Tortellini 1 kg

Kochzeit: 12-14 Minuten
Ideal für: schnelle Gerichte, als Suppeneinlage, Pfannengerichte, überbackene Gerichte, Gerichte aller Art als Beilage
Zutaten: Eierteigwaren (Hartweizengrieß, 14 % Eier), 28 % Fülle (Semmelbrösel (Weizenmehl, Wasser, Hefe, Salz), 6,7 % Schweinefleisch, Schweinschmalz, Salz, Köse (Milch, Salz, Lab), Aromen, Gewürze, Kräuter)
Allergene: A, C, G
Besonderheit: ungekühlt lange lagerfähig

Artikelnummer: 149

Ein italienische Klassiker für die feine Küche

Am liebsten wird die Tortellini in Brodo, also in der Fleischsuppe, gegessen. Dieser italienische Klassiker ist Teil des Recheis Trockenteigwaren Sortiments für die Gastronomie und ein klarer Vorteil ist, dass sie getrocknet und somit länger haltbar sind. Aus Hartweizengrieß, Eiern und einer Fülle aus Schweinefleisch sind die Tortellini ein herzhafter Genuss.

Perfekt als Suppeneinlage oder als Hauptspeise in feiner Sauce

Recheis Tortellini schmecken nicht nur in der Suppe vorzüglich, sie sind auch als Vorspeise mit Butter und Parmesan oder in einer cremigen Tomatensauce als Hauptspeise passend. Recheis Trockentortellini in der 1 kg-Packung sind besonders ergiebig.

recheis-kochtopf

Recheis Tortellini richtig zubereiten

  • Einen großen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und Wasser zum kochen bringen. Pro 100 g Nudeln empfehlen wir einen Liter Wasser.
  • Salz in das kochende Wasser geben und die gewünschte Menge an Tortellini hineingeben.
  • Nudeln öfters umrühren.
  • Nach ca. 12-14 Minuten sind die Tortellini bissfest gekocht.
  • Die gefüllten Tortellini abseihen und warm servieren.
recheis-kochtopf

Recheis Tortellini richtig zubereiten

  • Einen großen Topf mit Wasser auf den Herd stellen und Wasser zum kochen bringen. Pro 100 g Nudeln empfehlen wir einen Liter Wasser.
  • Salz in das kochende Wasser geben und die gewünschte Menge an Tortellini hineingeben.
  • Nudeln öfters umrühren.
  • Nach ca. 12-14 Minuten sind die Tortellini bissfest gekocht.
  • Die gefüllten Tortellini abseihen und warm servieren.

Klare Suppe mit Tortellini

„Tortellini in brodo“ gehören zur traditionellen Küche Norditaliens. Das Gericht war schon 1550 Teil des Menüs zur Angelobung der Tribune des Senats in Bologna und bis zum Zweiten Weltkrieg servierte man Tortellini ausschließlich in Suppe. Seither werden sie oft mit einer Rahmsauce oder mit einer Sauce Bolognese aufgetischt. Auch um die Urheberschaft der Tortellini wird gestritten. Sowohl Bologna als auch Modena reklamieren sie für sich.

Punktgenau servierfertig

Besonders beliebt sind die Tortellini mit Minestrone. Sowohl die Gemüsesuppe, als auch die Recheis Tortellini können gut vorbereitet werden und sind schnell servierfertig. Werden die Recheis Tortellini vorbereitet und wiedererwärmt, empfehlen wir die Kochzeit auf 12 Minuten zu verkürzen.

Punktgenau servierfertig

Besonders beliebt sind die Tortellini mit Minestrone. Sowohl die Gemüsesuppe, als auch die Recheis Tortellini können gut vorbereitet werden und sind schnell servierfertig. Werden die Recheis Tortellini vorbereitet und wiedererwärmt, empfehlen wir die Kochzeit auf 12 Minuten zu verkürzen.

Zusätzliche Informationen

Artikelnummer: 149

Lagerhinweis: Trocken und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahren.

Zutaten: Eierteigwaren (HARTWEIZENGRIEß, 14 % EIER), 28 % Fülle (SEMMELBRÖSEL (WEIZENMEHL, Wasser, Hefe, Salz), 6,7 % Schweinefleisch, Schweineschmalz, Salz, KÄSE (MILCH, Salz, Lab), Aromen, Gewürze, Kräuter).

Allergene: A - Glutenhaltiges Getreide, C - Eier, G - Milch

Zubereitung: Tortellini in reichlich kochendes, gesalzenes Wasser geben (1 Liter / 100 g Teigwaren). Öfters umrühren. Nach ca. 14 Minuten die Tortellini abseihen und anrichten.

Nährwerte

100 g ungekochte Teigwaren enthalten durchschnittlich:
Energie: 1586 kj | 379 kcal
Fett: 8 g
davon gesättigte Fettsäuren: 3,8 g
Kohlenhydrate: 63 g
davon Zucker: 2,5 g
Ballaststoffe: 2,5 g
Eiweiß: 12,5 g
Salz: 1,8 g

Köstliche Profirezepte

Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken

Gebackene Oliven-Zucchini Schnecken

 Mit diesen Recheis Produkten gelingt das Rezept:ZubereitungSchalotten und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Zucchini, Blattspinat und Thymianzweige zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Oliven grob hacken und zur Füllung...

mehr lesen
Dralli Carbonara mit Buddhas Hand & Birnen

Dralli Carbonara mit Buddhas Hand & Birnen

 Gelingt am besten mit:ZubereitungSpeck und Lardo in einer großen Pfanne knusprig braten. Pastinaken und Birnenwürfel zugeben und leicht karamellisieren lassen. Einen „Finger“ der Buddhas Hand Zitronen in feine Scheiben schneiden und zum Speck...

mehr lesen
Sweet & Spicy Pastabowl mit Fischcurry

Sweet & Spicy Pastabowl mit Fischcurry

 Gelingt am besten mit:ZubereitungFür den Sud die Garnelenkarkassen in einem Topf mit Öl anrösten. Die Hälfte des Zitronengrases, die Hälfte des Ingwers und die Curryblätter mitrösten. Chilis und Currypaste zugeben, mit 1 L Wasser aufgießen...

mehr lesen
Cremige Mac & Käs

Cremige Mac & Käs

mit Bio Makkaroni und verschiedenen KäsesortenEin Gericht, das so cremig ist, das man nichts anderes mehr essen möchte. Recheis BIO Makkaroni in Kombination mit verschiedenen Käsesorten sorgen für ein herrlich käsiges Geschmackserlebnis. Im Ofen werden die Mac &...

mehr lesen
Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne

Alpenglühen: Rustikale Hütten-Penne

in cremiger Tomaten-Sahne-Speck-SauceAlpenglühen nennt man das Phänomen, wenn die Berggipfel bei Sonnenauf- oder Untergang so aussehen, als ob sie glühen würden. Unser Rezept für rustikale Hütten-Penne gelingt schnell und einfach in nur 25 Minuten und sorgt für ein...

mehr lesen