Nudelgratin mit Gemüsesauce

Überbacken schmeckt einfach gleich alles noch besser! Bei diesem Rezept wird zuerst eine würzige Gemüsesauce aus saisonalem Gemüse deiner Wahl gekocht. Du kannst dafür Paprika, Zucchini, Tomaten, Lauch oder auch Karotten und Melanzani verwenden – einfach was dir am besten schmeckt. Du solltest mindestens 2 Stunden Zeit einplanen, um das die Sauce einzukochen.

Die Gemüsesauce wird dann mit Dinkelnudeln, frischem Spinat, Tomaten und Feta vermischt und im Backofen gratiniert. Damit die Recheis Naturgenuss Dinkel Makkaroni einen angenehmen Biss behalten, empfiehlt es sich die Kochzeit zu halbieren. Die Nudeln ziehen in der Sauce beim Backen noch nach und haben so beim Servieren die perfekte Konsistenz!

nudelgratin-mit-gemuesesauce
rezept-kochzeit-60

Kochzeit: 60+ Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für3PortionenPortionPortionen:

    Für die Gemüsesauce:
  • 1

    Zwiebel

  • 1

    Knoblauchzehe

  • 400g

    saisonales Gemüse wie Paprika, Zucchini, Tomaten, Schalotten, Lauch

  • 3EL

    Olivenöl

  • 3EL

    Tomatenmark

  • 1TL

    Zucker

  • 800ml

    Rotwein

  • 400ml

    passierte Tomaten

  • 1TL

    Gemüsesuppenpulver

  • Salz & Pfeffer

  • 2TL

    getrocknete italienische Kräuter

  • 200g

    Recheis Dinkel Makkaroni

  • 100g

    frischen Blattspinat

  • 100g

    Cherrytomaten

  • 200g

    Feta

 

Gelingt mit:

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny
Für die Gemüsesauce Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Gemüse waschen, putzen und klein würfeln. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten, dann den Zucker hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen und für 5 Minuten einkochen lassen.
aufzaehlung-zwei-40px
Das gewürfelte Gemüse hinzufügen. Mehrere Minuten unter ständigem Rühren anrösten. Anschließend die passierten Tomaten sowie Gemüsesuppenpulver hinzugeben und die Gemüsesauce für ca. 2 Stunden auf geringer Stufe einköcheln Dabei immer wieder umrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und mit Kräutern abschmecken.
aufzaehlung-drei-40px
Die Recheis Naturgenuss Dinkel Makkaroni in gesalzenem Wasser mit halbierter Kochzeit kochen.
rezept-tipp

Die Nudeln ziehen beim Gratinieren in der Gemüsesauce noch nach. 

nudelauflauf-mit-gemuese
aufzaehlung-vier-40px
Die abseihten Nudeln und mit der Sauce in eine ofenfeste Auflaufform geben. Den Feta zerbröseln, die Tomaten halbieren und beides gemeinsam mit dem Spinat unterheben. Optional noch etwas Feta obenauf geben.
aufzaehlung-fuenf-40px
Das Nudelgratin im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Heißluft für etwa 20 Minuten knusprig überbacken. Mit frischem Babyspinat servieren.

Lasst es euch schmecken!

nudelgratin-vegetarisch
nudelauflauf-mit-dinkelnudeln

Weitere Rezepte für Nudelauflauf

Nudelauflauf Pastizio

Nudelauflauf Pastizio

Dieser Nudelauflauf Pastizio ist das perfekte Soulfood für verregnete Herbsttage. Pastizio oder auch Pastitsio genannt, ist ein typisch griechischer Nudelauflauf der traditionell mit der Nudelform Makkaroni zubereitet wird. Eva von Mei liabste Speis! hat uns ihr...

mehr lesen
Vegetarische Regenbogen Nudelpizza

Vegetarische Regenbogen Nudelpizza

Nudeln oder Pizza? Warum nicht beides kombinieren zu einer bunten Regenbogen Pizza aus Nudeln. Statt einem Teigboden wird ein Nudelboden aus Recheis Spaghettini mit farbenfrohen Gemüsesorten wie frischen Tomaten, Brokkoli und Paprika belegt. Individualisiere deine...

mehr lesen
Nudelauflauf mit Spargel

Nudelauflauf mit Spargel

Endlich wieder Spargelzeit! In Österreich wird weißer und grüner Spargel typischerweise zwischen April und Juni geerntet und kann dann für eine Vielzahl an leckeren Spargel-Rezeptideen eingesetzt werden. Olivia von More is Now hat ein schmackhaftes Rezept mit den...

mehr lesen