Aufgrund ihres hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäuregehalts ist die Rote Bete ein wertvolles Wintergemüse. Für den perfekten Nudelgenuss sorgen die veganen Vollkornfleckerl, welche sich aufgrund des in der Roten Rübe enthaltenen Farbstoffs Betanin rot färben. Für eine spannende Schärfe sorgt der feine Kren-Schaum.


Kochzeit: 15 Minuten

Profirezept

vegan
Zutaten für10PortionenPortionPortionen:
- 1000g
Vollkorn hell Fleckerl
- 3
rote Zwiebeln
- 3
Knoblauchzehen
- 1000ml
Hafermilch
- 3EL
geriebenen Kren
- 5
Rote Beete Rüben
- 6
Tomaten
- 300ml
Rote Beete Saft für die Sauce
- 5
Rote Beete Rüben
geschält, blanchiert und in 1 cm Würfel geschnitten
- 4
Zweige Estragon
- 500g
Cherrytomaten
etwas Olivenöl
Salz,Pfeffer, Muskat
etwas gemahlener Kümmel
etwas Estragon zum Garnieren
Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfelig schneiden.

2 Esslöffel des Zwiebel-Knoblauch-Gemisch in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen und mit Hafermilch ablöschen. Den frisch geriebenen Kren zugeben und einmal aufkochen lassen.

Zirka 20 min. auf kleinster Stufe köcheln lassen. Danach fein mixen, durch ein feines Sieb passieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Rote Beete Rüben schälen und grob zerkleinern. Von den Tomaten den Strunk entfernen und auch grob zerkleinern. Restlichen Zwiebel und Knoblauch mit der Roten Beete und den Tomaten in einem Topf in Olivenöl anschwitzen. Mit Rote Beete Saft ablöschen und weich kochen. Anschließend zu einer feinen Sauce mixen und mit fein gehackten Estragon, Salz, Pfeffer, Muskat und Kümmel abschmecken.

Die Fleckerl laut Packungsanleitung al dente kochen.

Cherrytomaten vierteln und mit den blanchierten Rote Beete Würfeln in Olivenöl anschwitzen, Rote Beete-Tomatensauce zugeben. Die Nudeln darin schwenken.

Den( nicht kochenden!)Krenschaum mit dem Stabmixer aufschäumen.

Schön auf einem Teller anrichten. Mit Estragon garnieren und zum Schluss den Schaum nappieren.

Dekoration – Tomatenchips:
Feine Tomatenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen, mit etwas Olivenöl bestreichen und im Backrohr bei ca 60°Grad trocknen.

Frisch gepresster Rote Beete Saft gibt einen herrlich pinke Farbe und auch puren Geschmack!
Ähnliche Rezepte
Nudelsalat mit geröstetem Paprika und rauchig-knusprigen Portobello-Chips
Nudelsalate lassen sich hervorragend regional und saisonal interpretieren. In diesem Nudelsalat mit geröstetem Paprika und Portobello-Chips bilden die Recheis 2-Eierteigwaren Hörnchen Mini die Basis. Sie sind die Mini-Variante eines beliebten Klassikers der...
Scharfe Aglio e Peperoncino Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet
Für diese Spaghetti-Bowl mit zartem Lachsfilet und Cocktailtomaten bilden die Recheis Spaghetti Aglio e Peperoncino mit ihrer feinen Schärfe die Basis. Für die frische Note sorgt ein selbstgemachtes Joghurtdressing, welches hervorragend mit frischen Kräutern wie...
Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten
In unserem Rezept für Spaghetti mit Scampi, Mangold und getrockneten Tomaten treffen die würzigen Pasta di Peppino Spaghetti Aglio e Peperoncino auf delikate Scampi. Die feine Schärfe der Spaghetti verleiht dieser Kreation eine besondere Note, denn in den Spaghetti...
Spaghetti al Forno mit Gemüse
Bei Spaghetti Aglio e Peperoncino steckt der Geschmack nach würzigem Knoblauch und scharfer Chili direkt in den Nudeln.Ihre feine Schärfe lässt sich hervorragend mit verschiedenen Saucen kombinieren - so wie in diesem raffinierten, schnell zubereiteten Rezept für...
Diese Produkte passen auch zu diesem Rezept!

Küchenchefin und Foodstylistin
Dieses Gericht wurde von Verena Fiegl kreiert – Die kreative Küchenchefin verzaubert ihre Gäste mit genussvollen Gerichten im Wirtshaus zur Schanz, Ebbs.