Nudel Bowl mit Pulled Beef
Für diese Nudel Bowl mit Pulled Beef wird das Rindfleisch mehrere Stunden im Ofen oder Grill gegart, bis es zerfällt und extra zart wird. Hier ist also viel Geduld gefragt, aber es lohnt sich. Aus dem schmackhaften Fleisch und unseren Recheis Bio Fleckerl aus 100% österreichischen Zutaten wird so eine aromatische Beef Bowl getoppt mit knackigem Rucola!
Kochzeit: 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Profi
mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 400g
Recheis Goldmarke Fleckerl
- 50g
frischer Rucola
Parmesan nach Geschmack
Für das Pulled Beef:- 2000g
Nackenfleisch vom Rind
Für die Pulled Beef Marinade: - 1
Zwiebel
- 2
Knoblauchzehen
- 2EL
Paprikapulver
- 5EL
rauchige Barbecue Sauce
- 3EL
Tomatenmark
- 300ml
Rotwein
- 1EL
Zucker
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Vorbereitung: Das Fleisch sollte am besten schon am Vortag mariniert werden, damit die Aromen gut einziehen können. Für die Pulled Beef Marinade Zwiebel sowie Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Mit den restlichen Zutaten vermischen und glattrühren. 1/3 der Marinade beiseite stellen und gekühlt aufbewahren. Das Rindfleisch mit 2/3 der Marinade einreiben und im Kühlschrank am besten über Nacht ziehen lassen.
Pulled Beef grillen: Das Pulled Beef kann entweder im geschlossenen Grill oder im Backofen zubereitet werden. Dann heißt es warten, warten und warten, aber es lohnt sich. Bei ca. 120 – 140 °C wird das marinierte Fleisch für 5 bis 6 Stunden langsam gegart.
Gegen Ende der Garzeit die restliche Marinade auf dem Fleisch verteilen und für weitere 15 Minuten grillen. Um zu testen, ob das Pulled Beef fertig ist, einfach etwas drücken und kontrollieren, ob es nachgibt. Dann in Alufolie einwickeln und für 20-30 Minuten ruhen lassen. Nun kommt das Finale: Mit zwei Fleischgabeln wird das zarte Beef zerrupft also in Stücke gerissen.
Jetzt die Fleckerl nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen. Die Fleckerlnudeln mit dem schmackhaften, saftigen Pulled Beef vermischen. Auf Schüsseln aufteilen, mit Rucola und reichlich Parmesan garnieren. Entweder sofort, noch warm genießen oder abkühlen lassen und zum Mitnehmen in Lunchboxen im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Wer noch etwas Geduld hat, kann das Gericht sogar noch weiter verfeinern. Die Nudeln mit Pulled Beef eignen sich ideal zum Überbacken. Einfach in eine Auflaufform geben und mit Béchamel Sauce sowie reichlich würzigem Käse gratinieren – und fertig ist ein Fleckerlgratin das die ganze Familie lieben wird!
Ähnliche Rezepte
Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Suppennudeln
Diese schnell zubereitete Nudelsuppe mit Karottenknöderl und Recheis Dinkel Suppennudeln aus 100 % österreichischen Zutaten vereint traditionelle Aromen in einem modernen Gericht. Die Dinkel Nudeln mit ihrem feinen, nussigen Geschmack harmonieren perfekt mit den...
Rudolph das Nudeltier mit der Tomatennase
Kreatives Reste-Rezept für Groß und Klein!⭐Mach aus deinen Weihnachtsresten ein Festmahl der besonderen Art: Mit übriggebliebener Bratensauce, deinen Lieblingsnudeln und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein festliches Rentier auf den Teller. Besonders köstlich...
Cremige One-Pot-Nudelpfanne mit Kräutern
Schnell, cremig und gelingsicher: Diese One-Pot-Nudelpfanne mit Recheis Goldmarke Muscheln aus 100 % österreichischen Zutaten bringt Genuss in deinen Alltag. Bissfeste Nudeln vereinen sich mit einer würzigen Sauce, verfeinert mit frischer Petersilie und einem Hauch...
Weihnachtliche Nudelpfanne mit Ziegen-Camembert, Birnen und Harissa
Festlicher Genuss für die AdventszeitEntdecke die perfekte Kombination aus Recheis Goldmarke Goldlöckchen cremigem Ziegen-Camembert, fruchtiger Birne und würziger Harissa Gewürzmischung von WOW WIBERG! Diese weihnachtliche Nudelpfanne bringt mit ihrem einzigartigen...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).