2-Eierteigwaren Spirelli 5 kg

Kochzeit: 5 Minuten
Ideal für: Salate, Aufläufe und als Beilage
Zutaten: Hartweizengrieß, Eier (10%)
Allergene: A, C
Länge: 30 – 40 mm
Nudelstärke: 0,85 +/- 0,1 mm
Außendurchmesser: 6 +/- 0,3 mm
Haltbarkeit: 2 Jahre

Artikelnummer: 113

Sorgt für Schwung auf dem Teller

Recheis Spirelli sind neben den Dralli ein Klassiker unter den Nudeln und nahezu für jedes Gericht passend. Die spiralförmige Struktur der Nudel sorgt dafür, dass noch mehr Sauce aufgenommen werden kann und nichts von der schmackhaften Sauce oder vom feinen Sugo am Teller zurückbleibt. Im Vergleich zur Dralli sind Spirelli etwas kürzer in der Schnittlänge und auch ein wenig schlanker.

2-Eierteigwaren – unser Sortiment mit Österreichs Klassikern

Das 2-Eierteigwaren Sortiment wurde speziell für die Gastronomie entwickelt und bietet eine breite Auswahl an klassisch österreichischen Nudelsorten – von Suppeneinlagen hin zu  kurzen und langen Nudelformen, welche typisch für Österreichs Küche sind und bei uns gerne gegessen werden.

recheis-kochtopf

Unsere Empfehlung für perfekt gekochte Spirelli

  • Wassermenge: Immer mindestens die 6-10 fache Menge verwenden.
  • Damit die Nudeln wirklich Biss behalten, immer erst ins gesalzene, kochende Wasser geben und mehrmals umrühren.
  • Nach ca. 5 Minuten sind die Spirelli fertig zum Servieren.
  • Warmhalten: Sollen die Nudeln vor dem Servieren noch in einer Sauce nachziehen oder wiedererwärmt werden, empfehlen wir die Kochzeit um 1/3 zu verkürzen, also auf ca. 4 Minuten.
  • Anrichten: Nach dem Kochen die Teigwaren in einem Sieb gut abtropfen lassen und vor dem Servieren eventuell in Butter oder Öl schwenken. Werden die Spirelli nicht sofort serviert, sollten sie kalt abgeschwemmt und mit etwas Öl beträufelt werden.
recheis-kochtopf

Unsere Empfehlung für perfekt gekochte Spirelli

  • Wassermenge: Immer mindestens die 6-10 fache Menge verwenden.
  • Damit die Nudeln wirklich Biss behalten, immer erst ins gesalzene, kochende Wasser geben und mehrmals umrühren.
  • Nach ca. 5 Minuten sind die Spirelli fertig zum Servieren.
  • Warmhalten: Sollen die Nudeln vor dem Servieren noch in einer Sauce nachziehen oder wiedererwärmt werden, empfehlen wir die Kochzeit um 1/3 zu verkürzen, also auf ca. 4 Minuten.
  • Anrichten: Nach dem Kochen die Teigwaren in einem Sieb gut abtropfen lassen und vor dem Servieren eventuell in Butter oder Öl schwenken. Werden die Spirelli nicht sofort serviert, sollten sie kalt abgeschwemmt und mit etwas Öl beträufelt werden.

Österreichs beste Zutaten in unseren Nudeln vereint

Für Recheis 2- Eierteigwaren verwenden wir das Beste, was die Natur zu bieten hat. Kristallklares Wasser aus dem Naturschutzgebiet Karwendel, ausschließlich österreichische Eier aus AMA zertifizierten Betrieben sowie feinsten Hartweizengrieß machen unsere Teigwaren täglich zum Genuss.

Raffinierte Gerichtefür Ihre Gäste

Bei uns finden Sie viele Rezeptideen von Profis für Profis. Lassen Sie sich inspirieren von unterschiedlichsten Suppenkreationen.

Raffinierte Gerichtefür Ihre Gäste

Bei uns finden Sie viele Rezeptideen von Profis für Profis. Lassen Sie sich inspirieren von unterschiedlichsten Suppenkreationen.

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer: 113

Lagerhinweis: Trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern.

Zutaten: HARTWEIZENGRIESS, EIER (10%); 2 Bodenhaltungseier aus Österreich

Allergene: A - Glutenhaltiges Getreide, C - Eier

Zubereitung: Teigwaren in gesalzenes, kochendes Wasser (6 bis 10-fache Menge der Teigwaren) geben und öfters umrühren. Wenn die Teigwaren noch kernig (“al dente“) sind, schmecken sie am besten.

Nährwerte

100 g ungekochte Teigwaren enthalten durchschnittlich:
Energie: 1506 kj | 360 kcal
Fett: 2,4 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,3 g
Kohlenhydrate: 69 g
davon Zucker: 0,5 g
Ballaststoffe: 4,5 g
Eiweiß: 13 g
Salz: 0,04 g

Weitere Rezeptideen von Profis für Profis

Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln

Spargelcremesuppe mit Bärlauchpesto und Nudeln

 Gelingt mit:ZubereitungFür die Spargelcremesuppe den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargel in kleine Stücke schneiden und die Spitzen zur Seite legen.Tipp: Die Schalen und Enden vom weißen Spargel musst du...

mehr lesen
Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln

Hol dir den „Primavera“ auf den Teller und zwar mit besonders viel Herz. ❤️ Dieses Rezept für Pasta Primavera mit Herzerl Nudeln sorgt für Frühlingsgefühle. Mit einem einfachen Trick von Thom von THOMS KÜCHEN.BLOCK klappt es auch besonders schnell und energiesparend -...

mehr lesen
Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana

Herzerlnudeln mit Sugo all`amatriciana ist genau das richtige Rezept, um dir ein „Dankeschön für´s Kochen“ am Küss-deinen-Partner-Tag abzuholen. Das Sugo all`amatriciana wird in dieser Variante mit würzigem Tiroler Speck zubereitet und bekommt durch die rote...

mehr lesen
Nudelgratin mit Gemüsesauce

Nudelgratin mit Gemüsesauce

Überbacken schmeckt einfach gleich alles noch besser! Bei diesem Rezept wird zuerst eine würzige Gemüsesauce aus saisonalem Gemüse deiner Wahl gekocht. Du kannst dafür Paprika, Zucchini, Tomaten, Lauch oder auch Karotten und Melanzani verwenden – einfach was dir am...

mehr lesen