Nudeln mit Gorgonzolasauce, Rotkraut und Champignons
Nudeln mit Gorgonzolasauce ist ein beliebter Klassiker. Cooking Catrin hat das Nudelgericht mit den Recheis Urkorn Emmer Dralli herbstlich interpretiert. Mit ihrem leicht nussigen Geschmack sind sie genau die richtigen Nudeln für dieses Rezept. Das gebratene Rotkraut ergänzt den würzigen Gorgonzola mit feiner Süße und Säure. Mit knackigen Walnüssen verfeinert werden die Gorgonzolanudeln zu einem spannenden Geschmackserlebnis.


Kochzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

vegetarisch
Zutaten für3PortionenPortionPortionen:
- 330g
Recheis Urkorn Emmer Dralli
- 0.5
Kopf Rotkraut
- 4EL
Olivenöl
Etwas Curry & Chili
- 300g
Champignons
Salz & Pfeffer
- 50g
Walnüsse, gehackt
Für die Gorgonzolasauce - 1
Knoblauchzehe
- 1EL
Butter
Etwas Mehl
- 150ml
Milch
- 200ml
Schlagobers
- 200g
Gorgonzola
Salz & Pfeffer
- 0.5
Bund Petersilie
Zubereitung

Die Recheis Urkorn Emmer Dralli in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, abseihen und zur Seite stellen.

Tipp: Die Nudeln werden am besten, wenn du sie nach dem Kochen noch kurz in der Gorgonzolasauce ziehen lässt. Damit die Emmer Nudeln mit einem optimalen Biss serviert werden, empfehlen wir 1 Minute von der angegeben Kochzeit abzuziehen. So erzielst du das beste Ergebnis.

Für die Gorgonzolasauce den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und den Knoblauch darin kurz andünsten. Mit etwas Mehl stäuben, mit Milch und Schlagobers ablöschen und die Sauce einmal kurz aufkochen lassen. Den Gorgonzola in Stücken hinzugeben und solange rühren, bis der Käse geschmolzen und die Sauce cremig ist.

Petersilie waschen, die Blätter vom Strunk zupfen, klein hacken und unter die cremige Gorgonzolasauce mischen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und anschließend die Nudeln unter die Sauce heben und ziehen lassen.

In der Zwischenzeit das Rotkraut waschen, in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne mit zwei Esslöffeln Olivenöl kurz scharf anbraten. Mit Curry und Chili würzen. Die Champignons gegebenenfalls putzen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl kurz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die cremigen Gorgonzolanudeln in einer Schüssel mit Rotkraut und Champignons anrichten und mit gehackten Walnüssen garniert servieren.
Lasst es euch schmecken!



Catrin Ferrari-Brunnenfeld
Die passionierte, vielfach international ausgezeichnete Foodbloggerin betreibt mit ihrem Mann Carletto Photography das kulinarische Blogazine www.cookingcatrin.at, verlegt Bücher und Magazine (eigenes Printmagazin Köstlich) und die beiden nehmen die Leser mit auf kulinarische Entdeckungsreisen im In- und Ausland. Täglich neue Rezepte und kulinarische Inspirationen gerne aus der modernen, österreichischen Küche. cookingCatrins Motto – Rock die Kuchl (nicht nur im eigenen Klagenfurter Kochstudio!).
Weitere vegetarische Rezepte
BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten
Mit gartenfrischem Gemüse aus ÖsterreichDieses Rezept für BIO Spaghetti mit Paradeiser-Ingwer-Sauce und karamellisierten Balsamico Schalotten von Martina Hohenlohe ist 1 von 10 köstlichen Ideen aus der Reihe „Gartenfrisch aus dem Kochsalon“. Von Mai bis September 2023...
Vogerl Gemüsebällchen in Spaghettinestern mit Käsesauce | Kochen mit Kindern
Knusprige Gemüsebällchen werden mit Cashews als Schnäbel und Mozzarellaaugen in lustige Vogerl verwandelt, die es sich ihren Nestern aus Spaghettini mit milder Käsesauce gemütlich gemacht haben. Ein kreatives Kinderrezept von Cooking Catrin gemeinsam mit ihren Kids...
Nudel-Frittata-Muffins | Kochen mit Kindern
Hu-hu so macht das Kochen für und zusammen mit Kindern richtig Spaß! Mit wenigen Handgriffen ist diese putzige Mozzarella Eulen Nudelbowl mit Tomatensauce gemeinsam mit kleinen Nudelköch*innen gekocht. Die Tomaten-Kräuter-Sauce einfach vorbereiten, Recheis Goldmarke...