Nudel Paella
Paella mit Fadennudeln ist ein beliebtes Gericht traditionell aus Valencia und ist der klassischen Paella mit Reis sehr ähnlich. Die Nudelpfanne hat sogar einen eigenen Namen und wird auch Fideuà (fideu = Fadennudeln) genannt. Unser vegetarisches Basisrezept kann nach Belieben mit verschiedenem Gemüse wie Zucchini und Auberginen erweitert werden. Für eine gute Nudel Paella sind die richtige Zubereitung und besonders Zutaten, die einem am besten schmecken entscheidend.


Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 125g
Recheis Goldmarke Fadennudeln
- 0.5EL
neutrales Pflanzenöl
- 0.5
Zwiebeln
- 0.5
Knoblauchzehen
- 50g
Champignons
- 50g
Erbsen
- 0.5
Paprika
- 0.5EL
Paprikapulver, edelsüß
Alternativ auch scharf
- 1
Prise Currypulver
Frische Petersilie
- 250ml
Gemüsesuppe
Salz & Pfeffer
Zubereitung

Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden sowie Paprika in kleine Stücke schneiden.

Das Pflanzenöl in eine große, tiefe Pfanne geben und erhitzen. Dann zuerst Zwiebel, Knoblauch, Pilze und Paprika für ca. 3 Minuten anbraten. Dann das Gemüse aus der Pfanne geben.

Nun werden die Fadennudeln in der Pfanne kurz angeröstet. Dabei sollen sie leicht Farbe annehmen, das verfeinert das Gericht mit Röstaromen. Dann das Gemüse wieder zurück in Pfanne zu den leicht gerösteten Nudeln geben.

Die Hitze reduzieren und die Gewürze unterheben. Mit der Hälfte der Gemüsesuppe aufgießen.

Unter gelegentlichem Rühren nach und nach die restliche Gemüsesuppe hinzugießen. Wie einen Risotto so lange köcheln lassen, bis die Suppe aufgebraucht und die Nudeln bissfest sind.

Kurz vor dem Servieren noch frisch gehackte Petersilie unterheben und nochmals mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Für einen pikanten Twist

Tipp: Paella Rezepte können ganz nach deinem Geschmack variiert werden. Wieso also nicht experimentieren? Für eine besonders pikante Variante empfehlen wir Nudel-Paella mit Chorizo. Für 4 Personen benötigst du 60 g Chorizo.

Chorizo schälen, in dünne Scheiben schneiden und in 1 EL heißem Pflanzenöl knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zum Chorizo-Öl kommt das weitere benötigte Öl und wird gleich für das Anbraten vom Gemüse verwendet. Die knusprigen Chorizo-Scheiben kommen anschließend in das angebratene Gemüse.


Der Foodblog sweetsandlifestyle.com von Verena Pelikan zählt zu einem der beliebtesten Foodblogs im deutschsprachigen Raum. Die Agenturchefin kreiert in ihrem Koch-, Foto- und Seminarstudio „SchlossStudio“ täglich neue, gelingsichere Rezepte aus saisonalen Zutaten und setzt diese vor der Kamera perfekt in Szene.
Mehr Rezepte für kulinarische Reisen
Vegane Spaghetti alla Norma
Spaghetti alla Norma ist ein traditionelles Pastagericht mit Ursprung in Sizilien. Die Grundzutaten sind Melanzani, Knoblauch, hochwertiges Olivenöl und Tomaten. Es gibt unzählig viele verschiedene Zubereitungsvarianten – unser Rezept für Vegane Spaghetti alla Norma...
Regenbogen Sommerrollen mit Fadennudeln
Bunt, frisch und vielfältig! Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK hat gemeinsam mit Wei-Ken Liao dieses farbenfrohe Rezept für Summerrolls mit Recheis Nudeln kreiert. Die Regenbogen Summerrolls sind vor allem während der heißen Jahreszeit der perfekte Snack und können als...
Spaghetti Ramen-Style mit Pak Choi und Schweinefleisch
Ein wärmender Suppentopf – Inspiration aus Japan Gelingt biologisch mit:ZubereitungPak Choi und Pilze schneiden, mit 2 EL Sesamöl in einer Pfanne anbraten und in einer Schüssel beiseitestellen. Dann in der Pfanne das Schweinefleisch rundherum...
Pad Kra Pao mit Dinkelspaghetti
Scharf und herzhaft – Inspiration aus Thailand Gelingt wertvoller mit:ZubereitungDie Chilis entkernen und in dünne Ringe schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen, halbieren und mit der Hälfte der Chili im Mörser zu einer Paste zerreiben.Die...
Chow Mein mit Gemüse
Würzig-vegetarisch – Inspiration aus China Gelingt ballaststoffreich mit:Zubereitung Die Spaghetti nach Packungsanleitung bissfest kochen.Die Frühlingszwiebeln schräg in dünne Ringe schneiden und in kaltes Wasser legen. Die Paprika putzen und...
Thai-Beef-Nudeln mit Paprika
Herzhafte Umami-Aromen – Inspiration aus Thailand Zum Bio-Rind gesellen sich die Bio-Spaghetti von Recheis, köstlich ergänzt durch Ingwer, Paprika und Chili. So exotisch kann Küche aus österreichischen Zutaten sein. Gelingt biologisch mit:...