Nudelnester mit Speck und Spinat
Eine runde Sache sind unsere Nudel-Nester mit knusprigem Speck und frischem Spinat. Die gekochten Linguine werden einfach in eine Muffinformen gefüllt, mit Parmesan überbacken und schon sind die Nester fertig – ein Genuss für alle großen und kleine Nudelliebhaber.


Kochzeit: 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 100g
Goldmarke Linguine N°8
- 200g
Sauerrahm
- 50ml
Milch
- 1
Ei
- 1
Knoblauchzehe
- 1
Zwiebel
- 80g
Blattspinat, frisch
- 100g
Speck
- 50g
Parmesan, frisch gerieben
Salz & Pfeffer
etwas Butter für die Muffinformen
Cocktailtomaten
Rucola
Parmesan nach Geschmack
Zubereitung

Recheis Linguine N°8 laut Packungsanleitung bissfest kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen.

Die Hälfte des geriebenen Parmesans mit Sauerrahm, Ei, Salz und Pfeffer zu einer Sauce vermengen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Den Blattspinat waschen, kurz in kochendem Wasser blanchieren und anschließend grob hacken.

Den Speck fein würfeln und gemeinsam mit dem Sauerrahm und Spinat vermischen. Ein Muffinblech mit 12 Mulden mit Butter einfetten. Die Linguine am besten mit einer Gabel zu kleinen Nestern aufrollen und in die Mulden füllen. Die Sauerrahmsauce über die Nester leeren und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.

Tipp: Für ein vegetarisches Rezept kann der Speck einfach durch geräucherten Tofu ersetzt werden.

Nudel-Nester im vorgeheiztem Backofen bei für ca. 10 Minuten goldbraun backen. Anschließend mit frischen Cocktailtomaten, Rucola und Parmesan garnieren und servieren.
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).
Weitere sommerliche Rezepte
Tiroler Spaghetti Carbonara | Papas Lieblingsspaghetti
Zugegeben, dieses Rezept ist keine originale Spaghetti Carbonara, das sind aber eben Papas Lieblingsspaghetti. Die wichtigsten Zutaten dabei? Viel Liebe von Papa bei der Zubereitung und Recheis Goldmarke Spaghetti! Nur dann schmeckt es nämlich wie es soll, und zwar...
Spaghetti-Burger mit Käferbohnen-Patties und Kürbiskernöl-Mayo
Anstatt klassischen Hamburgerbrötchen werden für Spaghetti-Burger, die Burgerbuns aus den Recheis Low Carb Spaghetti gemacht. Bei dieser Variante hat Eva von Mei liabste Speis! ein vegetarisches Burgerrezept für euch kreiert, das die proteinreichen Nudeln so richtig...
Vegane Bolognese mit Low Carb Spaghetti
Die vegane Bolognese schmeckt hervorragend zu den Recheis Low Carb Spaghetti. Diese vegane Bolognesevariante wird mit Pilzen und viel frischer Petersilie zubereitet. Köstlich! Gelingt lowcarb mit:ZubereitungFür die vegane Pilz...
Halloweenrezept Spaghetti-Mumien | Halloween Fingerfood Idee
Diese Spaghetti-Mumien haben wir zum Fressen gernSpaghetti-Mumien Würstchen sind eine einfache, aber lustige Idee für einen köstlichen Halloween Snack! Kleine Frankfurter werden kurz eingelegt und mit Goldmarke Spaghetti N°5 umwickelt, dann in Öl gebraten bis sie...
Kürbis-Spaghetti mit Fleischbällchen Spinnen
Unheimlich ballaststoffreich! Dieses lustige Familienrezept von THOMS KÜCHEN.BLOCK ist gruselig köstlich und mit den Recheis Naturgenuss Vollkornspaghetti unheimlich ballaststoffreich. Mit wenigen Handgriffen werden aus Fleischbällchen kleine Spinnen und fühlen sich...
Spaghetti Alfredo mit Spinat
GlutenfreiSchnell, einfach und gschmackig – so lässt sich dieses Rezept für Spaghetti Alfredo mit Spinat wohl am besten beschreiben. Mit wenigen Zutaten und noch weniger Zubereitungsschritten lässt sich dieses herzhaftes Spaghettigericht im Handumdrehen zaubern. Mit...