restlessen. Durch...

mehr lesen
Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln

Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln

 Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...

mehr lesen
Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...

mehr lesen