Nudel-Zucchini-Pfanne mit Lachsbällchen
Bei diesem Rezept für Nudeln-Zucchini-Pfanne mit und Lachsbällchen kommen Frühlingsgefühle auf! Die saftigen Lachsbällchen sind ganz schnell zubereitet und machen die Nudel-Zucchini-Pfanne zu einem raffinierten Gericht. Zum Verfeinern empfehlen wir viele frische Kräuter wie Dill, zum Beispiel Radieschen- und Erbsensprossen und Granatapfelkerne für fruchtige Süße.


Kochzeit: 45 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- Für die Nudel-Zucchini-Pfanne:
- 400g
Recheis Goldmarke Zöpfe
- 1
Zucchini, groß
- 2EL
Olivenöl
Etwas Zitronensaft
Paprikapulver
Salz & Pfeffer
- 100g
Crème fraîche
Für die Lachsbällchen: - 250g
Lachsfilet
- 50g
Weißbrot
- 50g
Semmelbrösel
- 1
Ei
- 1/2
Bio Zitrone (Saft)
- 1TL
Bio Zitronenzeste
- 1/4
Bund Petersilie
Salz & Pfeffer
- 150ml
Öl zum Ausbacken
Zum Verfeinern: Radieschen
Frische Kräuter & Sprossen
Granatapfelkerne
Zubereitung

Für die Lachsbällchen zuerst den Fisch kleinschneiden. Das Weißbrot klein würfeln. Die Fischwürfel mit dem Weißbrot, den Semmelbröseln und dem Ei gut verkneten. Mit Zitronensaft und Zitronenzesten verfeinern. Die Petersilie waschen, grob hacken und zur Masse geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ziehen lassen. Die Masse zu kleinen Bällchen formen und nach und nach in heißem Öl ausbacken.

Tipp: Optional die Fischbällchen im Backofen mit Öl beträufelt backen.

Für die Nudel-Zucchini-Pfanne die Recheis Goldmarke Zöpfe nach Packungsanleitung in gesalzenem Wasser kochen. Währenddessen die Zucchini waschen, putzen und in Streifen schneiden. Olivenöl erhitzen, die Zucchinistreifen darin kurz scharf anbraten. Mit etwas Zitronensaft abschmecken und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen und zu den Zucchinistreifen in die Pfanne geben. Crème fraîche hinzufügen und vermengen. Mit Radieschenscheiben, frischen Kräutern wie Dill, Sprossen und Granatapfelkernen servieren.


Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).


Weitere Gerichte bei denen Frühlingsgefühle aufkommen
Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln
Wer kennt das nicht? Beim Grillabend ist wieder einiges übergeblieben und vor allem meistens das Gemüse. Blitz-Ratatouille mit Grillgemüse und Vollkorn Bandnudeln ist ein superschnelles Rezept, um übriggebliebenes Gemüse vom Grill zu verwerten. Du kannst dafür...
Frühlings Nudelsalat mit Radieschengrün-Pesto
Aufessen statt wegwerfen! Kann man Radieschen-Grün essen? Ja! Es wäre viel zu schade, das frische Radieschen-Grün nicht zu verwenden. Es steckt voller Nährstoffe und hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack mit einem Hauch von nussiger Note. Das Radieschen-Grün...
Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce
Recheis Nudeln und Rupp Käse vereint in Nudel-Spargelpfanne mit Rupp Cheddar Käsesauce – die perfekte Kombination für cremiges, käsiges Soulfood! Die Recheis Goldmarke Zöpfe aus 100 % österreichischen Zutaten eignen sich mit der leicht geflochtenen Form optimal für...
Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten
Diese Nudelpfanne mit Osterschinken und geschmolzenen Tomaten von Mei liabste Speis! ist ideal zur Osterschinken Resteverwertung. Die Recheis Goldmarke Spiralen aus 100 % österreichischen Zutaten passen dabei optimal zu diesem einfachen Osterschinken-Restlessen. Durch...
Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln
Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...
Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln
Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...