Nudelauflauf Pastizio
Dieser Nudelauflauf Pastizio ist das perfekte Soulfood für verregnete Herbsttage. Pastizio oder auch Pastitsio genannt, ist ein typisch griechischer Nudelauflauf der traditionell mit der Nudelform Makkaroni zubereitet wird. Eva von Mei liabste Speis! hat uns ihr persönliches Lieblingsrezept mit den Recheis Urkorn Emmer Makkaroni für euch zur Verfügung gestellt. Zimt und Rosmarin bringen den authentischen Geschmack in die Fleischsauce. Die Emmer Makkaroni werden in einer Auflaufform damit vermischt und mit einer würzigen Béchamelsauce überbacken. Eva uns übrigens versichert – beim Essen von diesem Makkaroni Nudelauflauf bekommst du Urlaubgefühle! Dafür am besten noch ein Glas griechischen Wein als passendes Getränk genießen.😉


Kochzeit: 60+ Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 330g
Recheis Urkorn Emmer Makkaroni
Für die Fleischsauce: - 1
Knoblauchzehe
- 2EL
Olivenöl
- 400g
Rinderfaschiertes (Rinderhackfleisch)
- 1EL
Tomatenmark
- 425ml
Tomaten aus der Dose Tomaten
Salz & Pfeffer
- 1TL
Edelsüß-Paprika
- 1TL
Rosmarin, fein gehackt
- 1/2TL
Zimt
Für die Béchamelsauce: - 30g
Butter
- 30g
Mehl
- 300ml
Milch
- 1
Lorbeerblatt, getrocknet
- 75g
Parmesan
- 1
Prise Muskatnuss, gerieben
Fett für die Form
Parmesan zum Bestreuen
frische Kräuter
Zubereitung

Die Recheis Urkorn Emmer Makkaroni nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abseihen und bei Seite stellen.

Am besten ein paar Minuten der Kochzeit reduzieren, da Emmer Makkaroni beim Überbacken in der Sauce noch nachziehen.

Für die Sauce Zwiebel schälen und fein würfeln. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei kleiner Flamme darin andünsten. Den Knoblauch schälen, fein hacken und kurz mitdünsten. Das Faschierte (Hackfleisch) zugeben, den Herd etwas rauf drehen und scharf anbraten.

Tomatenmark zugeben und mitrösten. Die Gewürze (Paprikapulver und Zimt) zugeben und kurz mitrösten, dann alles mit den Tomatenstücken aus der Dose aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt auf sehr schwacher Flamme köcheln lassen.

Für die Béchamelsauce die Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Mehl zugeben, umrühren und unter Rühren die Milch nach und nach zugeben. Das Lorbeerblatt und die Prise Muskatnuss zugeben. So lange köcheln lassen (und rühren!) bis die Sauce eindickt, das dauert nur wenige Minuten. Vorsichtig das Lorbeerblatt entfernen. Den geriebenen Parmesan einrühren und eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die Nudeln in der Auflaufform verteilen. Die Fleischsauce darübergeben. Zum Schluss die Béchamelsauce darübergießen und mit etwas Parmesan bestreuen.

Den Nudelauflauf Pastizio etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Lasst es euch schmecken!



Aufgewachsen in der Steiermark, lebt und arbeitet Eva von Mei liabste Speis! heute in der großen Stadt – mitten in Wien. In einer Altbauwohnung, die großzügig und gleichzeitig ein Fass ohne Boden ist. Mit einer Küche, die es ihr erlaubt, ihren Gedanken nachzuhängen und zu leben. Und einem Dach, das inmitten der Hochhäuser einen kleinen Garten verbirgt. Die Saisonalität der Zutaten ist das Herzstück ihrer Küche. Einfache Gerichte, aus jahreszeitlichen Produkten, die vollmundig nach zu Hause schmecken und doch manchmal einen neuen Blick auf Vertrautes gewähren. Schlicht und besonders.
Noch mehr Low Carb Rezepte
Low Carb Nudeln mit Karottenpesto, Feta und Erdnüssen
Beim Rezept Nudelnester mit Karotten-Pesto und geräucherter Forelle hat Thom von Thoms Küchen.Block ein spannendes Osterrezept kreiert. Mit dem Karottenpesto, das mit Mandeln und spritziger Orangenschale zubereitet wird, kannst du natürlich auch viele weitere Rezepte...
Spaghetti-Muffins | Pikante Muffins aus Nudeln
Pikante Muffins aus Nudeln und dann auch noch zum Frühstück? Oh ja! Diese tolle Idee musst du unbedingt für den Osterbrunch probieren. Das Rezept von Eva von Mei liabste Speis! ist perfekt um Osterschinken zu verwerten und auch wenn du zu viele Spaghetti gekocht hast,...
Low Carb Spaghetti mit Bärlauch-Pesto
Frühling ist Bärlauch Saison und diese Zeit sollte man voll auskosten! Mit einem selbst gemachten Bärlauch-Pesto holt man sich den Frühling förmlich auf den Teller. Das Beste daran: wenn etwas Pesto übrig bleibt, kann es in ausgekochte Gläser abgefüllt und mit etwas...
Spaghetti-Burger mit Käferbohnen-Patties und Kürbiskernöl-Mayo
Anstatt klassischen Hamburgerbrötchen werden für Spaghetti-Burger, die Burgerbuns aus den Recheis Low Carb Spaghetti gemacht. Bei dieser Variante hat Eva von Mei liabste Speis! ein vegetarisches Burgerrezept für euch kreiert, das die proteinreichen Nudeln so richtig...
Low Carb Spaghetti mit Wings aus Blumenkohl und Brokkoli
Heute gibt’s Wings zum Essen, und zwar vegane. Geht nicht? Und ob das geht! Die Ofen Brokkoli und Karfiol Wings bekommen ganz einfach im Backofen ihre knusprige Panade. Gemeinsam mit einer würzigen BBQ Sauce und unseren Low Carb Spaghetti ein köstlicher Leckerbissen...
Avocado Pesto mit Low Carb Spaghetti und gebratenen Bohnen
Avocadopesto schmeckt so gut und ergänzt sich großartig mit unseren Recheis Low Carb Spaghetti. Die Foodbloggerin Cooking Catrin hat wieder ein tolles Rezept für euch dazu kreiert. Gut zu wissen: Die Frucht enthält übrigens einen hohen Anteil an ungesättigte...