Nudelpizza! Zwei Lieblingsgerichte in diesem Pizza Nudel-Auflauf Rezept vereint, klingt vielversprechend – ist es auch. Die Kombination aus Pizza-Geschmack und dem tollen Biss unserer Goldmarke Goldlöckchen wird jeden Pizza- und Nudelfan freuen. Das Rezept eignet sich super für den nächsten Abend gemeinsam mit Freunden oder für die gesamte Familie – oder für dich alleine, da es zum Teilen einfach zu lecker ist.

pizza-nudel-auflauf
rezept-kochzeit-50

Kochzeit: 50 Minuten

rezept-schwierigkeitsgrad-mittel

Schwierigkeitsgrad: mittel

rezept-vegetarisch

vegetarisch

Zutaten für6PortionenPortionPortionen:

  • 500g

    Goldmarke Goldlöckchen

  • 1

    Zucchini

  • 100g

    Cherrytomaten

  • 150g

    getrocknete Tomaten

  • 1

    rote Zwiebel

  • 0.5

    Bund Basilikum

  • 200g

    Parmesan, grob gerieben

  • 1EL

    Olivenöl

  • Für die Tomaten-Kräuter-Sauce:
  • Salz & Pfeffer

  • 1

    Zwiebel

  • 2

    Knoblauchzehen

  • 2EL

    Olivenöl

  • 125ml

    Rotwein

  • 900ml

    stückige Tomaten (aus der Dose)

  • 0.5

    Bund Petersilie

  • etwas Basilikum, frisch

  • 1TL

    Thymian, frisch oder getrocknet

  • Salz & Pfeffer

 

Schmeckt am besten mit:

Linguine-Nero-Recheis510px

Goldmarke Goldlöckchen 500 g

Zubereitung

aufzaehlung-eins-40px-tiny

Recheis Goldmarke Goldlöckchen laut Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser bissfest kochen, abseihen und zur Seite stellen. Backofen auf 180°C vorheizen. 

aufzaehlung-zwei-40px

Für die Tomaten-Kräuter-Sauce: Zwiebel und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und in einem Topf mit heißem Öl ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Danach mit Rotwein ablöschen und die stückigen Tomaten hinzugeben. Gut verrühren und für etwa 30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren damit nichts anbrennt. Die Kräuter waschen und sehr fein hacken. Nach der Hälfte der Kochzeit die Kräuter dazugeben, fertig köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

aufzaehlung-drei-40px

Die Zucchini und Cocktailtomaten waschen, abtropfen lassen und beides in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Scheiben schneiden. Das frische Basilikum fein hacken und den Parmesan grob reiben.

aufzaehlung-vier-40px

Die Nudeln unter die Tomaten-Kräuter-Sauce heben und gut vermischen. Eine ofenfeste Pfanne oder Auflaufform mit etwas Olivenöl bestreichen und die Hälfte der Nudeln darin verteilen. Die Hälfte der Zucchini, die Cocktailtomaten und die getrockneten Tomaten, Zwiebelringe und gehacktes Basilikum darüber verteilen. Mit der Hälfte vom Parmesan bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die restlichen Nudeln darauf verteilen und mit dem übrigen Gemüse, Basilikum und Parmesan toppen.

aufzaehlung-fuenf-40px

Den Pizza-Nudel-Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für rund 15 Minuten backen. Mit frischem Basilikum sofort garnieren und noch warm servieren.

rezept-tipp

Tipp: Wer möchte, kann den Auflauf mit Speck oder Schinken verfeinern.

pizza-nudel-auflauf-rezept

Ähnliche Rezepte

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana ist genau das richtige Rezept, um dir ein „Dankeschön für´s Kochen“ am Küss-deinen-Partner-Tag abzuholen. Das Sugo all`amatriciana wird in dieser Variante mit würzigem Tiroler Speck zubereitet und bekommt durch die rote...

mehr lesen
Nudelgratin mit Gemüsesauce

Nudelgratin mit Gemüsesauce

Überbacken schmeckt einfach gleich alles noch besser! Bei diesem Rezept wird zuerst eine würzige Gemüsesauce aus saisonalem Gemüse deiner Wahl gekocht. Du kannst dafür Paprika, Zucchini, Tomaten, Lauch oder auch Karotten und Melanzani verwenden – einfach was dir am...

mehr lesen
Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons

Cremige Avocado-Spaghetti mit Champignons

Dieses vegane Rezept für cremige Avocado Spaghetti mit Champignons ist in 15 Minuten fertig zubereitet und bietet eine einfache, köstliche Abwechslung auf deinem Teller. Besonders die Recheis Urkorn Emmer Nudeln harmonieren mit ihrer leicht nussigen Note sehr gut mit...

mehr lesen
Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen

Dieses Rezept von Cooking Catrin kommt so richtig von Herzen! Egal, ob du „Danke“, „Hab di lieb“ oder einfach nur „Für dich“ sagen willst - mit den Recheis Herzerl zauberst du Schinken-Sahne-Nudeln mit Erbsen und besonders viel Liebe auf den Tisch....

mehr lesen

Rezepte finden