Feinstes Wildbret mit herbstlichem Gemüse und Pilzen neu interpretiert. Die moderne Rehlasagne wird klassisch mit Bechamel zubereitet und passend zum Herbst mit Pilzen und Wirsing verfeinert. Der zarte Rehrücken vollendet mit seinem feinen Geschmack dieses spannende Wildgericht.


Kochzeit: 40 Minuten

Profirezept

mit Fleisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 15
Blätter Premium Lasagne gewellt
- 2
Stück Rehrücken
- 4EL
Butterschmalz
- 1
Kopf Wirsing
- 10
Kräuterseitlinge
- 5
Schalotten
- 3
Knoblauchzehen
- 5EL
Pilzkraut
Für die Béchamelsauce - 70g
Butter
- 70g
glattes Mehl
- 1000ml
Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung

Den Rehrücken waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und in Butterschmalz von allen Seiten anbraten. Im Ofen bei 90°C auf 54°C Kerntemperatur garen.

Wirsingblätter in Rauten schneiden und blanchieren. Kräutersaitlinge in 5mm dicke Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit Butter braten. Salzen.

Schalotten in feine Ringe schneiden und den Knoblauch fein blättrig. Wirsing zugeben, durchschwenken. Die Kräutersaitlinge sowie das gehackte Pilzkraut ebenfalls dazugeben und gut durchschwenken.

Für die Béchamelsauce Butter im Topf schmelzen, Mehl zugeben und hellbraun einbrennen. Milch unter ständigem Rühren untermengen und 3 min. leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Béchamelsauce je nach Geschmack mit Kräutern, Pilzen oder Gin abwandeln!

Lasagneblätter im Salzwasser bissfest kochen.
Je nach Belieben aus den gekochten Lasagneblättern runde Scheiben mit einem Ausstecher (ca 8 cm) ausstechen oder die Blätter einfach halbieren.

Schalotten in feine Ringe schneiden und den Knoblauch fein blättrig. Wirsing zugeben, durchschwenken. Die Kräutersaitlinge sowie das gehackte Pilzkraut ebenfalls dazugeben und gut durchschwenken

Den Rehrücken in feine Tranchen schneiden. Pro Portion drei Lasagneblätter verwenden. Abwechselnd ein Lasagneblatt mit der Béchamelsauce, dem Wirsing und den Kräuterseitlingen sowie den Rehrückentranchen schichtweise stapeln.


Fein gehobelten Parmesan zur Vollendung darüberstreuen und mit ein wenig Olivenöl beträufeln.
Ähnliche Rezepte
Nudelsalat mit geröstetem Paprika und rauchig-knusprigen Portobello-Chips
Nudelsalate lassen sich hervorragend regional und saisonal interpretieren. In diesem Nudelsalat mit geröstetem Paprika und Portobello-Chips bilden die Recheis 2-Eierteigwaren Hörnchen Mini die Basis. Sie sind die Mini-Variante eines beliebten Klassikers der...
Scharfe Aglio e Peperoncino Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet
Für diese Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet und Cocktailtomaten bilden die Recheis Spaghetti Aglio e Peperoncino mit ihrer feinen Schärfe die Basis. Für die frische Note sorgt ein selbstgemachtes Joghurtdressing, welches hervorragend mit frischen Kräutern wie...
Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten
In unserem Rezept für Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten treffen die würzigen Pasta di Peppino Spaghetti Aglio e Peperoncino auf delikate Scampi. Die feine Schärfe der Spaghetti verleiht dieser Kreation eine besondere Note, denn in den Spaghetti...
Spaghetti al Forno mit Gemüse
Bei Spaghetti Aglio e Peperoncino steckt der Geschmack nach würzigem Knoblauch und scharfer Chili direkt in den Nudeln.Ihre feine Schärfe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Saucen kombinieren - so wie in diesem raffinierten, schnell zubereiteten Rezept für...