Nudel-Zucchini-Pfanne mit Lachsbällchen
Bei diesem Rezept für Nudeln-Zucchini-Pfanne mit und Lachsbällchen kommen Frühlingsgefühle auf! Die saftigen Lachsbällchen sind ganz schnell zubereitet und machen die Nudel-Zucchini-Pfanne zu einem raffinierten Gericht. Zum Verfeinern empfehlen wir viele frische Kräuter wie Dill, zum Beispiel Radieschen- und Erbsensprossen und Granatapfelkerne für fruchtige Süße.


Kochzeit: 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Nudel-Zucchini-Pfanne:
- 400g
Recheis Goldmarke Zöpfe
- 1
Zucchini, groß
- 2EL
Olivenöl
Etwas Zitronensaft
Paprikapulver
Salz & Pfeffer
- 100g
Crème fraîche
Für die Lachsbällchen: - 250g
Lachsfilet
- 50g
Weißbrot
- 50g
Semmelbrösel
- 1
Ei
- 1/2
Bio Zitrone (Saft)
- 1TL
Bio Zitronenzeste
- 1/4
Bund Petersilie
Salz & Pfeffer
- 150ml
Öl zum Ausbacken
Zum Verfeinern: Radieschen
Frische Kräuter & Sprossen
Granatapfelkerne
Zubereitung

Für die Lachsbällchen zuerst den Fisch kleinschneiden. Das Weißbrot klein würfeln. Die Fischwürfel mit dem Weißbrot, den Semmelbröseln und dem Ei gut verkneten. Mit Zitronensaft und Zitronenzesten verfeinern. Die Petersilie waschen, grob hacken und zur Masse geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ziehen lassen. Die Masse zu kleinen Bällchen formen und nach und nach in heißem Öl ausbacken.

Tipp: Optional die Fischbällchen im Backofen mit Öl beträufelt backen.

Für die Nudel-Zucchini-Pfanne die Recheis Goldmarke Zöpfe nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser kochen. Währenddessen die Zucchini waschen, putzen und in Streifen schneiden. Olivenöl erhitzen, die Zucchinistreifen darin kurz scharf anbraten. Mit etwas Zitronensaft abschmecken und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen und zu den Zucchinistreifen in die Pfanne geben. Crème fraîche hinzufügen und vermengen. Mit Radieschenscheiben, frischen Kräutern wie Dill, Sprossen und Granatapfelkernen servieren.

Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).


Weitere Gerichte bei denen Frühlingsgefühle aufkommen
Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce
Zum Muttertag muss es nicht immer Kuchen sein - Überrasch deine Lieblingsmama mit süßen, fruchtigen und besonders schnellen Milchnudeln mit Himbeer-Erdbeersauce! Die Himbeer-Erdbeer-Sauce ist dabei ein richtiges Low-Waste-Rezept, da die Erdbeeren einfach mit dem...
Nudelauflauf mit Spargel
Endlich wieder Spargelzeit! In Österreich wird weißer und grüner Spargel typischerweise zwischen April und Juni geerntet und kann dann für eine Vielzahl an leckeren Spargel-Rezeptideen eingesetzt werden. Olivia von More is Now hat ein schmackhaftes Rezept mit den...
Klassischer Nudelsalat | mit viel Liebe zum Muttertag
Die Recheis Goldmarke Zöpfe sind super für Nudelsalat geeignet. Eva von Mei liabste Speis! hat uns damit ihr Lieblingsrezept verraten. Ein richtig klassischer Nudelsalat mit Käse, Schinken, knackigen Erbsen, Paprika und einem gschmackigen Joghurt-Apfelessig-Dressing....
Nudelnester mit Karotten-Pesto und geräucherter Forelle | Osterrezept
In diese leckeren Nudelnester mit Karotten-Pesto werden zu Ostern keine Ostereier gelegt, sondern sautierte Cocktailtomaten und Mozzarellabällchen. Mmhhh! Die Rezepte von Thoms Küchen.Block haben wirklich immer ein gewisses Etwas! Bei dieser Idee speziell für Ostern...
Spaghetti-Muffins | Pikante Muffins aus Nudeln
Pikante Muffins aus Nudeln und dann auch noch zum Frühstück? Oh ja! Diese tolle Idee musst du unbedingt für den Osterbrunch probieren. Das Rezept von Eva von Mei liabste Speis! ist perfekt um Osterschinken zu verwerten und auch wenn du zu viele Spaghetti gekocht hast,...
Low Carb Spaghetti mit Bärlauch-Pesto
Frühling ist Bärlauch Saison und diese Zeit sollte man voll auskosten! Mit einem selbst gemachten Bärlauch-Pesto holt man sich den Frühling förmlich auf den Teller. Das Beste daran: wenn etwas Pesto übrig bleibt, kann es in ausgekochte Gläser abgefüllt und mit etwas...