Das Tiroler Traditionsunternehmen Recheis spendet auch heuer wieder 2,5 Tonnen Nudeln an die „Team Österreich Tafeln“ für Menschen, die es besonders schwer haben.
Gemeinsam Online-Rätseln für Menschen in Not
Recheis spendet in Kooperation mit der „Team Österreich Tafel“, der Lebensmittelhilfe vom Österreichischen Roten Kreuz und Hitradio Ö3, Nudeln für einen guten Zweck. Mit dem Recheis Online-Rätsel wurden 2,5 Tonnen Nudeln für eine wärmende Nudelsuppe für die Lebensmittelhilfe „Team Österreich Tafeln“ erspielt. Diese Lebensmittelspende wurde nun symbolisch an die „Team Österreich Tafel“ in Hall in Tirol, nur wenige Minuten von der Unternehmenszentrale entfernt, übergeben und wird österreichweit verteilt.
Wichtige Lebensmittelspende
Gerade in der anhaltenden Teuerungswelle leiden immer mehr Menschen Not. 1,5 Millionen Menschen in Österreich sind (laut EU-Silc-Studie) armutsgefährdet, 330.000 Menschen waren 2023 manifest arm. Das Geld reicht am Monatsende oft nicht mehr für die Miete, die Stromrechnung oder sogar Lebensmittel.
Gemeinsam soll Menschen in Notlagen geholfen werden – dabei ist eine Lebensmittelspende mit hochwertigen, haltbaren Produkten wie Nudeln besonders willkommen.
Langjährige Partnerschaft für schnelle Hilfe
Geschäftsführer Stefan Recheis zur Spendenaktion: „Wir unterstützen die „Team Österreich Tafeln“ seit Jahren regelmäßig mit Lebensmittelspenden für Menschen in Not. Mit unserem Online-Rätsel rund um Weihnachten und den Jahreswechsel konnten wir in den letzten beiden Jahren viele Menschen zum Mitmachen bewegen. Für jedes Mal Miträtseln spendet Recheis eine Portion Nudeln. Insgesamt konnten wir dieses Mal 2,5 Tonnen oder 20.000 Nudelportionen für Menschen in Not sammeln. Ein großes Dankeschön an die vielen Mitspieler*innen und die freiwilligen Helfer*innen der „Team Österreich Tafeln“ – sie bewegen viel.“
„Mit Recheis haben wir einen verlässlichen Partner an unserer Seite, der uns ermöglicht, Menschen in Not schnell und unbürokratisch zu helfen. Die Spende von 2,5 Tonnen Nudeln leistet dabei einen wertvollen Beitrag. In Österreich sind rund 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet, 330.000 leben in manifester Armut. 2023 gab es 470.000 Abholungen an den 125 Standorten der Team-Österreich-Tafel, wo 5.500 Tonnen Waren verteilt wurden. Der Bedarf ist enorm – herzlichen Dank an Recheis und alle Mitspieler*innen für die großartige Unterstützung!“, so Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes.
Foto: Symbolische Übergabe der Lebensmittelspende vor Ort bei „Team Österreich Tafel“ in Hall (© Rotes Kreuz Tirol/ Rettenbacher): v.l.n.r. GF Stefan Recheis, Sylvia Kranebitter (Referentin GSD)
Stand: 17.02.2025