Dieses bunte Gemüsepotpourri am Teller macht Lust auf Frühling! Die sämige Sauce mit frischem Bärlauch und bunten Gemüseraritäten macht die Pappardelle so richtig schmackhaft. Feinste Jakobsmuscheln sind die Krönung dieses Nudelgerichts.


Kochzeit: 25 Minuten

Profirezept

mit Fisch
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 700g
Pasta di Peppino Pappardelle
- 2
gelbe Rüben
- 2
violette Karotten
- 2
orange Karotten
- 4
Frühlingszwiebeln
- 1
Bund Bärlauch
- 100g
Butter
- 20
Jakobsmuscheln
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Kapuzinerkresse für die Garnitur
Zubereitung

Recheis Pasta di Peppino Pappardelle nach Packungsanleitung bissfest kochen, abseihen und etwas Nudelwasser beiseite stellen.

Gelbe Rüben, violette und orange Karotten schälen. Danach mit dem Schäler breite Steifen abschälen. Geschnittene Frühlingszwiebeln und Bärlauch in Butter anschwitzen. Streifen von Karotten und Rüben dazugeben, vorsichtig schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen.

Papardelle dazugeben und mit Nudelwasser und Butter eine Sauce herstellen. Jakobsmuscheln abtupfen, salzen und pfeffern. In Olivenöl auf beiden Seiten kurz und braun anbraten.

Das Gericht erhält einen noch intensiveren Geschmack, wenn statt Kochwasser Fischfond verwendet wird.

Cremige Gemüsepapardelle mit den Jakobsmuscheln anrichten und mit Kapuzinerkresse garnieren.
Ähnliche Rezepte
Fettuccine Pomodoro mit gebratenen Alpengarnelen aus Tirol
mit Alpengarnele und Zwiebel-Feigen-ChutneyNudeln und Meeresfrüchte sind eine besonders köstliche Kombination! Dieses Rezept für Fettuccine Pomodoro ist mit dem Recheis Sugo di Peppino al Pomodoro im Handumdrehen zubereitet. Das aromatische Zwiebel-Feigen-Chutney...
Cremige Mac & Käs
mit Bio Makkaroni und verschiedenen KäsesortenEin Gericht, das so cremig ist, das man nichts anderes mehr essen möchte. Recheis BIO Makkaroni in Kombination mit verschiedenen Käsesorten sorgen für ein herrlich käsiges Geschmackserlebnis. Im Ofen werden die Mac &...
Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne
in cremiger Tomaten-Sahne-Speck-SauceAlpenglühen nennt man das Phänomen, wenn die Berggipfel bei Sonnenauf- oder Untergang so aussehen, als ob sie glühen würden. Unser Rezept für rustikale Hütten-Penne gelingt schnell und einfach in nur 25 Minuten und sorgt für ein...
Tiroler Schlutzkrapfen
mit karamellisierten Trauben, Walnüssen und Uhudler SchäumchenHerbstzeit ist Törggelezeit – und da gehören deftige, herzhafte Köstlichkeiten wie Schlutzkrapfen einfach dazu. Recheis Feinster Genuss Schlutzkrapfen Tiroler Art können mit zerlassenem Honig, Butter und...