Die Nudelmuffins sind ruckzuck in 10-15 Minuten vorbereitet und kommen dann für 25-30 Minuten in den Ofen. Das Rezept ist auch optimal geeignet, um übriggebliebene Nudeln in ein schmackhaftes Gericht zu verpacken. Serviert mit Blattsalat eignen sie sich sehr gut als Vorspeise oder als Häppchen für Groß und Klein.
Um die Nudelmuffins vegetarisch zu gestalten, kann das Geselchte im Rezept durch klein gehacktes saisonales Gemüse ersetzt werden und anstelle der Bauchspeckstreifen können dünn geschnittene Zucchinistreifen verwendet werden.


Kochzeit: 15 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

mit Fleisch
Zutaten für4PortionenPortionPortionen:
- 250g
Recheis Goldmarke Hörnchen
- 120g
Geselchtes
- 200g
Mehl
- 160g
Bergkäse
- 16
Bauchspeckstreifen
- 8
Eier
- 1
Zwiebel
Salz & Pfeffer
Majoran
Petersilie
Sonnenblumenöl
Blattsalat
Zubereitung






Weitere Hörnchen
Ähnliche Rezepte
Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln
Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...
Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana
Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana ist genau das richtige Rezept, um dir ein „Dankeschön für´s Kochen“ am Küss-deinen-Partner-Tag abzuholen. Das Sugo all`amatriciana wird in dieser Variante mit würzigem Tiroler Speck zubereitet und bekommt durch die rote...
Nudelgratin mit Gemüsesauce
Überbacken schmeckt einfach gleich alles noch besser! Bei diesem Rezept wird zuerst eine würzige Gemüsesauce aus saisonalem Gemüse deiner Wahl gekocht. Du kannst dafür Paprika, Zucchini, Tomaten, Lauch oder auch Karotten und Melanzani verwenden – einfach was dir am...
Herzerl-Nudelchips mit Radieschen-Dip
Würzige Herzerl-Nudelchips sind ein super Rezept, um übriggebliebene Nudeln in ein neues, richtig knuspriges Gericht zu verwandeln. Besonders herzig sind Pastachips aus dem Ofen aus den neuen, limitierten Recheis Herzerl Nudeln. Passend zum Frühling gibt´s einen...