Makkaroni mit Kürbispesto vegan
Dieses Gericht schmeckt nicht nur richtig gut, du darfst es auch mit einem richtig guten Gewissen genießen. Der Nudelteig für die neuen Recheis Urkorn Emmer Makkaroni wird zu 100 % aus österreichischem Emmer-Grieß und Wasser aus dem Naturschutzgebiet Karwendel hergestellt. Das lange in Vergessenheit geratene Urgetreide Emmer wurde vor einiger Zeit von ertragreicheren Getreidesorten verdrängt. Wir wollen damit wieder mehr Vielfalt auf die Felder bringen und die Biodiversität (=Artenvielfalt).
Mit diesem veganen Kürbispesto von Cooking Catrin und den Emmer Nudeln kannst du also ganz einfach ein rein pflanzliches Herbstgericht mit Mehrwert für dich und die Umwelt zubereiten. Einfach ur-gut!




Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegan
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 330g
Recheis Urkorn Emmer Makkaroni
Für das Kürbispesto: - 350g
Hokkaido-Kürbis
- 50g
Knollensellerie
- 3EL
Olivenöl zum Anbraten
- 2
Knoblauchzehen
- 60g
Kürbiskerne
- 60g
Pinienkerne oder Cashewkerne
- 3EL
frische Petersilie
- 125ml
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Zum Verfeinern:Pinienkerne
Zubereitung

Für das Kürbispesto den Kürbis waschen, entkernen und mit Schale (beim Hokkaido-Kürbis) klein würfeln. Den Sellerie schälen und ebenfalls in kleine Stückchen schneiden. Die Kürbis- und Selleriewürfel in Olivenöl in einer Pfanne kurz bissfest rösten. Ein paar der Gemüsewürfel als Topping zur Seite stellen und die restlichen Würfel bei wenig Hitze in der Pfanne weitergaren lassen.

Die Knoblauchzehen schälen, grob hacken und zu den übrigen Kürbiswürfeln in die Pfanne geben. In der Zwischenzeit die Kürbiskerne und Pinienkerne (alternativ Cashewkerne) in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die fertig gegarten Kürbiswürfel mit den gerösteten Kernen, der Petersilie und dem Olivenöl mit einem Stabmixer cremig pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Emmer Makkaroni nach Packungsanleitung bissfest kochen, abseihen und mit dem lauwarmen Pesto aus Kürbis vermengen.

Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Makkaroni mit Kürbispesto und mit Pinienkernen sowie den zur Seite gestellten Kürbiswürfeln garniert sofort noch warm servieren.


Tipp: Besonders gut schmecken die Makkaroni mit veganem Kürbispesto mit Kürbiskernöl verfeinert!
Lasst es euch schmecken!



Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).
Weitere vegane Nudelrezepte
Picknick-Nudelsalat mit Erdbeeren
Eine tolle Kombination für einen Picknick-Nudelsalat, den du als erfrischenden Snack in den Park oder zum Schwimmen mitnehmen kannst. Die Schärfe vom Rucola und die Süße der Erdbeeren passen dabei wunderbar zusammen. Die Recheis Urkorn Emmer Dralli aus heimischem...
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Pink Pasta | Rote Bete Nudeln vegan
Bereit für eine farbenfrohe Abwechslung auf dem Teller? Magda von MAGDA MAG DAS hat mit unseren limitierten Recheis Herzerl Nudeln ein köstliches, veganes Gericht speziell für den Muttertag kreiert: Pink Pasta 💕! Was gibt es Besseres, als deiner Mama mit einem selbst...