Recheis Weihnachtsrätsel für den guten Zweck

presseaussendung-recheis-weihnachtsraetsel-2024

Das Tiroler Traditionsunternehmen Recheis unterstützt bereits zum zweiten Mal mit einem Online-Weihnachtsrätsel Menschen, die es dieses Jahr besonders schwer hatten, mit einer Lebensmittelspende.

Mitspielen und Menschen in Not unterstützen

Recheis spendet in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz Nudeln für einen guten Zweck. Jede/r Teilnehmer*in am Recheis Online-Weihnachtsrätsel erspielt dabei eine Portion Nudeln für eine wärmende Nudelsuppe für die Lebensmittelhilfe „Team Österreich Tafel“.

Gerade in der anhaltenden Teuerungswelle leiden immer mehr Menschen Not. 1,5 Millionen Menschen in Österreich sind (laut EU-Silc-Studie) armutsgefährdet, 330.000 Menschen waren 2023 manifest arm. Das Geld reicht am Monatsende oft nicht mehr für die Miete, die Stromrechnung oder sogar Lebensmittel. Gemeinsam soll Menschen in Notlagen geholfen werden – deshalb gibt es auch heuer wieder das Recheis Weihnachtsrätsel für den guten Zweck.

Weihnachtliche Nudelkocherei

Beim Recheis Weihnachtsrätsel – kommuniziert auf Facebook, Instagram, LinkedIn sowie über den Recheis Newsletter – von 01.12. bis 29.12.2024 kann jede/r Mitspieler*in dem Recheis Engerl helfen, die richtigen Zutaten für eine wärmende Nudelsuppe zu finden. Recheis spendet für jedes Mal Spielen eine Portion Nudeln an die „Team Österreich Tafel“, die Lebensmittelhilfe des Österreichischen Roten Kreuzes und Hitradio Ö3.

Geschäftsführer Stefan Recheis: „Das Recheis Weihnachtsrätsel war vergangenes Jahr bereits ein voller Erfolg. 2 Tonnen Recheis Nudeln konnten für den guten Zweck erspielt werden. Wir freuen uns, dass diese Spendenkooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz auch heuer wieder zustande gekommen ist und wir mit dieser Weihnachtsidee viele Menschen mit unseren hochwertigen Lebensmitteln unterstützen können.“

Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes: „Wir freuen uns, mit Recheis einen Partner zu haben, mit dem wir Menschen in Not unkompliziert helfen können. Denn für viele ist es keine Selbstverständlichkeit, Lebensmittel ganz einfach im Supermarkt kaufen zu können. 1,5 Millionen Menschen sind in Österreich armutsgefährdet, 330.000 manifest arm. Sie erhalten Unterstützung bei den 125 Ausgabestellen unserer Team Österreich Tafel. Alleine im Vorjahr gab es dort rund 470.000 Abholungen, bei denen 5.500 Tonnen an Gütern verteilt wurden. Man sieht also, wie groß der Bedarf und wie wichtig die Unterstützung der Team Österreich Tafel ist.“

Stand: 04.12.2024

Recheis im Überblick

Recheis ist Österreichs beliebteste Nudelmarke. Seit 1889 arbeitet das Haller Familienunternehmen erfolgreich und mit größter Sorgfalt an seinen hochwertigen Produkten. Für den österreichweiten Marktführer stehen die Bedürfnisse der Kund*innen , höchste Qualität und Produkte für eine ausgewogene Ernährung im Mittelpunkt aller Entwicklungen.

Der Traditionsbetrieb hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und weitere Unternehmen im Lebensmittelbereich gegründet. Die gesamte Recheis Gruppe beschäftigt derzeit fast 200 Mitarbeitende an mehreren Standorten in Tirol, Vorarlberg, Nieder- und Oberösterreich. 

%

mehr als 30 % Marktanteil bei Teigwaren in Österreich

gründet Josef Recheis in Hall – im Herzen Tirols – die erste Teigwarenmanufaktur Österreichs

%

CO2 neutral sind wir als Unternehmen und unsere Produkte seit April 2018

unserer beliebten Nudeln produzieren wir jährlich in unserem Unternehmen in Hall in Tirol

Pressekontakt bei Recheis

Sie haben noch Fragen zu aktuellen Themen oder rund um unsere Presseaussendungen? Wenden Sie sich dafür an Ihre Recheis-Ansprechpartnerin:

Mag. Juliane Dillersberger

Leitung Unternehmenskommunikation

+43 5 7324
juliane.dillersberger@recheis.com