Der Nudel-Risotto mit Tomaten ist ein vegetarisches Rezept mit unserem Nudelreis aus 100% österreichischen Zutaten. Risotto kennt man als italienisches Reisgericht, das in vielen Variationen zubereitet werden kann. Klassisch werden Reis und Zwiebeln in Öl angedünstet und mit Gemüsebrühe eine sämige Konsistenz erzielt. Wichtig dabei ist, dass der Reis noch einen angenehmen Biss hat – auch bei einem Risotto mit Teigreis. Mit passierten, frischen und würzigen getrockneten Tomaten erhält das Gericht eine fruchtige Note und wird durch den Parmesan schön cremig.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

vegetarisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 250g
Recheis Goldmarke Nudelreis
- 2
Schalotten
- 1
Knoblauchzehe
- 2EL
Olivenöl
- 125ml
Weißwein
- 375ml
Gemüsesuppe
- 400g
passierte Tomaten
- 100g
frisch geriebener Parmesan
- 300g
Mozzarella
- 125g
frische Tomaten
- 75g
getrocknete Tomaten
Salz & Pfeffer
Basilikum
Zubereitung

Zuerst feingehackte Schalotten und Knoblauch in einem Topf mit heißem Olivenöl glasig dünsten. Recheis Goldmarke Nudelreis hinzufügen und kurz dünsten. Mit Weißwein ablöschen und einköcheln lassen.

Sobald der Wein verdampft ist mit Gemüsesuppe aufgießen und unter Rühren weiter einköcheln lassen.

Wenn die Gemüsesuppe verkocht ist, die passierten Tomaten und frisch geriebenen Parmesan zügig unterheben.

Kurz vor dem Servieren den Mozzarella zerpflücken und die Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden. Beides unter das Nudelrisotto heben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Das Risotto aus Nudelreis mit kleingehackten getrockneten Tomaten und Basilikum servieren.
Ein frischer, knackiger Rucola Salat passt sehr gut zu diesem Nudelreis Rezept.


Tipp: Kritharotto oder auch Orzo Risotto genannt, sollte wie klassisches Risotto aus Reis mit einer cremigen, sämigen Konsistenz serviert werden. Einfach etwas Wasser hinzufügen, wenn es zu fest wird oder noch etwas länger einköcheln lassen, wenn es zu flüssig ist.
Ähnliche Rezepte
Nudeln mit gelber Paprika-Tomaten-Creme
Genau das Richtige für verregnete Tage an denen du dringend ein paar Sonnenstrahlen brauchst: Nudeln mit gelber Paprika-Tomaten-Creme ist ein durch und durch sonnengelbes Gericht, das mit fröhlicher Farbe und fruchtigem Geschmack für gute Stimmung sorgt. Das sonnige...
Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce
Zum Muttertag muss es nicht immer Kuchen sein - Überrasch deine Lieblingsmama mit süßen, fruchtigen und besonders schnellen Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce! Die Himbeer-Erdbeer-Sauce ist dabei ein richtiges Low-Waste-Rezept, da die Erdbeeren einfach mit dem...
Veganer Eiaufstrich mit Nudeln und Kichererbsen | glutenfrei
Das kennst du sicher - Nur noch eine kleine Menge Nudeln ist in der Packung und du weißt nicht genau, was du damit machen sollst. Oder: es ist nur eine Handvoll gekochter Nudeln übriggeblieben. Dieses Reste-Rezept eignet sich super, um genau so eine überschaubare...
Nudeln mit Eierschwammerln und knusprigem Speck
30° Grad, lange Tage, kurze Nächte und ganz viel Sonne – das ist Sommer und dieses Jahr ist der leider eher ein bisschen verregnet bei uns Tirol. Doch für köstliche heimische Pilze genau die richtigen Bedingungen! Auf feuchtem Waldboden sprießen die wohlschmeckenden...
Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).